Windows XP SP2

Hier kann über alles diskutiert werden...

Moderatoren: Ralf, mirko, DALI

Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Mirko, die DFÃœ-Netzwerk-Ãœberwachung ist bei mir natürlich installiert. Und mit der Anwahl über DFÃœ habe ich überhaupt keine Probleme. Ich weiss ja nicht was für einen \"Tester\" Du da hattest, aber bei mir funktioniert es einwandfrei ... :biggrin:

Siehe Screenshot
Zuletzt geändert von Fantomas am 22.08.2004, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wenn ich Dich richtig verstanden habe Mirko, dann sollte also jeder, der SP2 hat, unbedingt auf den 0190/0900-Warner 4.03 wechseln, weil sonst die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Ãœberwachung gefährdet ist? ...
Wenn man 0190 Warner oder 0900 Warner ohne Überwachung des DFÜ-Netzwerks verwendet, funktioniert es unter XP SP2, jedoch nicht mit einem AMD 64 Prozessor.
Bei mir arbeitet 4.02 völlig korrekt
Alle Ãœberwachungen sind (scheinen) aktiv ... ?( ;(
In der Statusleiste im Hauptfenster steht unten in der Mitte RASAPI32 wird überwacht, falls du die DFÃœ-Netzwerk-Ãœberwachung installiert hast. Ist dies so, dann sollte keine Anwahl funktionieren, hat für mich ein Tester ausprobiert, auf meinem Testsystem ist es genauso. Es gibt dann im Hintergrund nur einen Warnton, falls man die Töne an hat, danach erscheint einfach Fehlercode 87. In der Version 4.03 wird es eine neue Ãœberwachungs-DLL speziell für das SP2 geben, dann funktioniert auch dies wieder korrekt.
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Wenn ich Dich richtig verstanden habe Mirko, dann sollte also jeder, der SP2 hat, unbedingt auf den 0190/0900-Warner 4.03 wechseln, weil sonst die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Ãœberwachung gefährdet ist? ...

Bei mir arbeitet 4.02 völlig korrekt
Alle Ãœberwachungen sind (scheinen) aktiv ... ?( ;(
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

0190 Warner sollte vor der Installation des SP2 unbedingt beendet werden. Am besten unter Konfiguration den Start mit Windows deaktivieren, Windows neu starten, das SP2 installieren, 0190 Warner starten und den Start mit Windows wieder aktivieren.

Zu beachten ist 0190 Warner 3.50/4.00/4.01/4.02 sind nicht 100%tig kompatibel zu SP2. Das betrifft speziell die Ãœberwachung des DFÃœ-Netzwerks, hat man diese installiert, kann man sich nicht mehr ins Internet einwählen. In ein paar Tagen kommt Version 4.03, dann wird dies erst wieder korrekt funktionieren.
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Das hatte ich auch bei der Installation von SP2. Das ist kein Problem. Man muss es erlauben, bzw. auf \"JA\" klicken. Die Ãœberwachungen vom 0190-Warner werden dadurch nicht beeinträchtigt.
Kaffeeschlürfer
Beiträge: 1
Registriert: 22.08.2004, 09:44

Beitrag von Kaffeeschlürfer »

Hallo, :d_gutefrage:

wir haben Windows XP und wollten den Service Pack 2 installieren. Während der Installierung zeigt der 0190/0900-Warner folgende Meldung:

\"Die Anwendung c:\\......\\...\\update\\update.exe möchte die Datei C:\\WINDOWS$NtServicePackUninstall$\\tapi32.dll nach C:\\WINDOWS\\$NtServicePackUninstall$\\_000412_.temp.dll kopieren / verschieben.
Dies scheint eine Handlung zu sein, um 0190Warner/0900 Warner zu umgehen, so dass 0190 Warner / 0900 Warner den Verbindungsaufbeu nicht registrieren kann.
Möchten Sie dies erlauben?
Zur Auswahl stand ja oder nein.\" :sterne:

Bei Antwort NEIN erfolgt die Meldung, dass eine Installierung nicht möglich sei. Haben darauf die Installierung abgebrochen.

