AMP und Firefox

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Mouse
Beiträge: 2
Registriert: 19.09.2004, 17:21

Beitrag von Mouse »

:) Thnx a lot
michi
Beiträge: 10
Registriert: 06.09.2004, 17:55

Beitrag von michi »

Hi, ich hab’s.
Die URL:HTTP gelöscht konnte ja nicht richtig sein und URL als Internetverknüpfung neu angelegt.
Hat dann alle passenden Werte eingefügt, siehe da es ist alles OK.
Gruß und noch mal’s danke
michi
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Problem ist der DDE-Eintrag bei URL:HTTP, der auf den IE verweist.
michi
Beiträge: 10
Registriert: 06.09.2004, 17:55

Beitrag von michi »

Danke
Hallo MartinC aus Lehrling machen wir mal schnell Meister,
bei URL Internetverknüpfung stand rundll32.exe shdocvw.dll,OpenURL %l,
konnte ich nicht löschen, habe komplett URL gelöscht und neu angelegt.
URL:HTTP (Hyper Text Transfer-Protokoll)
Und siehe es geht,
bin mir aber nicht sicher ob das so OK ist.
Kannst du bitte deine Einstellungen Posten.
MfG michi
MartinC
Beiträge: 26
Registriert: 03.02.2004, 02:51
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinC »

mal in die Ordneroptionen gehen und dort URL Internetverknüpfung öffnen.. Dann erweitert anklicken und den Standardbefehl (fett) mit bearbeiten öffnen.

bei Anwendung für diesen Vorgang den Inhalt des feld kopieren und irgendwo speichern, wo man es wiederfindet. Danach in der Bearbeitenseite das Feld leeren und immer OK drücken. Nochmal testen und evtl. System rebooten. Danach sollte es klappen.

Wenn nicht den alten Wert wiederherstellen. und mal HTML und HTM angucken, was dort drinsteht
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja Mouse die Beschreibung kennen wir nun schon. :) Beim Start des Firefox prüft AmP den Rückgabecode der Windows-Funktion. Das Ergebnis ist ein Fehler, entsprechend gibt AmP aus \"Kann URL/Programm nicht öffnen\". Lösung für das Problem gibt es keins, außer das ich die Fehlerprüfung rausnehme. Dies hat aber den Nachteil, ist kein Standard-Browser bzw. Standard-Anwendung für den Dateityp festgelegt passiert beim Klick im Schnellzugriffs-Fenster gar nichts mehr. Der Anwender wird sich entsprechend fragen, warum nichts passiert. Also nicht gerade toll.
Mouse
Beiträge: 2
Registriert: 19.09.2004, 17:21

Beitrag von Mouse »

Tag zusammen,

habe das gleiche Problem wie michi und bevor ich jetzt Unglauben und Unverständnis niederreißen muss, bitte erst einmal ruhigen Gemüts durchlesen.
Bevor Wellen von \"das geht bei mir etc.\" kommen füge ich noch bei, dass mir dies wenig hilft. Es kam mir leider mehr so vor, als ob die Hauptambition darin lag dem Programm keine Fehlfunktionen zu attestieren, als sich wirklich mit dem Problem auseinanderzusetzen.

Ich habe weder vor das Programm hier zu denunzieren oder mit jmd hier offtopic herumzuflamen. Nebenbei gesagt mir gefällt das Programm und obwohl es zig Alternativen, gibt benutze ich es gerne. Es entspricht meinen Anforderungen und ich habe auch gerne die 10€ bezahlt, da ich die Arbeit wertschätze, nichts desto trotz tritt bei mir nun seit dem Wechsel das selbe Problem auf.

Zu den Specs...

Windows XP Prof. SP 2
Das Programm wird von nem USB Stick geladen
AMD XP System
512 MB RAM
Standardbrowser ist die deutsche ältere Version Mozilla Firefox 0.9.3

Die Fehlerbeschreibung ist folgendermaßen:

Bei AMP wird \"URL im Browser öffnen\" mit zugehöriger Adresse eingestellt. Ãœbers Schnellzugriff Fenster wird der Button \"URL/Porgramm (Strg+F10)\" betätigt. Nun wird zwar das Browserfenster mit entsprechender Seite geladen, dennoch erscheint eine Fehlermeldung mit dem Hinweis \"Kann URL/Programm nicht öffnen\".
michi
Beiträge: 10
Registriert: 06.09.2004, 17:55

Beitrag von michi »

Mit Leben, aber ohne IE.
Bis dann mal danke für die Hilfe
michi
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Ist wirklich komisch. Lässt sich, egal welche Einstellungen ich verwende, nicht reproduzieren. Also entweder mit leben od. den IE benutzen. :biggrin:
michi
Beiträge: 10
Registriert: 06.09.2004, 17:55

Beitrag von michi »

Ist schon komisch das es bei Euch geht, habe mal FF & AMP neu aufgespielt, ist aber immer noch so,
FF ist auf jeden Fall der Standard-Browser er würde sonst auch nicht aufgehen.
Schicke mal noch einen Screenshot, wo man sieht wie oben die Seite geladen wird und die Fehlermeldung.
Na, ich glaube bald ich muss wohl mitleben.
Gruß Michi
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Prüf nochmal in den Firefox Einstellungen ob der Browser wirklich der Standard-Browser ist. Ich habe es gerade selbst nochmal getestet, das funktioniert ohne Fehlermeldung einwandfrei.
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

könnte mit dem \"redirect\" zusammenhängen. Der Aufruf ist leider nicht ganz auf dem Bild zusehen. Soll aber wohl so aussehen: http://firefox.stw.uni-duisburg.de/foru ... e=reply&t=???? Das Beispiel funzt bei mir aber ohne Problem.
Zuletzt geändert von Wolfi am 07.09.2004, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
michi
Beiträge: 10
Registriert: 06.09.2004, 17:55

Beitrag von michi »

Ich denke mal das AMP nach dem Anklicken von URL/Programm
auf eine Antwort vom Browser warten und die eben nicht vom FF bekommt.
Gruß michi
Ps. viel Erkennen kann man auf dem Screenshot nicht, hoffe es reicht
Zuletzt geändert von michi am 07.09.2004, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Kann ich nicht nachvollziehen. Funktioniert problemlos. Poste event. mal die URL bzw. einen Screenshot, was unter \"Eintrag bearbeiten\" drinsteht.
michi
Beiträge: 10
Registriert: 06.09.2004, 17:55

Beitrag von michi »

Hallo,
ist der Standard-Browser.
Habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt.
Stelle mir das ja so vor, bin im Netz mit IE oder FF,
das rufe ich unten neben der Uhr AMP mit dem Schnellzugriff aus, drück
URL/Programm, so bei IE ist alles OK aber FF gibt mir die Meldung.
„Kann URL/Programm nicht öffnen“
ob wohl die Seite schon am laden ist muß dann die \"Fehlermeldung\" weck-klicken.
Michi
:sterne:
Antworten