Vorschlag MeineTraffic/TrafficMonitor Grafikanzeige

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Naja diese Einstellung passt nunmal am besten in das Kontextmenü der jeweiligen Anzeige. Wenn man es z.b. in den Konfigurations-Dialog mit aufnimmt, dann weiß man als Entwickler nicht wie man beschreiben soll um was es dabei geht, es wird dann sowas wie \"Anzeige der empfangenen Bytes im Hauptfenster\".
Salator
Beiträge: 11
Registriert: 16.07.2005, 21:20

Beitrag von Salator »

Schade, dann ist es wirklich nicht implementiert. Umd beim TrafficMonitor ist die Option auch gut versteckt ;)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Im Meine Traffic ist das glaube nicht implementiert, im TrafficMonitor kann man von variabler auf feste Skalierung umstellen, dann kann man z.b. sagen Maximum soll sein 8000 Byte. Du kannst in der mt.ini mal die Werte für RcvByteMeterMaxY und SendByteMeterMaxY auf z.b. 8000 ändern, MT vorher beenden. Die Angabe muss in Byte sein, ich habe jetzt aber nicht geschaut, ob das wirklich implementiert ist.
Salator
Beiträge: 11
Registriert: 16.07.2005, 21:20

Beitrag von Salator »

Ich lasse bei mir das kleine Fenster offen um zu sehen was auf der Leitung los ist. Allerdings finde ich die Anzeige nicht sehr aussagekräftig weil die sich ständig am momentan angezeigten Maximalwert orientiert.
Könnte man da nicht als Option anbieten die Anzeigehöhe fest einzustellen? Als Beispiel für DSL1000, Upstream Y sind immer 16k und Downstream Y 128k (oder weniger einstellen, wobei dann die Spitzen abgeschnitten werden)

In der MT.ini habe ich die Werte RcvByteMeterMaxY und SendByteMeterMaxY gefunden, jedoch ändert sich nichts wenn ich da was anderes als 0 reinschreibe.
Programmversion ist MT 2.0

Weiterer Vorschlag: Die Anzeige nur als farbige Linie

Falls hier jemand den Softwarerouter fli4l kennt, dessen Steuerprogramm macht die Anzeige genau so.
Antworten