Probleme mit dem Assistenten

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Assistenten

Beitrag von mirko »

steschw hat geschrieben:Vielen Dank für den Tipp mit <div>. Ich habe es ausprobiert und siehe da in den ersten Tests kam der Fehler mit dem Link nicht mehr und in die Textversion wurde auch der ganze Newsletter eingefügt.
Allerdings hält sich der Fehler dass kein Scrollen möglich ist wenn man von der Textversion auf die HTML-Version zurück schaltet.
Kann ich nichts dran ändern, anderen Browser probieren. Der Assistent liegt in einem iframe, beim Umschalten zum Text wird nichts am iframe geändert. Zum Scrollen muss man aber beim Umschalten auf die HTML-Variante in den iframe reinklicken, sonst kann man den iframe nicht scrollen, nur die äußere Seite wird dann versucht zu scrollen.
Noch etwas ist mir mit dem Editor aufgefallen. Als ich die Vorlagen bearbeitet habe habe ich dies ja im Quelltext getan. Beim Speichern war der Editor manchmal zu schlau. Er hat schon beim Eingeben ständig die Anführungszeichen in typografische ersetzt und dann waren in manchen Zeilen die eckigen Klammern und die Anführungszeichen durch HTML-Entitäten ersetzt, so dass das ganze Layout kaputt war.
Es wäre gut wenn man beim Ändern der Vorlagen einen reinen Quelltexteditor hätte der nicht in den Text pfuscht.
Das ist ein Browserproblem, der wandelt Anführungszeichen automatisch in typografische um, in den Browseroptionen schauen ob man dieses "Feature" deaktivieren kann.
steschw
Beiträge: 42
Registriert: 08.10.2009, 12:50

Re: Probleme mit dem Assistenten

Beitrag von steschw »

Vielen Dank für den Tipp mit <div>. Ich habe es ausprobiert und siehe da in den ersten Tests kam der Fehler mit dem Link nicht mehr und in die Textversion wurde auch der ganze Newsletter eingefügt.
Allerdings hält sich der Fehler dass kein Scrollen möglich ist wenn man von der Textversion auf die HTML-Version zurück schaltet.

Noch etwas ist mir mit dem Editor aufgefallen. Als ich die Vorlagen bearbeitet habe habe ich dies ja im Quelltext getan. Beim Speichern war der Editor manchmal zu schlau. Er hat schon beim Eingeben ständig die Anführungszeichen in typografische ersetzt und dann waren in manchen Zeilen die eckigen Klammern und die Anführungszeichen durch HTML-Entitäten ersetzt, so dass das ganze Layout kaputt war.
Es wäre gut wenn man beim Ändern der Vorlagen einen reinen Quelltexteditor hätte der nicht in den Text pfuscht.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Assistenten

Beitrag von mirko »

Bei dem Problem kann ich nicht helfen ohne die Vorlage zu sehen.

Prinzipiell müssen die HTML-Tags in der eigenen Vorlage in korrekter Reihenfolge und nach HTML-Standard(!) geschlossen werden. Stimmt die Reihenfolge oder Regel lt. HTML-Standard nicht, wird der Browser dies korrigieren, denn der Code wird bei Manipulation der Seite vom Browser erzeugt und eingefügt. Die Coderzeugung kann damit mit gleicher Vorlage in unterschiedlichen Browsern auch unterschiedlich erfolgen.

Zur Vermeidung von Problemen mit dem Code immer <div>-Blöcke verwenden, also nicht einfach angeben

<a editable="true">Link</a>

sondern

<div>
<a editable="true">Link</a>
</div>

Im SWM-Verzeichnis /ipe/elements findet man die simplen Codeblöcke, die kann man sich im Texteditor anschauen, sind alle mit <div> versehen, um Probleme mit dem Nutzercode zu vermeiden.

Problematisch sind prinzipiell Inhalte, die rechts ausgerichtet werden sollen, dann kann es sein, dass die Schaltfläche zum Ändern über dem Text oder Bild liegt, muss man damit leben.
steschw
Beiträge: 42
Registriert: 08.10.2009, 12:50

Probleme mit dem Assistenten

Beitrag von steschw »

Hallo,

wir stolpern immer über ein Problem mit dem Assistenten. In unserem Newsletter haben wir einen Block nach folgendem Schema:

<singleline>Überschrift</singleline>

<multiline>Beschreibung</multiline>

<a editable=„true“>Link</a>

Das ganze in einem repeater Block.

Nach mehrfachem Ändern des Newsletters (neue Blöcke hinzu, Textdarstellung ändern) geht die Zeile mit dem Link kaputt. Und zwar gibt es auf einmal über dem eigentlichen Link eine neues leeres Linkfeld mit Schaltfläche rechts. Neben dem alten Link ist etwas versetzt auch eine Schaltfläche, die sich aber nicht anklicken lässt.

Eventuell hat das auch etwas mit dem zweiten Problem zu tun. Wenn ich die HTML-Seite im Assistenten fertig habe speichere ich alles ab und kehre am Schluss in den Editor zurück um die Textversion zu bearbeiten. Dort ist aber nur der Text bis zur Überschrift des ersten Repeater-Blocks hinein kopiert worden. Wenn ich nun auf die HTML-Version umschalte (um den restlichen Text zu kopieren) dann kann ich im Editor nicht mehr scrollen. Ich muss speichern und zurück in auf die Editorseite gehen. Dann geht es wieder bis ich eine Änderung in der Textversion gemacht habe und zurück auf die HTMLversion schalte. Dann geht das Spielchen von vorn los.

Ich arbeite auf einem Mac mit Safari.
Antworten