Seite 1 von 1
Verfasst: 18.12.2007, 09:08
von patch
hallo,
glaub nicht das es am ODBC Treiber liegt. Damit arbeite ich täglich und es gab noch bisher noch keine Probleme.
Die Felder haben als Feldtyp alle varchar. Meißt mit einer Länge von 50 Zeichen.
Strings sollten aber mit dem Typ varchar kompatibel sein.
grüße
Verfasst: 17.12.2007, 20:45
von mirko
Das Problem könnte ein inkompatibler ODBC/ADO-Treiber für den SQL-Server sein. Sind die Feldtypen alles Strings oder Zahlen? Blobs darf man nicht importieren lassen, die können nicht umgewandelt werden.
Verfasst: 17.12.2007, 18:18
von patch
Hab ich auch schon probiert.
leider immer das selbe resultat: Nur 1 Datensatz :d_gutefrage:
Unter dem Punkt fehlgeschlagende sind leider auch keine zu finden.
Liegt es vielleicht am SQL Server 2005?
edit: hab es grad mal mit nem SQL Server 2000 probiert --> Leider das gleiche resultat.
Outlookkontakte klappen wunderbar :d_gutefrage:
ich weiß auch nicht was da los ist :sterne:
Verfasst: 17.12.2007, 17:55
von mirko
Hallo,
mit der Testversion hat das nichts zu tun, außer es sind mehr als 25 Datensätze, die werden nicht importiert. Mal versucht eine eigene Abfrage zu erstellen, also SELECT * FROM <korrekter>. Werden dann mehr Datensätze importiert?
Verfasst: 17.12.2007, 14:58
von patch
hallo,
ich habe das selbe Problem. es wird nur ein Datensatz importiert. Ich zapfe den SQL Server 2005 als Datenquelle an.
Eigentlich müßten 10 Datensätze zurückgegeben werden. aber jedes mal nur einer.
im moment habe ich allerdings nur die testversion.
liegt es daran?
beste grüße
patrick
Verfasst: 23.06.2006, 17:01
von mirko
oder ich bzw. der Compiler hat die Buildnummer nicht erhöht, ist aber auch egal solange es keine Fehlermeldung gibt. Kommt eine Fehlermeldung, wie in diesem Beitrag
thread.php?id=5543 beschrieben, dann auf jeden Fall updaten.
Verfasst: 23.06.2006, 15:48
von arwin
Habe zwar die gleiche Versionsinfo \"Version 2.10.0.55 \" allerdings vom 16.06. ?
Vielleicht habe ich auch irgendwas falsch eingestellt..
Verfasst: 23.06.2006, 14:54
von mirko
Habe es gerade getestet, läuft 1A. Hast das Online-Update ausgeführt und die aktuelle smdb.dll (Datum 20.06.) geholt? Die smdb.dll muss in der Versioninformation als Version 2.10.0.55 haben.
Ist es die aktuelleste Version und es geht nicht, dann keine eigene Abfrage nutzen, sondern alles von SuperMailer importieren lassen. In dem Fall sollten alle Datensätze importieren werden. Danach eigene Abfrage Select * from <tabellenname> als eigene Abfrage definieren und importieren lassen, muss auch alle Datensätze ergeben.
Verfasst: 23.06.2006, 14:09
von arwin
Ja genau!
Eigene Abrfage, diese funktioniert in Access auch fehlerfrei und liefert mehrere Datensätze.
Supermailer holt indes nur einen Datensatz, und so wie es aussieht handelt es sich um den ersten Datensatz in der Abfragetabelle...
Verfasst: 23.06.2006, 13:27
von mirko
Genauer erklären, hast du eine eigene Abfrage definiert, ist diese auch richtig und vor allem liefert diese mehr als einen Datensatz zurück.
Verfasst: 23.06.2006, 13:12
von arwin
Hallo,
ich kann mit der neusten Version von SM ja direkt auf eine DB im System zugreifen.
In meinem Fall greife ich auf eine MS Access / ODBC Verknüpfung einer Firebird SQL datei zu.
Das klappt auch ganz gut. DB, Tabellen/Abfragen und Tabellenfelder werden auch gefunden, aber SM holt dann immer nur den ersten Datensatz aus der Tabelle ?!
Woran könnte das liegen ?
thx