Seite 1 von 1

Verfasst: 10.02.2003, 11:22
von mirko
Installiere beim 0190 Warner nur die DFÜ-Netzwerk Überwachung und lass das Programm von der Eumex drauf. Ist wahrscheinlich die einfachste Lösung.



--
mirko

Verfasst: 09.02.2003, 22:44
von Roby
Wahrscheinlich liege ich als Laie falsch, aber folgendes ging mir durch den Kopf: Ich nutze die Telefonanlage Eumex 504 USB, die, wie hier im Forum mehrfach beschrieben, Probleme beim Installieren der Capi-Überrwachung bereitet. Nun gehört zu dieser Eumex das Capi-Control-Programm, das ich mit Windows starten kann. Es zeigt mir im Systray, wieviele Kanäle genutzt werden, hilft Rufnummern zu sperren, Gebühren zu ermitteln usw. Nun dachte ich, lasse ich diese Capi-Control einfach weg, so kann ja auch kein ungewollter Einwahlversuch mehr über die Capi stattfinden, so dass ich nur noch die Dfü-Überwachung des 0190-Warner benötige.

Aber vermutlich befinde ich mich da auf dem Holzweg ...

Verfasst: 09.02.2003, 22:29
von mirko
Ich weiss nicht was das CAPI-Control überhaupt ist. Wie sieht das aus??



--
mirko

Verfasst: 09.02.2003, 19:41
von Roby
Wäre es, wie bei meiner 2. Frage erwähnt, möglich, die CAPI-Controll erst gar nicht starten zu lassen, so dass ich diese Überwachung überhaupt nicht benötige?

Rob

Verfasst: 09.02.2003, 19:05
von mirko
Dann macht irgendwer die Ersetzung immer rückgängig, der SWR3 OnlineCounter macht das anscheinend immer so.


--
mirko

Verfasst: 09.02.2003, 16:19
von Roby
1. Bekomme die Fehlermeldung, dass die CAPI 2.0-Überwachung unvollständig sei. Weiter heißt es: \"Wahrscheinlich haben Sie die Original-CAPI DLLs installiert.\" Bin dann nach Anweisung vorgegangen: Überwachung deinstalliert, wieder installiert - doch immer das selbe Problem.

2. Wenn ich grundsätzlich die CAPI-Controll beim Windowsstart nicht mitstarten lasse, benötige ich dann überhaupt die CAPI-Überwachung des 0190-Warners?

Gruß Rob