Seite 1 von 1
Verfasst: 20.12.2002, 12:39
von mirko
Hallo,
ja ist richtig, ich benutze aber selbst Frontpage, das geht ganz gut.

Es kann sich natürlich jeder selbst das Programm seiner Wahl nehmen aber Word sollte es genau nicht sein.
--
mirko
Verfasst: 20.12.2002, 11:04
von garfild
Original von Mirko:
Hallo,
mit Word erstellt man keine HTML-Seiten für den Newsletterversand. In der HTML-Datei ist viel zu viel \"Müll\" enthalten und nicht jedes Mailprogramm kann es darstellen. Die HTML-Dateien sollten in Frontpage erstellt werden, die Bilder sollten dabei in einem Unterordner z.B. Bilder abgelegt werden. Dann klappt es auch mit dem Import.
--
mirko
Wenn Du schon schreibst, dass Word zu viel HTML-Müll erzeugt, dann darfst Du aber auch nicht Frontpage empfehlen. Es gibt wirklich bessere Programme. Dreamweaver z.B. (halt etwas teuer)
Garfild
:nuke:
Verfasst: 22.10.2002, 13:30
von mirko
Hallo,
mit Word erstellt man keine HTML-Seiten für den Newsletterversand. In der HTML-Datei ist viel zu viel \"Müll\" enthalten und nicht jedes Mailprogramm kann es darstellen. Die HTML-Dateien sollten in Frontpage erstellt werden, die Bilder sollten dabei in einem Unterordner z.B. Bilder abgelegt werden. Dann klappt es auch mit dem Import.
--
mirko
Verfasst: 22.10.2002, 11:45
von tleclaire
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Newsletter im HTML Format mit MS-Word XP erstellt. Der Newsletter enthält Grafiken, die in der Vorschau nicht angezeigt werden, da es offensichtlich keine absolute referenz sondern nur die relative referenz auf die Dateien gibt.
Wenn ich also ein \"file:///genauerpfad\" in das img tag einbaue, funktioniert es. Sinn und Zweck der ganzen Geschichte ist allerdings, dass ich mit Word eine Vorlage erstellen will, die ich zum Versand der Newsletter verwenden möchte. Dabei möchte ich nartürlich nicht jedesmal den importierten HTML Code korrigieren müssen.
Gibt es eine praktikable Lösung für das Problem oder ist es gar keines ?
Gruss
Thomas
:bounce: :bounce: