Tatsache!
Selbst wenn man alles auf einen anderen umstellt, dort bleibt der IE drin.
Aber bevor ich deswegen was in der Registry ändere, bleibt halt die AMP Option "Urls immer in neuen Browserfenster öffnen" aus, geht ja auch.
Und stimmt auch, auf alten Win7 passts ...
Danke!
Die Suche ergab 24 Treffer
- 24.08.2022, 11:29
- Forum: Alle Freeware-Programme
- Thema: AMP startet Internet Explorer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1171
- 23.08.2022, 18:58
- Forum: Alle Freeware-Programme
- Thema: AMP startet Internet Explorer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1171
Re: AMP startet Internet Explorer
Das passte alles.
Aber ich hab den Fehler gefunden:
Sobald man in den Einstellungen "Urls immer in neuen Browserfenster öffnen" anhakt, nur dann öffnet sich der IE.
Aber ich hab den Fehler gefunden:
Sobald man in den Einstellungen "Urls immer in neuen Browserfenster öffnen" anhakt, nur dann öffnet sich der IE.
- 23.08.2022, 12:42
- Forum: Alle Freeware-Programme
- Thema: AMP startet Internet Explorer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1171
- 23.08.2022, 10:51
- Forum: Alle Freeware-Programme
- Thema: AMP startet Internet Explorer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1171
AMP startet Internet Explorer
Hallo!
Dies passiert bei "Eintrag ausführen" und beim Aufruf der Websites in der Hilfe.
Standard ist Chrome, alle anderen Programme halten sich daran - wie bringt man auch AMP dazu?
Denke, heutzutage sollte keiner mehr den IE anwerfen müssen ...
Dies passiert bei "Eintrag ausführen" und beim Aufruf der Websites in der Hilfe.
Standard ist Chrome, alle anderen Programme halten sich daran - wie bringt man auch AMP dazu?
Denke, heutzutage sollte keiner mehr den IE anwerfen müssen ...
- 12.11.2015, 12:35
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Umlaute in Bestätigungsmails
- Antworten: 4
- Zugriffe: 855
Re: Umlaute in Bestätigungsmails
Ok, solange es nur in den Antwort - Zitaten so aussieht ists mir wurscht.mirko hat geschrieben:...Antworten mit Zitat Probleme, weil oft im E-Mail-Programm eingestellt ist, mit iso-8859-1 zu antworten...
Doch ich hoffe das es nicht direkt in der Mail so ausschaut ...
- 12.11.2015, 12:18
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Umlaute in Bestätigungsmails
- Antworten: 4
- Zugriffe: 855
Re: Umlaute in Bestätigungsmails
...kein €-Zeichen und keine typographischen Anführungszeichen... Ja, klar. Hatte aber einige drin, ansonsten hätte SM ja nicht utf empfohlen. Aber ich kann ja auf die paar Zeichen verzichten oder statt € -> Euro schreiben, kein Problem Jedoch bleibt die allg. Frage: Sollte man generell auf UTF-8 in...
- 11.11.2015, 22:11
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Umlaute in Bestätigungsmails
- Antworten: 4
- Zugriffe: 855
Umlaute in Bestätigungsmails
Hallo, ähnlich wie bei http://board.superscripte.de/viewtopic.php?f=7&t=10226&p=49458&hilit=utf+8#p49458 , kommen auch bei mir die Antworten, welche ein Zitat, Kopie meines Mails drinnen haben, ziemlich verunstaltet an. Ich habe (auf Empfehlung des Programms) beide Mail Teile (HTML u. Text) auf UTF-...
- 10.11.2015, 13:47
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Überprüfung von E-Mail-Adressen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 570
Re: Überprüfung von E-Mail-Adressen
OK, danke, das leuchtet ein... In der Hilfe steht: ... Bei Verwendung der Versandvarianten "über SMTP-Server des E-Mail-Providers" oder "über Webspace/eigenen Server" können Sie zusätzlich eine sogenannte "Envelope/Bounce-E-Mail-Adresse" eingeben, diese E-Mail-Adresse kann von der Absender-E-Mail-Ad...
