Die Suche ergab 10 Treffer

von mm70
17.02.2011, 10:49
Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
Thema: Upgrade auf 5.50: kann den Text des Email nicht mehr editier
Antworten: 2
Zugriffe: 642

Hallo,

super, hab gerade das update erneut ausgeführt (neue exe bekommen) und jetzt gehts.

wie immer, perfekter support von euch!

lg, martin
von mm70
16.02.2011, 13:47
Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
Thema: Upgrade auf 5.50: kann den Text des Email nicht mehr editier
Antworten: 2
Zugriffe: 642

hi, hab wie immer update durchgeführt, altes projekt geöffnet und kann jetzt den text der email nicht mehr editierten, rest sieht gut aus. Backspace geht, placeholder einfügen auch, aber neue Buchstaben werden einfach ignoriert, keine fehlermeldung. mein system: win7-64 (engl.) was mach ich falsch? ...
von mm70
25.11.2009, 14:18
Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
Thema: Abmeldelink in Mailings
Antworten: 2
Zugriffe: 1328

Hi,

passt, danke - auf das hätt ich auch selber drauf kommen können!

lg,martin
von mm70
25.11.2009, 13:56
Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
Thema: Problem mit den Hard Bounces
Antworten: 10
Zugriffe: 1784

hallo, geht! war offensichtlich ein pop3 problem (teste hier mit exchange 2007). hab jetzt auf imap4 mit ssl umgestellt und siehe da, es geht. auch bounces aufgrund non-existent domains (host not found) werden ohne der von dir vorgeschlagenen änderung als bounces erkannt. btw, ich arbeite seit 10 ja...
von mm70
25.11.2009, 13:29
Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
Thema: Problem mit den Hard Bounces
Antworten: 10
Zugriffe: 1784

hi, im welchen log bei welchem server? am swm oder am pop3 mail host? die zugangsdaten stimmen, das einzige log am swm habe ich eben gepostet und damit komm ich nicht weiter. wo sind weitere logs am swm? btw, die anzeige auf dem swm interface ist verbesserbar, da in der listenansicht ein grünes hack...
von mm70
25.11.2009, 12:38
Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
Thema: Problem mit den Hard Bounces
Antworten: 10
Zugriffe: 1784

hallo, superschnelle antwort, bin ein fan! im erreignisprotokoll hab ich folgendes: ___ Aktion: Prüfung auf unzustellbare E-Mails (Hard bounces) Start: 25.11.2009 12:30:01 Ende: 25.11.2009 12:30:01 Ergebnis: Bounce checking starts... Checking inbox \"ronja\" Error: -1: -ERR Protocol error....
von mm70
25.11.2009, 12:13
Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
Thema: Problem mit den Hard Bounces
Antworten: 10
Zugriffe: 1784

hallo, habe dasselbe problem. bounces werden nicht abgeholt/verarbeitet, einstellungen hab ich mehrmals geprüft und keinen fehler gefunden. gibts ein log ob the abruf des pop3 kontos überhaupt stattfindet (mein swm läuft auf einem lokale debian lenny)? der cronjob wird ausgeführt. wenn die emails ab...
von mm70
24.11.2009, 17:28
Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
Thema: Abmeldelink in Mailings
Antworten: 2
Zugriffe: 1328

hi! ich hab im mailing einen abmeldelink eingefügt (im editor). Beispiel: Click here to unsubscribe: [UnsubscribeLink] geht soweit, nur wird der komplette link im html email angezeigt, was etwas unschön ist. __ Click here to unsubscribe: ..../news/nlu.php?key=04-02-01-F909A1C0DEE74626EE6E3D54D664A81...
von mm70
18.07.2009, 19:46
Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
Thema: Verzeichnisse ändern (/var/www/swm, Website URL etc.)
Antworten: 1
Zugriffe: 474

hi all,

wie ändere ich die konfiguration/verzeichniss links?

bei Einstellungen/Optionen/Version


Reicht es wenn ich es in config_paths.inc.php ändere oder gibts da noch Seiteneffekte?

___
Konfiguration

Installationsverzeichnis /var/www/swm/
Basis Verzeichnis /swm/
....
___

danke!
von mm70
10.07.2009, 15:14
Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
Thema: swm login page vor öffentlichem zugriff schützen
Antworten: 1
Zugriffe: 571

Hallo, ich habe gestern die files bekommen und teste – folgende frage ist aufgetaucht. Wie kann ich die Anmeldeseite (http://www.mydomain.com/swm/) vor öffentlichem zugriff schützen? Wenn ich das verzeichnis /swm über den apache auf meine IP einschränke geht wohl nix mehr. Wenn das backend in eine...