Verfasst: 28.02.2008, 11:03
Hallo,
normalerweise laufen die Bounces bei der Absender-E-Mail-Adresse auf, einige Server schicken diese aber auch an die Reply-To Adresse. Die muss man dann halt von Hand aussortieren oder ebenfalls im Postfach lassen, im E-Mail-Programm einstellen \"E-Mails auf dem Server belassen\".
Bounce selbst erkennt nur echte Rückläufer (Hardbounces), d.h. etwaige Antworten, Autoresponder-Meldungen oder Mailbox voll-Meldungen bleiben im Postfach, diese muss man später mit dem E-Mail-Programm abholen.
normalerweise laufen die Bounces bei der Absender-E-Mail-Adresse auf, einige Server schicken diese aber auch an die Reply-To Adresse. Die muss man dann halt von Hand aussortieren oder ebenfalls im Postfach lassen, im E-Mail-Programm einstellen \"E-Mails auf dem Server belassen\".
Bounce selbst erkennt nur echte Rückläufer (Hardbounces), d.h. etwaige Antworten, Autoresponder-Meldungen oder Mailbox voll-Meldungen bleiben im Postfach, diese muss man später mit dem E-Mail-Programm abholen.