Seite 2 von 2
Verfasst: 08.03.2008, 00:46
von speedy-hammer
aber es wäre nett, wenn man noch mal fixen könnte ich werde mich auch mit avg in verbindung setzen.
gruß
speedy
Verfasst: 07.03.2008, 21:58
von mirko
Ich kann nicht ständig die Version anpassen, nur weil dieser übereifrige Virenscanner ständig irgendwas neues findet, das gar nicht da ist. Schau mal ins Forum von AVG
http://forum.grisoft.cz/freeforum/list.php?4,page=2 , massig Fehlalarme. AVG ist von meinem PC schon lange verbannt, weil mir eine Software mit ständigen Fehlalarmen nichts nutzt.
Verfasst: 07.03.2008, 21:48
von speedy-hammer
hallo mirko,
seit heute wird die sm.exe wieder als Trojanisches Pferd SHeur. AXGX
unter avg erkannt. bitte nochmals um hilfe.
ich bedanke mich im voraus.
lieben gruß
speedy
Verfasst: 09.02.2008, 16:55
von kurvenspaeher
Wie immer wenn es wo klemmt liefert Mirko einen Top Service!!
Das soll an dieser Stelle auch mal gesagt sein.
Läuft 100%ig
Danke und Gruß Dirk
Verfasst: 07.02.2008, 11:33
von mirko
Nein wird nicht. Habe auch das \"tolle\" AVG laufen, welches alle 2 Tage nicht mehr läuft, weil es einen Neustart will.
In der ZIP-Datei
http://www.supermailer.de/sm_exe.zip muss die Datei sm.exe das Datum 31.01.2008 haben. Ist das nicht so, dann wird ein Proxy-Server wahrscheinlich verwendet, in dem Fall möglichst eine Verbindung ohne Proxy nehmen. Alternativ kann man auch die sm.exe direkt unter
http://www.supermailer.de/OU/sm.exe laden, da liegen die Dateien für das Online-Update.
Verfasst: 06.02.2008, 22:48
von speedy-hammer
hallo,
bin neu hier und möchte erstmal alle begrüßen
@mirko
habe die exe ausgetauscht aber trotzdem wird die sm.exe von avg 7.5 immer noch als trojaner ausgemacht.
würde mich über schnelle hilfe freuen. ich danke im voraus.
mfg
speedy-hammer
Verfasst: 31.01.2008, 11:11
von mirko
Ja ist ein Fehlalarm, der erkennt irgendeine Bytefolge als gefährlich. Ich habe die Version jetzt neu compiliert und spiele diese gerade ein. Einfach die Datei
www.supermailer.de/sm_exe.zip laden und in den SuperMailer-Programmordner, meistens c:programmesupermailer, auspacken und die bestehenden Dateien ersetzen lassen. AVG gibt dann Ruhe.
So findet man den SuperMailer-Ordner:
Unter Windows XP und älteren Windows-Versionen
1. Rechte Maustaste auf SuperMailer-Symbol auf dem Desktop und \"Eigenschaften\" wählen.
2. Im Eigenschafts-Fenster auf \"Ziel suchen\" klicken
Jetzt wird der Ordner gezeigt.
Unter Windows Vista
1. Rechte Maustaste auf SuperMailer-Symbol auf dem Desktop und \"Dateipfad öffnen\" wählen.
Jetzt wird der Ordner gezeigt.
Verfasst: 31.01.2008, 10:46
von kurvenspaeher
Habe die Vollversion AVG 7.5 Anti Virus und Anti Malware. Seit gestern befindet sich die Supermailer SM.EXE in der Virenquarantäne.
Bei einem erneuten Download + Installation wird diese Datei immer wieder als Trojaner SHeur. APZP erkannt.
Hat jemand eine Ahnung was ich da tun kann ?