Seite 1 von 2
Verfasst: 19.02.2003, 18:56
von mirko
Na dem Deaktivieren der Prüfung von ausgehenden Mails im NAV ist es meistens erforderlich den PC neu zu starten.
--
mirko
Verfasst: 19.02.2003, 16:15
von jogomez
Hallo MezzoHitz,
Hallo Mirko,
habe dieses Problem auch gehabt und es lag bei mir an den Virenscanner.
Sobald man bei Norton Antivirus die funktion \" abgehende Emails überprüfen \" deaktiviert, kommt es zu solchen fehlermeldungen.
Ach Mezzo, habe auch W2K SP 2
Gruß José
Verfasst: 01.11.2002, 16:18
von Wolfi
Hallo Mirko,
danke für die Antwort. Hab ich nicht (Gott sei Dank). Werds mal weiter beobachten.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 01.11.2002, 11:43
von mirko
Hallo Wolfgang,
Kai hat Betriebssystemprobleme.
--
mirko
Verfasst: 01.11.2002, 09:21
von Wolfi
Versand über SMTP-Auth ist schon klar. Hat bis jetzt ja auch funktioniert (s.o.). Daher ja die Frage, ob bei Kai noch was anderes war.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 31.10.2002, 19:08
von mirko
Bei Puretec darf man nicht smtp.puretc.de für den Mailversand verwernden, sondern immer smtp.1und1.com mit SMTP Auth.
--
mirko
Verfasst: 31.10.2002, 12:42
von Wolfi
Hallo Kai, hallo Mirko,
gabs hierzu eigentlich Erkenntnisse, wo der Fehler lag?
Hatte heute nach 465 Mails auch das Problem. Von den restlichen knapp 400 wurden allerdings sporadisch noch 67 versendet. Bin jetzt am Suchen, wobei ich denke, dass es an Puretec lag. Vielleicht helfen mir jedoch Eure Erkenntnisse weiter. Danke mal im voraus.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 11.10.2002, 11:22
von MezzoHitz
Hi Mirko,
werde mich wenn ich sobald ich wieder arbeite bei bei Dir melden.
Danke für diese grandiosen Supportleistungen...
Kai
--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Gruss vom koffeinhaltigen Kaltgetränk
Verfasst: 09.10.2002, 13:59
von mirko
Hallo Kai,
schick mir mal eine Mail, ich schicke dir dann mal testweise die Version 1.70. Probiere dann bitte mit der Version mal aus, ob es dann funktioniert.
--
mirko
Verfasst: 08.10.2002, 19:37
von mirko
Hallo Kai,
dann könnte es eher ein Problem von Puretec sein. Ich probiere das mal aus, habe mir gerade ein Postfach eingerichtet, dauert leider 3 Stunden bis es akiv ist.
--
mirko
Verfasst: 08.10.2002, 13:11
von MezzoHitz
So, hab jetzt mehr herausgefunden.
Und zwar tritt der Fehler nicht auf wenn ich extre kleine oder gar keine Anhänge versende.
Je größer die Mail ist, umso eher bricht der Versand mit der Fehlermeldung: \"530 Authentication required \" ab.
Mails erfolgreich versendet / Größe des Anhangs:
60 von 60 / 3kB
40 von 60 / 70kb
2 von 60 / 190kB
Also hat es wohl doch etwas mit der Länge der Verbindung zu tun, oder?
Gruss
Kai
--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Gruss vom koffeinhaltigen Kaltgetränk
Verfasst: 03.10.2002, 13:31
von Wolfi
Hallo,
hab mich wohl etwas zu einfach ausgedrückt.
Bei mir läuft Supermailer hinter einem ISA Server mit installierten Firewall-Clients. Um Mails versenden zu können, muß für SM der Firewalldienst deaktiviert werden, ansonsten kommt die Fehlermeldung \"Authentication required\" in Verbindung bei den ersten 5 mit \"start mail input....\" oder so ähnlich. (Habs nicht mehr genau im Kopf.) Von daher die Vermutung, ob\'s mit einer Firewall zusammenhängt.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 02.10.2002, 21:57
von mirko
Hallo,
bei einer Firewall kommt nicht der Fehler \"Authentication required\", sondern Socket Error xyz. Der Fehler kommt eigentlich nur, wenn kein Benutzername/Passwort angegeben ist oder die Angaben falsch sind.
--
mirko
Verfasst: 02.10.2002, 16:47
von Wolfi
Hallo,
letzte Woche gings bei Puretec noch. Hab ca. 1200 Mails in einem Rutsch verschickt.
Hast Du event. eine Firewall laufen, welche nichts nach außen läßt?. Dann taucht nämliche dieselbe Fehlermeldung auf und nichts geht.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 02.10.2002, 14:50
von MezzoHitz
Hm, von dem Serverwechsel hab ich nichts, weil es sind jedemal mehr als 500 eMails.
Habe jetzt nochmal die Zugangsdaten überprüft und das Passwort geändert, mal sehen obs was bringt...
Werde den Jungens von Purtec mal eine eMail senden.
MfG
Kai
--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Gruss vom koffeinhaltigen Kaltgetränk