Wer weiß Rat? Und was genau bedeutet diese Meldung? Was für mögliche Folgen kann es haben wenn wir bei der Frage mit JA antworten? Kann uns jemand helfen??????? ?(

Vielen Dank vom Kaffeeschlürfer
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 468
Registriert: 26.11.2001, 23:28
Wohnort: Duisburg (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf »

Hallo Fantomas,

hatte mir das Windows XP SP2 auch heruntergeladen. Das konnte ich auf einer Webseite finden und der Download war auch recht schnell mit DSL. :)

Nur bekam ich nach der Installation dann auf einmal Probleme mit einiger Software, so das ich es wieder deinstalliert habe.

Und so lange es immer noch so viele Programme gibt, die nicht mit dem Windows XP Service Pack 2 richtig zusammen arbeiten, kommt mir das auch vorerst nicht mehr auf die Festpaltte.

Und Microsoft hat auch eine Liste von Programmen veröffentlicht, mit denen es zu Problemen zusammen mit Windows XP SP2 kommen kann.

Einen Thread mit einem Link zu der Liste kann man hier finden.
@ndreas
Beiträge: 877
Registriert: 09.06.2003, 23:44

Beitrag von @ndreas »

...mit ordentlich funktionierender Nicht-OpenSource Software...
Na, dann wird das wohl nichts ... :lach:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Super-Idee, dann komme ich auch.

S/M mit ordentlich funktionierender Nicht-OpenSource Software ist doch was tolles. :totlach:
@ndreas
Beiträge: 877
Registriert: 09.06.2003, 23:44

Beitrag von @ndreas »

... und dann wirst du mich mir mit einem [c=red]Telekom[/color]kabel fesseln und auf meinem PC ganz viele [c=red]Symantec[/color]produkte installieren, stimmt\'s :erschreck: :erschreck: :erschreck:
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Original von @ndreas:
Nun, wer\'s braucht und noch nicht längst schon hat :biggrin:
Erwähnte ich hier eigentlich schon einmal die Namen Mozilla oder Opera? :k_biggrin:

... also Andreas, irgendwann komme ich nach Hannover und ziehe Dir die Ohren lang ... :biggrin: :lach:

... keine Angst, ich kenn mich da aus, ist ja meine Ecke, als gebürtiger Walsroder ... :lach:
@ndreas
Beiträge: 877
Registriert: 09.06.2003, 23:44

Beitrag von @ndreas »

Nun, wer\'s braucht und noch nicht längst schon hat :biggrin:
Erwähnte ich hier eigentlich schon einmal die Namen Mozilla oder Opera? :k_biggrin:
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Auch auf die Gefahr hin, hier Selbstgespräche zu führen:

Bei allem Hin und Her:

Die neuen Sicherheitseinstellungen des IExplorers finde ich schon gelungen, ebenso den jetzt integrierten PopUp-Blocker.
Gute Sache ... bis jetzt :lach:
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Original von Mirko:
Der Status von NAV wurde im Sicherheitscenter nicht angezeigt. Das liegt aber an der Schnittstelle, die in NAV noch nicht drin ist bzw. drin sein kann.

SP2 habe ich deinstalliert bzw. mit Norton Ghost das \"alte\" XP wieder aufgespielt. Mit aktivierter XP-Firewall wollte der IE nicht mehr, gab andauernd Fehler in Wininet.dll. Außerdem stürzte bei manchen Klicks einfach das ganze System mit Bluescreen ab.


... na ja ... warten wir mal auf die Nachbesserungen von Herrn Gates ... :biggrin:
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Also bei mir läuft soweit alles gut, nur das ich in Outlook Express auf einmal keine Thumpnail-Bilder und Banner mehr sehen kann. Sind nur noch umrandete Rechtecke mit rotem Kreuz. :d_gutefrage:

Aber Bluescreens? ... So was kenn ich gar nicht, jedenfalls nicht mehr seit Windows ME ...
Antworten