Da wir den Fehler noch einmal hatten haben wir mal folgendes getan:
Nach einem Socket-Fehler trat wieder das bereits beschriebene Verhalten auf und es wurde via WireShark von uns folgende Aufzeichnung gemacht (192.168.42.150 ist hierbei unsere IP, Emailadressen wurden aus Datenschutzgründen durch XXX ersetzt!):
Der SMTP-Server mit der IP 80.82.223.90 wird kontaktiert, fühlt sich aber für uns nicht zuständig (Relaying denied!)...
Source-IP Destination-IP
80.82.223.90 192.168.42.150 SMTP S: 220 areanet.world-wide2.de ESMTP Sendmail 8.14.3/8.13.8; Fri, 3 Dec 2010 14:43:47 +0100
192.168.42.150 80.82.223.90 SMTP C: EHLO mail.architektenservice.com
80.82.223.90 192.168.42.150 SMTP S: 250-areanet.world-wide2.de Hello mail.architektenservice.com [213.216.2.1], pleased to meet you | 250-ENHANCEDSTATUSCODES | 250-PIPELINING | 250-8BITMIME | 250-SIZE | 250-DSN | 250-ETRN | 250-AUTH LOGIN PLAIN | 250-DELIVERBY | 250 HELP
192.168.42.150 80.82.223.90 SMTP C: RSET
80.82.223.90 192.168.42.150 SMTP S: 250 2.0.0 Reset state
192.168.42.150 80.82.223.90 SMTP C: MAIL FROM:<XXX>
80.82.223.90 192.168.42.150 SMTP S: 250 2.1.0 <XXX>... Sender ok
192.168.42.150 80.82.223.90 SMTP C: RCPT TO:<XXX>
80.82.223.90 192.168.42.150 SMTP S: 550 5.7.1 <XXX>... Relaying denied. Proper authentication required.
192.168.42.150 80.82.223.90 SMTP C: QUIT
80.82.223.90 192.168.42.150 SMTP S: 221 2.0.0 areanet.world-wide2.de closing connection
Die nächste Email an
XXX@willi-bayer.de soll versendet werden und es wird von SuperMailer hierzu der SMTP-Server unter der IP 193.33.20.160 kontaktiert. Ein nslookup-Aufruf hat aber ergeben, dass dies nicht die MX-IP von
XXX@willi-bayer.de ist, sondern des vorherigen Sendeversuche an
XXX@wiesmueller-kraenzel.de!
Somit fühlt sich auch dieser SMTP-Server nicht zuständig, da dieser mit der Emailadresse auch tatsächlich nichts zu tun hat...
Source-IP Destination-IP
193.33.20.160 192.168.42.150 SMTP S: 220 smtp.obx.de Welcome to OIS ESMTP Server - All your actions are logged. Abuses will be reported to your ISP. Be well. You have been warned!
192.168.42.150 193.33.20.160 SMTP C: EHLO mail.architektenservice.com
193.33.20.160 192.168.42.150 SMTP S: 250-8BITMIME
193.33.20.160 192.168.42.150 SMTP S: 250 HELP
192.168.42.150 193.33.20.160 SMTP C: RSET
193.33.20.160 192.168.42.150 SMTP S: 250 Ok
192.168.42.150 193.33.20.160 SMTP C: MAIL FROM:<XXX>
193.33.20.160 192.168.42.150 SMTP S: 250 Address Okay
192.168.42.150 193.33.20.160 SMTP C: RCPT TO:<XXX>
193.33.20.160 192.168.42.150 SMTP S: 557 You are not allowed to send mail to
XXX@willi-bayer.de
192.168.42.150 193.33.20.160 SMTP C: QUIT
Das heißt, für den Versand der Email [n] wird immer der SMTP-Server von Emailadresse [n-1] kontaktiert und somit wird der Versand jeweils mit \"Relaying Denied\" abgewiesen! Erst ein Abbruch und Neustart von SuperMailer behebt das Problem, die Zuordnung stimmt wieder und die eben noch abgewiesenen Emailadressen werden nun erfolgreich zugestellt...
Weitere Hinweise:
Der Versand findet mit nur einem einzigen Thread und direkt an den SMTP-Server des Empfängers statt.
Das scheint meiner Meinung nach auf einen Fehler im SuperMailer hinzudeuten. Könnten Sie dies bitte nachprüfen?
Vielen Dank im voraus...