Seite 2 von 2

Verfasst: 05.03.2005, 11:56
von mirko
Hallo,

das was du da möchtest kann man nicht machen bzw. dafür ist es nicht entwickelt. Es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Komplett neues Projekt mit allen Angaben anlegen, fehlen Angaben und man will versenden, dann geht es nicht.

2. Ein bestehendes Projekt verwenden, dabei müssen die dynamischen Daten angegeben werden, das sind:

* Empfängerdaten
* E-Mail-Format (FORMAT=HTML oder FORMAT=TEXT)
* E-Mail-Texte (HTML und/oder Plaintext)
* Anhänge

Verfasst: 04.03.2005, 21:43
von 007
Guten Tag

Ich finde den Supermailer eigentlich super! In der Automatisierung scheint mir, hats aber noch einen Fehler (aktuelle Version 3.80.0.0433):

In ein bestehendes Projekt mit allem drin (Einstellungen, Empfänger, Betreff, HTML, Text, Dateianhang) möchte ich nur die Empfängerliste durch eine neue .csv-Datei ersetzen. Der Versand soll nicht automatisch gestartet werden.

Das funktioniert auch wunderbar und wenn ich im Supermailer das Projekt unter dem gleichen Namen abspeichere ist alles in Ordnung.

Aber, wenn ich es nicht oder unter einem anderen Namen abspeichere, fehlen dem alten Projekt beim nächsten Mal Öffnen (auch von Hand) die Texte und der Anhang. Ausserdem ist das Mail auf \"E-Mail als nur Text\" umgestellt... Betreff und die alte Empfängerliste sind noch korrekt vorhanden.

In der .ini-Datei habe ich die [MAILTEXT]-Angaben und MAILSUBJECT= weglassen, da ja alles bereits im Projekt definiert ist und ich im Ernstfall auch nicht wüsste, was einsetzen...

Testweise habe ich einzelne Angaben gemacht, mit folgenden Auswirkungen :a_augenruppel: :
MAILSUBJECT=Betreff: Merkt sich fälschlicherweise den NEUEN Betreff
FORMAT=HTML: Dadurch wird nicht mehr auf \"E-Mail als nur Text\" umgestellt (offenbar merkt er sich irrtümlich die NEUEN Angaben)
Zusätzlich HTMLFILE=Dateiname: Keine Änderung des Verhaltens (HTML-Text bleibt leer)
Zusätzlich TEXTFILE=Dateiname: Merkt sich den NEUEN Text (obwohl ich ja nicht gespeichert habe)

Phu, das war jetzt viel Text... Hoffe, dass ich mich dennoch verständlich ausgedrückt habe und mir jemand helfen kann.

Besten Dank im Voraus
Gruss Roger