Verbesserungsvorschlag für OutlookAdressExtractor

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
birkner
Beiträge: 3
Registriert: 04.07.2007, 01:04

Beitrag von birkner »

Grundsätzlich schon mal richtig, wer so \"blöd\" ist...

Wie geasgt, würde die Arbet einfach mal erleichtern für meine Sachen :i_respekt:

Ist eben gennau so, wie Parazellius sagte: Auf die Dosis kommt es an...
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

mhh also mal schauen, normalerweise sollte man Mails mit mehreren sichtbaren An/Cc Empfänger sowieso nicht versenden, der Absender der E-Mail sollte erstmal richtig mit Spam beglückt werden. :)
birkner
Beiträge: 3
Registriert: 04.07.2007, 01:04

Beitrag von birkner »

Oki, das mit dem Ordner verstehe ich, nur habe ich wahrscheinlich eine komische Version von Outlook, da der Button auch bei einer geöffneten Mail angezeigt wird. Ist aber nicht so schlimm, wenn man es weis... :sonne:

Nun zu Deiner Frage mit dem Empfänger:
Im Feld Empfänger (An:) steht ja normalerweise nur die Mailadresse, an die die Mail gegangen ist. Es passiert des öfteren, daß im Empfängerfeld, ebenso wie im CC: auch mehrere mehrere Adressen stehen.

Wäre eine echte Erleichterung, wenn diese Adressen auch ausgelesen werden könnten.

Ich habe mal ein Pic angehängt, damit Du \"mitbekommst\", was ich meine.

Gruß aus Berlin vom Björn
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

1. Warum werden die Empfänger nicht mit ausgelesen?
Wie ist das gemeint, welche Empfänger?
2. Leider werden immer alle Mails im Ordner ausgelesen, auch wenn ich eine extra Mail öffne und dann \"loslege\". Bei über 500 Mails im Ordner....
Das geht nur Ordnerweise, weil die Mail-Elemente pro Ordner bestimmt werden. Das Symbol vom OutlookAdressExtractor ist auch extra bei einer geöffneten Nachricht nicht sichtbar. Sinn & Zweck des kleinen Tools ist auch mehrere Mails zu lesen und nicht nur eine, denn die eine kann man auch schnell von Hand mal machen.
birkner
Beiträge: 3
Registriert: 04.07.2007, 01:04

Beitrag von birkner »

Vorweg: Danke für dieses Tool, erleichtert die Arbeit ungemein, grade in Verbindung mit Supermailer!!! :biggrin:

Nun zwei \"kleine\" Verbesserungsvorschläge mit der Bitte um Eure Meinung dazu:

1. Warum werden die Empfänger nicht mit ausgelesen?

2. Leider werden immer alle Mails im Ordner ausgelesen, auch wenn ich eine extra Mail öffne und dann \"loslege\". Bei über 500 Mails im Ordner....

Oder habe ich da was in der Anleitung \"überlesen\"???

Bin ja mal gespannt, was ihr dazu sagt...

Gruß aus Berlin vom Björn
Antworten