0190 Warner und DSL

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

gmathde
Beiträge: 11
Registriert: 25.03.2002, 13:42

Beitrag von gmathde »

Hallo noch mal, die Geschichte mit f...-mario.de entwickelt sich langsam zum Krimi.
Hier handelt es sich ja nicht einfach um einen Spammer, sondern um eine hinterhältige Masche, die einen erst mal auf die Mail antworten läßt, bevor man seine \"private Homepage\" bekommt und damit sein unseriöses \"Angebot\". Wie gesagt, ich habe auch weiter recherchiert und den Produzenten des Dialers ausfindig gemacht. Die haben auf ihrer Internetseite eine lustige Animation, wie das Teil funktioniert. Natürlich nur für seriöse Anbieter von Leistungen und ihr Dialer installiert sich angeblich nicht selbst. Da diese Firma jetzt meine Daten haben will, weil man sonnst meiner Beschwerde nicht nachgehen könne, bin ich etwas in Zugzwang und würde mich freuen, wenn sich andere Geschädigte bei mir melden, um gemeinsam gegen den \"Anbieter\" vorzugehen.
Ich kann mir vorstellen, dass sich viele wohl nicht trauen, da dann ja herauskommen würde, dass man schwule Kontaktanzeigen aufgibt und sich das zur Wehr setzen zum Eigentor entwickelt. Aber wie sonnst kann man dafür sorgen, dass wenigstens ein Betrüger von der Bildfläche verschwindet. Ich kann auch nur jedem raten, der geschädigt worden ist, alles zu sichern, HTML Dateien der Seiten des \"Angebotes\", den Dialer und vor allen Dingen die Emails. Diese sind als Beweismittel Gold wert, um die arglistige Masche der \"Vermarktung\" nachzuweisen. Gerade die orginal HTML Dateien sind auch wichtig, da der \"Anbieter\" schon versucht, sein Angebot anzupassen, um dem ganzen einen seriösen Touch zu geben. Mit diesem Material kann man nachweisen, dass man versucht hat, die potenziellen Kunden über eine üble Masche zu aquirieren.
Also meldet euch bitte !!!
Mario
Beiträge: 3
Registriert: 01.04.2002, 07:55

Beitrag von Mario »

Hallo Mirco,

Schade, die Feiertage sind nun vorbei und nächste Woche geht meine Umschulung weiter, na ja....

Deinem Argument habe ich nur bedingt etwas entgegen zusetzen.
Ich glaube nicht, dass man unbedingt stundenlang suchen muss, um fündig zu werden. Es gibt genug Foren im Netz, in denen man immer eine Antwort auf ein Problem bekommt. Vieleicht muss man nur etwas warten und bekommt eine Lösung nicht sofort. Zu deinem Argument selbst evtl. eine 0190\'er einzurichten kann ich nur sagen, dass ich nicht genug Hintergrundinfos habe, um das auszuhebeln. Aber wenn das so läuft wie bei den öffentlich rechtlichen Sendeanstalten, könnte ich mir vorstellen, dass ich lieber Werbung in Kauf nehmen würde. Der Anbieter kann seine Kosten decken und ich kann weiterhin sein Angebot in Anspruch nehmen, ohne auf Dauer ein schlechtes Gewissen zu bekommen. Das gilt aber nicht für Spezielles, z.B. Telekom:

Kostenlose Hotline, super Service. Aber wenn du eine Frage zu Fremdprogrammen hast, in Zusammenarbeit mit den Telekom Programmen, dann wird\'s teuer : 0190. Da frage ich mich, was das soll. Erinnert mich an Firmen, die dir etwas einbauen sollen, was du woanders gekauft hast. Servicewüste Deutschland.

Vieleicht interessiert das Andere auch mal, es dir zu ermöglichen deine Kosten zu decken, schließlich bist du kein Großunternehmen, das sich das locker leisten könnte. Ich bin gerne bereit darüber auch mal nachzudenken.

Viele Grüße

Mario
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hi Mario,

ich gebe dir da vollkommen recht. Aber nicht jeder hat die Zeit stundenlang im Internet oder irgendwo zu suchen, das darf man bei der Sache nie vergessen.
Ich habe selbst schon überlegt meine Hotline auf eine 0190er Nummer umzustellen, um zumindest die Download-Kosten für die Freeware-Programme wieder reinzubekommen. Aber ich habe erstmal von Abstand genommen und zahle \"zähneknirschend\" die Traffic-Kosten bzw. mehrere Downloadserver.
--

mirko
Mario
Beiträge: 3
Registriert: 01.04.2002, 07:55

Beitrag von Mario »

High,

also da muss ich mal was loswerden :

Eine Hotline, die mir über eine 0190\'er Nummer für eine Auskunft die Kohle aus der Tasche zieht, muss ich nicht haben. Das Geheimnis lautet: Präferenzen. Das heißt, dass ich meine gewünschte Auskunft auch über andere Wege einholen kann. Also lieber etwas suchen und nicht gleich den bequemsten aber teureren Weg gehen. Leider gibt es da viele Beispiele. Ich für meine Person boykottiere das mit allen Konsequenzen, auch wenn ich deshalb für einige Infos etwas länger suchen muss.

denkt mal darüber nach.

