Verwirrende Einwahlen beim 0190-Warner

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Dr_Snuggles
Beiträge: 5
Registriert: 19.09.2002, 20:54

Beitrag von Dr_Snuggles »

Dann bin ich beruhigt. :rotate: Und falls Du zu den anderen zwei Fragen noch eine Antwort oder einen Link hast... :x

Noch eine Anregung zum 0190-Warner: Bei der Option ,,Anwendung starten\" wäre es gut, wenn man die Anwendungen minimiert starten könnte bzw. dort auch Verknüpfungen eintragen könnte, die entsprechend konfiguriert sind. Sonst hat man beim Start lauter Fenster offen...

Danke soweit und Gute Nacht!

Dr Snuggles
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hi,

sieht bei mir genauso aus, siehe Screenshot. Also alles ganz normal.:D


--
mirko
Dr_Snuggles
Beiträge: 5
Registriert: 19.09.2002, 20:54

Beitrag von Dr_Snuggles »

Ja, ich hab\' eine Teledat Surf USB am Rechner, um Faxe zu versenden und vie T-Online mein Kontozeugs zu erledigen.
Es sieht halt komisch aus, wenn der TrafficMonitor und vor allem explorer.exe eine RAS-Verbindung aufbauen. Normal sollte da stehen: ,,GMX DSL 0 RAS\", und das steht da auch häufiger. Als ich noch mit T-Online via DSL ins Netz bin, stand da immer nur ,,TOSW internal settings\".
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hi,

0190 Warner erkennt immer die Anwendung, die für den Verbindungsaufbau verantwortlich ist. Wenn du durch den TrafficMonitor die Verbindung aufbauen lässt, dann steht Trafficmonitor.exe halt da.

Hast du überhaupt ISDN oder Analog-Modem im/am PC und besteht eine Verbindung zur Telefondose (nicht DSL!)???



--
mirko
Dr_Snuggles
Beiträge: 5
Registriert: 19.09.2002, 20:54

Beitrag von Dr_Snuggles »

Hi!

Nutze seit gestern GMX-DSL, vorher bin ich mit T-Online rein. Seit gestern stehen im 0190-Warner mehrere Meldungen, dass explorer.exe oder Mircos TrafficMonitor RAS-Verbindungen aufbauen. Ist das ein harmloser Bug oder hat das was zu bedeuten?
Ich kann ja ohne Probleme mit dem cFos-Treiber statt T-Online-DSL jetzt das DSL von GMX nutzen. Habe ich das richtig verstanden, dass ein Dialer zwar theoretisch solch eine Verbindung manipulieren und mich zu einem anderen Anbieter verbinden könnte, es aber keine Möglichkeit gibt, dass irgendwie abzurechnen (über die Telefonrechnung) und es somit ungefährlich ist? Bei der GMX-Verbindung musste ich im 0190-Warner eine 0711-Nummer freigeben. Was passiert, wenn ein Programm da rumpfuscht?
Und gibt\'s irgendwo eine Seite, auf der beschrieben wird, wie man seine IE-Settings so einstellt, dass Dialer möglichst gar nicht erst auf den Rechner kommen? Alles auf max. Sicherheit ist auch nix, da geht ja dann gar nix mehr. Gibt\'s da einen guten Kompromiss?
Ich habe vorher schon ein bisschen im Forum nach Antworten gesucht, aber nix gefunden. Falls ich was übersehen habe, bitte keine RTFM-Kommentare, sondern einfach den entsprechenden Verweis posten...;-)

TIA Dr Snuggles
Antworten