Seite 2 von 2

Verfasst: 11.09.2003, 00:59
von mirko
Nein bringt nichts. In der Konfiguration von RC muss man den Aktualisierungsinterval langsamer einstellen, z.B. 30 Sekunden. Dann wird alle 30 Sekunden die Abfrage gemacht, den Text komplett(!) rauskopieren und mal hier reinkopieren.


--
mirko

Verfasst: 10.09.2003, 22:29
von wesp
Hallo Mirko
Das Debugfenster ändert sich so schnell, dass man nicht zum Lesen kommt.
Habe inzwischen die Router-Firmware auf die neueste Version upgedated, hat nichts gebracht, auch ein Update auf die ursprüngliche Version nicht.
Beim probieren mit Routercontrol habe ich festgestellt, dass wenn ich andere Draytek-Router in der Routerliste anwähle, dann wird die IP-Adresse angezeigt und auch im Statusfenster erscheinen Meldungen. Nur wenn ich den richtigen (Vigor2500We) in der Liste wähle, habe ich nur die Meldung \"online\" aber keine IP und im Statusfenster nur die Router-Laufzeit.
Habe jetzt mal das Debug-Fenster als Textdatei gespeichert und nach \"error\" suchen lassen. Das einzige was ich mehrmals fand war :

cellspacing=\"0\" <html>

bringt das was ? Für mich nicht zu deuten.

Danke für weitere Hilfe

Werner

Verfasst: 10.09.2003, 21:39
von mirko
In der Konfiguration von RC mal das Debug-Fenster anschalten und zuschauen was er für Abfragen macht. Kommt ein HTTP-Fehler der nicht 200 ist, dann stimmt was nicht, z.B. Benutzername oder Passwort in der RC Konfiguration falsch.


--
mirko

Verfasst: 10.09.2003, 19:30
von wesp
Hallo Mirko
Dank für Deine schnelle Antwort
Die Firmware des Routers habe ich nicht geändert, habe lediglich die Konfiguration auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Aus Routercontrol heraus lässt sich der Router auch on- und offline schalten, also sollte doch Routercontrol den Router kennen?
Die IP ( 192.168.1.1) des Routers hat sich auch nicht verändert, war die gleiche als es noch funktioniert hat.
Das grosse Fenster mit Statusmeldungen bleibt übrigens auch leer, hatte ich vergessen zu erwähnen.

Bitte weiterhelfen

Danke, Gruß Werner

Verfasst: 10.09.2003, 19:02
von mirko
Das liegt wohl am RouterControl. Wenn man im TrafficMonitor einstellt an RouterControl koppeln, dann zeichnet TrafficMonitor nur die Daten auf, wenn RouterControl sagt \"Router ist online und IP ist xxx.xxx.xxx.xxx\".
Hast du vielleicht Die Firmware des Routers aktualisiert, so dass RouterControl jetzt nicht mehr die IP-Adresse findet?


--
mirko

Verfasst: 10.09.2003, 17:50
von wesp
Ich verwende TM4.2, Routercontrol, PacketDriver2.02 mit Vigor2500We unter Win2000.
Hat auch alles schon funktioniert, jetzt plötzlich zeigt TM keinen Traffic mehr.
Wenn ich Routercontrol aufrufe zeigt der im linken Fenster \"online\", das rechte Fenster (IP) zeigt jedoch nicht mehr die IP-Adresse des Routers, sondern bleibt leer.
Wenn ich in der TM-Konfiguration Routercontrol abwähle, wird Traffic angezeigt.
Ich habe schon Routercontrol, den PacketDriver 2.02 und TM neu installiert, den Vigor mit Werkseinstellung resetted.
Nichts hat geholfen.
Was kann Ursache sein ???

besten Dank im voraus:(