Die Suche ergab 17 Treffer

von kleiner-onliner
01.11.2004, 20:25
Forum: TrafficMonitor
Thema: WinPac-Treiber in Zusammenhang mit Bluetooth und Windows XP
Antworten: 26
Zugriffe: 7994

Hallo Mirko,

jo, das sieht gut aus. Braucht jetzt zum Laden knapp die Hälfte der Zeit. :-)
Danke für die schnelle und kompetente Hilfe.

Gruß
kleiner-onliner
von kleiner-onliner
28.10.2004, 06:41
Forum: TrafficMonitor
Thema: WinPac-Treiber in Zusammenhang mit Bluetooth und Windows XP
Antworten: 26
Zugriffe: 7994

\'Morgen,

ne, eigentlich nicht. Ich nutze hier zwei Rechner (1 PC, 1 Notebook) über einen DSL-Router (D-Link DI-624). Und das mit dem WinPcap-Treiber.
Und bei Beiden tritt diese lange Wartezeit auf.
Aber das ist nicht schlimm, Hauptsache es funktioniert einwandfrei! :biggrin:

kleiner-onliner
von kleiner-onliner
27.10.2004, 22:36
Forum: TrafficMonitor
Thema: WinPac-Treiber in Zusammenhang mit Bluetooth und Windows XP
Antworten: 26
Zugriffe: 7994

Na dann teste doch mal mein Problem mit der alten 4.30er :-) (lass mal, ist schon ok)

Der Start dauert so ca. 10-12 Sekunden (natürlich ohne Häckchen bei Verzögerung).

kleiner-onliner
von kleiner-onliner
27.10.2004, 22:12
Forum: TrafficMonitor
Thema: WinPac-Treiber in Zusammenhang mit Bluetooth und Windows XP
Antworten: 26
Zugriffe: 7994

Hallo Mirko, also ich muß schon sagen, die 4.40 funktioniert SUPER. Alle Probleme sind beseitigt: 1. das Startproblem (nur verzögerter Start) 2. BT-Dongle funktioniert wieder einwandfrei (wieso?) Und die WinPcap 3.1 (beta) wird auch korrekt unterstützt. Einfach klasse Arbeit! Danke! :j_spiny: PS: Wi...
von kleiner-onliner
23.10.2004, 07:00
Forum: TrafficMonitor
Thema: WinPac-Treiber in Zusammenhang mit Bluetooth und Windows XP
Antworten: 26
Zugriffe: 7994

Hallo,

das verstehe ich nicht! Ich habe bei bei zig Mal getestet, immer ist der Fehler aufgetreten.
Welchen BT-Dongle hast Du? Software Version? Wurde er zuerst von MS erkannt (SP2)?

Gruß
kleiner-onliner
von kleiner-onliner
20.10.2004, 14:44
Forum: TrafficMonitor
Thema: WinPac-Treiber in Zusammenhang mit Bluetooth und Windows XP
Antworten: 26
Zugriffe: 7994

Hallo Mirko,

ich wollte mal nachfragen, was sich an der Front tut?

Gruß
kleiner-onliner
von kleiner-onliner
06.10.2004, 15:57
Forum: TrafficMonitor
Thema: WinPac-Treiber in Zusammenhang mit Bluetooth und Windows XP
Antworten: 26
Zugriffe: 7994

Danke schon mal im voraus.
Ich hoffe, das Du den Fehler reproduzieren kannst.