- 10.11.2015, 12:37
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Überprüfung von E-Mail-Adressen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 570
Überprüfung von E-Mail-Adressen
Hallo - Diese Überprüfung von E-Mail-Adressen (Erreichbarkeit) scheint mir fehlerhaft. Denn egal welche Methode (Provider oder PHP Script), die Anzahl der Fehlgeschlagenen Mails ist unmöglich richtig. Manchmal sind alle Adressen, die gesamte Empfängerliste, Falsch. Beim nächsten Durchlauf des Tests ...
- 06.11.2015, 20:34
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Fehler bei Tracking
- Antworten: 4
- Zugriffe: 685
Re: Fehler bei Tracking
Klar, mach ie auch, aber es ist eindrucksvoller wenn man den Leuten dann sagt was sie mit welchen Programm angeklickt haben usw.mirko hat geschrieben:kannst dich doch selbst in die Empfängerliste eintragen, zusenden und selbst "rumklicken".
Und so war es auch, es klappt prima!
- 06.11.2015, 17:42
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Fehler bei Tracking
- Antworten: 4
- Zugriffe: 685
Re: Fehler bei Tracking
ich hatte letztere Meldung, trotz das alle Verbindungsdaten wirklich stimmten (wenn man das seit 20 Jahren macht schaut man ja auf so Fehler) Aber : Der Provider hat im DB anlegen Form so ein neues Feld für Zugriffsbeschränkungen dabei und da war was falsches drin. Mein Fehler! Jetzt gehts - jetzt w...
- 06.11.2015, 13:29
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Fehler bei Tracking
- Antworten: 4
- Zugriffe: 685
Fehler bei Tracking
Hallo - wie auch in dem Thread http://board.superscripte.de/viewtopic.php?f=7&t=11899&p=54067&hilit=Tracking#p54067 geht auch bei mir kein Zugriff auf die eigens für das Tracking angelegte MySQL Datenbank. Die Verbindungsdaten stimmen sicher, auch in den von SM korrekt hochgeladenen Script dbaccess....
- 06.11.2015, 13:00
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Rechtschreibprüfung findet kein Office-Programm
- Antworten: 5
- Zugriffe: 524
Re: Rechtschreibprüfung findet kein Office-Programm
Doch, tut sie schon, aber wahrscheinlich nicht viel brauchbare Einträge für andere Programme... Es sind meistens nur Datei Zuordnungen, MRU, uä Kram.mirko hat geschrieben:ja mit der portablen Version geht das natürlich nicht, die erstellt doch keine Einträge in der Windows-Registrierung
- 06.11.2015, 11:52
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Rechtschreibprüfung findet kein Office-Programm
- Antworten: 5
- Zugriffe: 524
Re: Rechtschreibprüfung findet kein Office-Programm
OpenOffice muss auf dem Rechner installiert werden, es registriert sich dann selbst im Windows-System Es ist installiert und auch oft in der Registry - aber es ist die Portable Version ! Von daher wahrscheinlich nicht in COM oder so drin Egal, ist nicht so wichig, man kanns ja in OO vorschreiben un...
- 05.11.2015, 22:32
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Rechtschreibprüfung findet kein Office-Programm
- Antworten: 5
- Zugriffe: 524
Rechtschreibprüfung findet kein Office-Programm
Hallo, wie ich sah war das schon vor Jahren ein Thema, aber Lösung fand sich keine?
Ich habe OpenOffice, aber SM meldet beim Anklicken von Extras -> Rechtschreibprüfung "Für die Nutzung ... ist OpenOffice .. notwendig".
Gibt es einen Weg den Pfad zu OO zu hinterlegen?
Ich habe OpenOffice, aber SM meldet beim Anklicken von Extras -> Rechtschreibprüfung "Für die Nutzung ... ist OpenOffice .. notwendig".
Gibt es einen Weg den Pfad zu OO zu hinterlegen?