tm und router - weitere fragen

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
pascal
Beiträge: 9
Registriert: 26.06.2002, 17:33

Beitrag von pascal »

is ja recht interessant,

laut packet analyzer gibt es nur \'verkehr\' zwischen meine ip und die von metager (meine startseite) - die router-ip taucht gar nicht auf.

der adapter in der programmkonfig = der \'echte\' adapter, nicht der device/... noch irgendwas (das funktioniert nicht, habe ich schon bemerkt)

es liegt auch nicht daran, dass mein rechner im router als dmz eingerichtet ist, habe ich schon getestet

ähm - drucker rausfiltern? geht auch! und zwar mit der router-ip-adresse in den listen empfangen/senden bei ip\'s ignorieren - es scheint, als zeignet tm nur noch internet traffic auf

was allerdings ist, wenn ich den 2. pc einbinde, und daten über\'s netzwerk austausche, ich werd\'s berichten

grüße,
pascal

ps: klasse schnelle antwort, bei den vielen test verbrauche ich auch mehrere tage innerhalb einigen stunden :)
Zuletzt geändert von pascal am 26.06.2002, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hi Pascal,

alles kann ich dir auch nicht beantworten, man muss testen.;-) Speziell beim Drucker habe ich überhaupt keine Erfahrung.

Ich habe die Filter so wie in der FAQ bei mir gesetzt und natürlich noch was vergessen, sehe ich gerade.:( Du musst noch einen Filter setzen und zwar bei \"IP-Pakete ignorieren\". Die IP des Routers muss in beide Listen eingetragen werden, bei mir steht da 192.168.0 drin, damit fällt das ganze Netzwerk mit raus.




--

mirko
pascal
Beiträge: 9
Registriert: 26.06.2002, 17:33

Beitrag von pascal »

Hallo Mirko,

bin seit gestern dabei zu testen und zu schauen, was das programm so alles kann, kann nur sagen, super! habe sogar das alte IP-Tools vom rechner runtergeschmissen, denn TM kann das gleiche benutzerfreundlicher :)

einige fragen habe ich aber noch: bei mir hängen 2 rechner an einem router (barricade 7004br). wenn ich nach der anleitung in den faqs den paketfilter installieren, und die mac-adresse des routers filtere, dann wird doch auch den internen traffic mitgezählt, da pc 1 mit pc 2 doch auch über den router kommuniziert? oder lieg ich da falsch?

zum einen kommen daten aus der welt zum router, und die gehen dann vom router zu den pcs - oder auch den umgekehrten weg. in prinzip ist also nur der traffic zwischen router und weite welt (sprich provider) interessant, denn t-dsl 1500 hat nunmal in der flat die blöde grenze.

und wie ist es, wenn am router auch einen drucker hängt? natürlich macht es keinen sinn, diesen traffic zu berücksichtigen.
ich weiß, ein laie wie ich kann nervige fragen stellen....

grüße,
pascal
Antworten