Rechnung von Talkline neben Freenet

Hier kann über alles diskutiert werden...

Moderatoren: Ralf, mirko, DALI

Antworten
HeinzT1
Beiträge: 1
Registriert: 18.07.2003, 16:37

Beitrag von HeinzT1 »

ich bin seit mitte januar im internet,heute habe ich durch zufall diese seite entdeckt und ich musste gleich antworten.
ende februar bekam ich meine telefonrechnung mit 860 €.
im einzelverbindungsnachweis der telekom erschienen 820€ für 0190er verbindungen,die ohne mein wissen zustande kammen.ich habe die sache gleich meinen anwalt übergeben der meint,dass ich gute schancen habe einen prozess zu gewinnen zumal die richter langsam das recht der verbraucher anerkennen.talkline hat mir zum beispiel eine verbindung von 18.33 20 minuten (wäre bis 18.53)verrechnet und ich wäre um 18.42 schon wieder ins netz.
in meiner tageszeitung vom 6.5.2003 stand ein interesantes gerichtsurteil,telefonrechnung zu hoch,beim surfen ausgetrickst,gerichte gaben der klage gegen einen chatroom-betreiber statt.das landgericht nürnberg-fürth bestätigte in der berufung,dass der chatroom-betreiber die überhöhte telefonrechnung selbst bezahlen muss.(Az.:11S8162/02).
wenn mein prozess stattgefunden hat ,was etwa 8-12 monate dauern wird (seit märz),werde ich mich wieder melden.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

hast du den Einzelverbindungnachweis angeschaut und auch mal mit der Liste im 0190 Warner verglichen? Vielleicht hast du selbst die Nummer freigegeben oder vom normalen Telefon aus die Nummer angerufen.


--
mirko
renaultracer
Beiträge: 1
Registriert: 18.12.2002, 11:22

Beitrag von renaultracer »

Hallo an alle !!!

Habe vor kurzem auch schlechte Erfahrung mit Talkline gemacht.
Wenn ich ins Internet gelange dann entweder über Freenet oder über AOL.Jetzt sollte ich tatsächlich über ne 0190 er Nummer ins Net gegangen sein obwohl ich schon seit längerer Zeit einen 0190 Warner installiert habe. Talkline verlangt von mir jetzt für 1 min und 30 sekunden 52 €.shock2:
Habe nun schon 2 mal eine Zahlungsverweigerung hingeschickt und jetzt hat mir Talkline mit nen Inkassounternehmen gedroht.shock2:
Ich zahle aber weiterhin keinen Cent.:-p
Ich kann hab jetzt auch mit einem Anwalt gedroht.
Ich kann Euch nur raten wehrt Euch.
Bis denn und Frohe Weihnachten.

Steffen
Broschi
Beiträge: 2
Registriert: 17.03.2002, 15:00

Beitrag von Broschi »

Hallo marlies,
ich habe nun zum zweiten Mal Diffenzen mit der Firma Talkline!
Laut meiner Verbindungsprotokoll-Software war ich lediglich ca. 1,25 Std online. Laut Talkline aber über 7 Stunden.
Ich habe die Firma angemailt und um Klährung gebeten.Die rühren sich nicht.Stattdessen liegt mir nun eine Mahnung vor.
Heute habe ich versucht,denen ein Fax zu senden,Fehlanzeige:keine der mir bekannten Fax-Nr. nimmt das Fax an.
Im letzten Jahr versuchten die mir für knappe 30Minuten 36,-Euro abzuknöpfen.Damals habe ich auch einfach die Telefonrechnung ( Telekom) um diesen Betrag gekürtzt und um Klährung gebeten.Auch hier keine Auskunft von Talkline bis heute.

