Bilder Upload im HTML Editor (FCK)

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

ja das sieht korrekt aus, dann sollte es aber auch funktionieren. Wenn es nicht geht, mir per E-Mail(!), die Zugangsdaten für die Weboberfläche (für einen Admin) und die FTP-Zugangsdaten zum Server mal schicken.
SH28
Beiträge: 3
Registriert: 18.01.2011, 08:18

Beitrag von SH28 »

Scheint ok zu sein mit den Sessions. Ich habs mal angehängt.
Zuletzt geändert von SH28 am 25.01.2011, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

der FCKEditor-Filemanager bekommt das Cookie mit der Session-ID von der Anmeldung an der Weboberfläche nicht, er bekommt damit die Sprache und Nutzer-ID nicht und greift damit ins falsche Verzeichnis auf dem Server, damit wird der Zugriff verboten. Aus dem Grund die Session-Einstellungen des Servers prüfen (im SWM Menü Einstellungen - System testen - PHP Info. Bei Session muss session.use_cookies aktiviert sein (Standard ist normalerweise aktiviert). Man kann ebenfalls die PHP-Einstellungen meines Demos http://www.superwebmailer.de/newsletter ... hp-script/ mit den eigenen vergleichen, wobei die Einstellungen für session.cache_expire, session.cookie_lifetime und session.gc_* abweichen dürfen.
SH28
Beiträge: 3
Registriert: 18.01.2011, 08:18

Beitrag von SH28 »

Hab ihn nochmal neu installiert. Wenn ich auf Server durchsuchen gehe erscheint weiterhin oben genannte Fehlermeldung. Beim Versuch eine Datei hochzuladen läuft der Fortschrittsbalken ohne Ende. Im Browser wird folgender Fehler angezeigt:

-------------------------------
Details zum Fehler auf der Webseite

Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 6.0; Trident/4.0; SLCC1; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.5.30729; .NET CLR 3.0.30729)
Zeitstempel: Wed, 19 Jan 2011 07:04:51 UTC


Meldung: Erlaubnis verweigert.
Zeile: 32
Zeichen: 1
Code: 0
URI: http://.../fckeditor/editor/filemanager/connectors/php/upload.php?Type=Image
---------------------------------


Der Zugriff erfolgt aus dem gleichen Netz.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das ist auch das komplett falsche Verzeichnis, der Upload muss immer in das userfiles/<id>/images erfolgen. Wurde nach der Installation das ganze Installationsverzeichnis verschoben? Sind im Browser Cookies aktiviert? Funktioniert die komplette Weboberfläche korrekt, d.h. kommt keine Fehlermeldung \"Session abgelaufen\"?, sonst würde am Sessionhandling etwas nicht stimmen.
SH28
Beiträge: 3
Registriert: 18.01.2011, 08:18

Beitrag von SH28 »

Ich habe ebenfalls Probleme beim Bilder hochladen. Siehe Bild. Selbst wenn ich den bemängelten Ordner anlege, kann ich keine Bilder hochladen. Der Fortschrittsbalken bleibt bei mir ebenfalls stehen. Das ist aus meiner Sicht eine essentielle Funktion.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Gibt keinen konkreten Text, es geht einfach erstmal nicht. Ein Serveradmin muss das anschauen und richten, falls etwas zu richten ist. Hier im Forum kann man das nicht machen, ich kann hier nicht erklären wie man einen Webserver konfiguriert, das ist von Fall zu Fall völlig unterschiedlich.
Frage-fragen
Beiträge: 1
Registriert: 05.01.2011, 11:56

Beitrag von Frage-fragen »

Guten Tag Herr Böer,

Was muss ich denn in den genannten Dateien prüfen. Welche Angaben sollen enthalten bzw. nicht enthalten sein. Hilfreich für mich wäre eine konkreter Text, denn ich habe vom Programmieren wenig Ahnung.

Vielen Dank für eine Antwort
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

.htaccess Datei prüfen
mod_security prüfen
Proxy-Server anschauen
auf dem Server die error_log der Webpräsenz prüfen, ob etwaige Fehler enthalten sind z.B. fehlende Dateirechte
haukda
Beiträge: 1
Registriert: 25.11.2010, 12:11

Beitrag von haukda »

Hallo,

auch wir haben das gleiche Problem.,

Hat vlt. schon jemand eine Lösung dazu?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

ach bis zum Update, dann mal den Browsercache leeren, speziell bei Firefox ist das sehr empfehlenswert, der vergisst für lange Zeit die alten Daten nicht.
HellaSchu
Beiträge: 5
Registriert: 09.11.2010, 09:36

Beitrag von HellaSchu »

Hallo Herr Böer,

danke für die Antwort.
Es liegt auf der ganzen Webpräsenz kein .htaccess-file, dieses Problem kann ich ausschließen.
Ausserdem hat der Bilderupload bis zum Update ja tadellos funktioniert, nur jetzt eben nicht mehr. Also muss es ja wohl mit dem Update zusammenhängen.

VG, Hella Schuster
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wie bereits beschrieben, prüfen ob eine .htaccess Datei im Hauptverzeichnis der Webpräsenz liegt. Möglich wäre auch, dass mod_security im Apache eingebunden worden ist, in dem Fall verändert mod_security im Apache den Rückgabecode und damit kommt es zu diesem Fehler.
HellaSchu
Beiträge: 5
Registriert: 09.11.2010, 09:36

Beitrag von HellaSchu »

Hallo Herr Böer,

auch ich muss dieses Thema noch mal ausgraben, weil mich die Antwort nicht wirklich weiter gebracht hat.

php safe mode und .htaccess-Probleme kann ich auschließen, in den Logs sind die einzigen Einträge die mit dem FCKEditor zusammenhängen Uploads im Rahmen eines Updates (Ende Oktober von Ihnen persönlich durchgeführt wegen eines anderen Problems).

Kann es sein, dass bei diesem Update irgendwelche Dateiberechtigungen nicht richtig gesetzt wurden?

Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort.

Viele Grüße,
HellaSchu
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

im error_log des Servers bzw. der Webpräsenz nachschauen, da wird bestimmt irgendwas geblockt bzw. es gibt per .htaccess eine Umleitung.
Antworten