Gruß
kleiner-onliner
von kleiner-onliner
04.10.2004, 20:25
Forum: TrafficMonitor
Thema: WinPac-Treiber in Zusammenhang mit Bluetooth und Windows XP
Antworten: 26
Zugriffe: 7994

Hallo, also ich habe jetzt etwas länger Zeit gehabt zum Testen. Anbei auch ein Screenshot der Fehler. TM geht definitiv bei mir nicht mehr, nachdem ich den USB Dongle das erste Mal eingesteckt habe (übrigens ein Epox BT-DG02 A ). Es läuft auch nicht mit der Version 2.30 des WinPac Treibers. Um TM da...
von kleiner-onliner
01.10.2004, 19:01
Forum: TrafficMonitor
Thema: WinPac-Treiber in Zusammenhang mit Bluetooth und Windows XP
Antworten: 26
Zugriffe: 7994

Hallo,

ich komme erst am Wochenende zum Testen. Allerdings werde ich die Version 2.3 nicht dauerhaft drauf lassen, wegen der fehlenden Standby-Unterstützung. Aber Danke schon mal für die Hinweise.


Gruß
kleiner-onliner
von kleiner-onliner
29.09.2004, 07:34
Forum: TrafficMonitor
Thema: WinPac-Treiber in Zusammenhang mit Bluetooth und Windows XP
Antworten: 26
Zugriffe: 7994

Hallo, ich hatte zwar versucht, mich klar auszudrücken, allerdings ist mein Problem immer noch nicht richtig rübergekommen. ?( Ich habe KEIN Problem mit Bluetooth; mein Dongle wird auch mit SP2 richtig erkannt. Allerdings erst vom MS-Treiber, den ich dann von Hand zum Widcomm wechseln muss. Ich habe...
von kleiner-onliner
27.09.2004, 21:22
Forum: TrafficMonitor
Thema: WinPac-Treiber in Zusammenhang mit Bluetooth und Windows XP
Antworten: 26
Zugriffe: 7994

Hallo, nach meinem Problem von letztem Mal (TM startet nicht und erkennt keinen Adapter) bin ich dem Fehler wahrscheinlich auf der Spur. Begonnen hat alles damit, das ich SP2 installiert habe. Danach ging TM-mäßig über WinCap (3.0) gar nichts mehr. Keine Erkennung meiner Netzwerkkarte, Hängenbleiben...
von kleiner-onliner
16.09.2004, 06:40
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM friert ein und zeichnet nicht auf
Antworten: 20
Zugriffe: 4280

Hallo Marko, nachdem ich jetzt die Tage getestet habe. muß ich sagen, bis jetzt funktioniert die version einwandfrei! Danke :biggrin: Ein kleine Bitte habe ich noch: Es geht um den Schalter \"Sofort starten!\" im Fenster \"Verzögerter Programmstart\"; kannst Du ihn so programmier...
von kleiner-onliner
14.09.2004, 13:50
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM friert ein und zeichnet nicht auf
Antworten: 20
Zugriffe: 4280

Hallo Mirko, da kommt leider überhaupt kein Fenster. Ich habe über eine Stunde gewartet, vom Programm kam keinerlei Meldung. Wegen der Verzögerung kann ich nur sagen, das es so (momentan) bei mir funktioniert (\"externe\" Verzögerung). Weswegen es nicht klappt, wenn ich es im Programm eins...
von kleiner-onliner
14.09.2004, 08:20
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM friert ein und zeichnet nicht auf
Antworten: 20
Zugriffe: 4280

Hallo Mirko, es kommt kein Fenster oder Report, das Programm bleibt einfach hängen, läßt sich über die Taskleiste nicht öffnen, und dann nur über den Taskmanager abschließen und neu starten. Das Einzigste, was öfters kommt, ist oben gezeigte Fehlermeldung. Diese kommt aber auch, wenn ich bei TM 15 o...
von kleiner-onliner
13.09.2004, 07:45
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM friert ein und zeichnet nicht auf
Antworten: 20
Zugriffe: 4280

Hallo Mirko, wie Du schon angedeutet hast, ändert sich in dieser Version nicht viel, was den Fehler betrifft. Aber auch die Startverzögerung (die ich auch schon vorher ausprobiert hatte) zeigt keinerlei Wirkung. Immer noch kommt o.g. Fehler. Es funktioniert wirklich erst, nachdem ich TM wieder beend...