Seit letzten Jahr bin ich immer über den SmartSurfer von Web.de ins Netz gegangen.Der sucht den günstigsten Anbieter raus.Die Protokolle stimmten auch immer.Nur bei Talkline nicht.
Ich warte jetzt mal wieder ab,ob die sich rühren.Werde mich dann wieder melden.
Mir ist eben aufgefallen,im Allgemein -Foren ist auch noch jemand (ups- Name vergessen)ist,dem / Std.durch Talkline berechnet wurden...
Gruß BroschiX(
Thomas
Beiträge: 14
Registriert: 06.03.2002, 23:17

Beitrag von Thomas »

Ja Mirko,

wenn Du zuerst die Dienste nutzt und Dich dann beschwerst, ist das nicht so fein von Dir.
Dabei dachte ich, dass insbesondere Du Deine Onlinekosten im Griff hast ;)

Aber mal ernsthaft:

Ihr solltet Euch in jeden Fall häftig beschweren und auch schriftlich (immer noch der Weg der Wege in diesen Fällen) reklamieren, sonst gebt Ihr Eure (gute) Rechtsposition evtl. auf (80 Tage etc.).

Talkline ist eben bekannt für genaue Abrechnungen. Was folgt daraus?

Am Besten wieder zur Tante T oder T-Offline, zwar teuer aber durchaus seriös. Da kann man sich immer wieder mit dem selben Mitarbeiter verbinden lassen und der kann sich Notizen machen.

Nur nicht unterkriegen lassen....

Thomas
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

ich habe heute auch meine Rechnung bekommen, bei mir sind für eine Talkline-Verbindung 9 EUR berechnet wurden. Ich soll über 7 Stunden im Internet über talkline gewesen sein, die spinnen doch. Die Anfangszeit stimmt, steht in WT-Rate auch so drin aber 7 Stunden ist falsch. Wahrscheinlich hat Talkline vergessen, den Gebührenticker auszuschalten.:angry: Werde mich erstmal bei den beschweren, OK 9 EUR sind nicht viel aber muss ja nicht sein.
Thomas
Beiträge: 14
Registriert: 06.03.2002, 23:17

Beitrag von Thomas »

Hallo,

im schlimmsten Fall konntest Du für die 810 Euro nur etwa 540 Stunden online sein mit Talkline (Tarif \"talknet by call\" für 2,49 ct/min).

Lass Dir auf jeden fall von der Telekom innerhalb der 80 Tage Frist einen Einzelgesprächsnachweis zuschicken.
Kann sein, dass der Mitarbeiter/ die Mitwarbeiterin sagt: \"Geht nicht\", geht abver sehr wohl, nennt dich \"Bekanntgabe der Verbindungsdaten\". Du bekommst dann ein Formular, welches Du unterschrieben zurückschicken musst, dann kommt eine Einzelauflistung.
Am Besten die rechnungshotline (steht oben rechts auf jeder Rechnung) anrufen und den Fall schildern.

Freenet hat wirklich nichts mit Talkline zu tun.
Du wirst Dich über Talkline wohl tatsächlich eingewählt haben.

Um die Kontrolle über die Onlinekosten zu behalten empfiehlt sich ein Tool um die Verbindungen zu überwachen und aufzuzeichnen.
Das Beste dieser Art ist WT Rate www.wt-rate.com
Die 12 Euro hast Du schnell wieder drinnen, denn es wirklich sehr gut und Du hast alles im Griff.

Viele Grüße

Thomas
marlies
Beiträge: 1
Registriert: 12.03.2002, 06:54

Beitrag von marlies »

Ich bin erst seit Dez. 01 im Internet.
Inzwischen sind die ersten Rechnungen über Telekom angekommen.
Internetverbindungen vom 17.12. bis 23.01. in Höhe von 90 Euro, für 2 Abrechnungen ist das OK.
Dann nochmal 810 EURO ! von Talkline. (sind mehr als 1500 Stunden bei einem Normaltarif, das Internet hätte praktisch immer laufen müssen)
Auf die Frage an Freenet (ich habe dort den Power-Tarif), was das für Einheiten sind, kam die Antwort, dass Freenet nicht mit Talkline zusammenarbeitet.
Die Frage an Talkline gerichtet, Antwort, keine 0190 Nummern.
Ich habe jetzt die Fragen nochmal gestellt, denn dies ist wohl keine aufklärende Antwort.
Hat von Euch schon jemand solche Rechnungen erhalten?
Wie kommt Talkline in das Spiel, wo ich doch mit Freenet einen Tarif abgeschlossen habe?
Antworten