\'nen schönen Osterabend noch.

Mario
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Mario,

das ist die Lösung ganz genau aber wenn man mal die 0190 Vorwahl z.B. für eine Hotline braucht, dann sieht es schlecht aus. ;(
--

mirko
Mario
Beiträge: 3
Registriert: 01.04.2002, 07:55

Beitrag von Mario »

Hallo,

ich bin auch nur zufällig auf dieses Forum gestoßen und möchte meinen \"Senf\" dazugeben.

Mein Lehrgeld habe ich auch schon bezahlt, fast 800,- DM für so ein verwanztes Dialer Programm. Aber es gibt eine extrem sichere Lösung diesen Schrott ein für allemal den Zugang zur Telefonleitung zu verweigern: bei der Telekom anrufen und den 0190 Zugang sperren lassen. Kostet eine einmalige Gebühr von 13,- DM und schon is\' Ruhe. Laut Auskunft der Telekom ist das aber für die neuen und noch bösartigeren 0193 - Nummern noch nicht möglich .....ts, ts.

Grüße an alle

Mario
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 468
Registriert: 26.11.2001, 23:28
Wohnort: Duisburg (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf »

Original von Osterhase:
Hallo,
wie verträgt sich der 0190-Warner mit Norton Antivir 2002?
Hallo,

habe selbst Norton Anti Virus 2002 und den 0190 Warner im Einsatz. Es gab bisher auch keine Probleme in Verbindung mit beiden Programmen. Probleme damit sind mir mit beiden Programmen auch bisher nicht bekannt.

--
Gruß : Ralf
Zuletzt geändert von Ralf am 31.03.2002, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Osterhase
Beiträge: 1
Registriert: 31.03.2002, 21:45

Beitrag von Osterhase »

Hallo,
wie verträgt sich der 0190-Warner mit Norton Antivir 2002?
Ich habe schon oft bemerkt, das Norton seeeeehr empfindich reagiert.
Schöne Ostern;)
gmathde
Beiträge: 11
Registriert: 25.03.2002, 13:42

Beitrag von gmathde »

Hallo, also Kontaktanzeigenseiten können auch offiziell sein, da umsonnst. Aber lassen wir das. Ich habe gestern bei www.domainbank.net den \"Webmaster\" von ...-mario.de.vu bzw. von centurio.com ausfindig machen können. Ich werde zwar auch Anzeige erstatten, aber da ich die deutsche Justitz kenne, wird da wohl nichts draus werden. Aber vielleicht kann man ja gemeinsam gegen centurio.com und den verfluchten Dialer 5-1-1-14.exe Vorgehen. Habe alle Beweise gesichert: Webseiten, \"Zertifikat\" des Dialers und die \"Werbeemails\".
Zuletzt geändert von gmathde am 10.08.2002, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
MasterMatze
Beiträge: 4
Registriert: 27.03.2002, 21:38

Beitrag von MasterMatze »

Und wie bekomm ich das raus, wenn die in so nem Programm oder so sind?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo MasterMatze,

Angst muss man erstmal überhaupt keine haben, das ist nämlich auch alles Panikmache. Wenn man sich nur auf offiziellen Seiten aufhält, dann wird man so gut wie nie an einen Dialer geraden.

Wie gesagt die Dialer können auch einfach so als Programm im Speicher liegen und die Verbindung aufbauen, das ist ganz einfach zu programmieren.
MasterMatze
Beiträge: 4
Registriert: 27.03.2002, 21:38

Beitrag von MasterMatze »

Also brauch ich keine Angst haben, wenn die nicht bei DFÜ-Verbindungen stehen?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Powerpa,

natürlich kann man eine ISDN Verbindung neben der DSL Verbindung haben, ausser die Anlage erlaubt das nicht.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo MasterMatze,

ja entweder liegen diese im DFÃœ-Netzwerk oder es sind Programme, die Hintergrund laufen und nur kurzzeitig die Verbindung erstellen und schnell wieder löschen.
MasterMatze
Beiträge: 4
Registriert: 27.03.2002, 21:38

Beitrag von MasterMatze »

Wo kann ich auf meinem Rechner sehen, wenn sich so nen dailer bei mir eingeklickt hat? Nür Bei DFÃœ-Verbindungen???
Antworten