AMP / Alle meine Passworte auf USB-Stick möglich

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Keine Chance gibt es nicht, das Ansprechen von Windows-Registrierung und Ini-Datei ist nicht zueinander kompatibel.

Mit Rechteproblem ist gemeint, dass auf einem Win NT/2000/XP System eine Software nicht in den Programme-Ordner schreiben kann wenn man als eingeschränkter Nutzer angemeldet ist. Viele scheitern genau an diesem Problem.


--
mirko
AndyK
Beiträge: 6
Registriert: 23.09.2003, 21:13

Beitrag von AndyK »

Hallo,

verstehe ich nicht ganz, welche Rechteprobleme ?

... und warum nicht den User oder Admin entscheiden lassen wohin er seine Einstellungen speichern will, z.B. mit einem Häkchen bei der Installation

[ ] Einstellungen in die Registry speichern
[ ] Einstellungen in eine *.ini schreiben im Programmverzeichnis

ließe sich das realisieren?

>sehnsüchtig hoff< :)

Gruß
AndyK
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein die Grundeinstellungen z.B. Fensterposition werden in der Windows-Registrierung gespeichert, bei Ini-Dateien kann es Rechteprobleme geben.


--
mirko
AndyK
Beiträge: 6
Registriert: 23.09.2003, 21:13

Beitrag von AndyK »

Hallo,

ich habe es jetzt mal auf ne Dikette gepackt und an einem anderen Rechner gestartet.
Klappt auch, aber AmP erstellt einige Register-Einträge in
[HKEY_CURRENT_USERSoftwareMirko Boeer SoftwareAmP]
Das möchte ich aber nicht. Ich möchte keine Spuren an anderen Rechnern hinterlassen

Liesen sich diese Einstellungen nicht in eine *.ini-Datei speichern die im Programmverzeichnis liegt.

Wäre echt prima

cu
AndyK
Zuletzt geändert von AndyK am 23.09.2003, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja soll gehen, das machen einige so.


--
mirko
AndyK
Beiträge: 6
Registriert: 23.09.2003, 21:13

Beitrag von AndyK »

Hallo,

ich will mir demnächst einen USB-Speicher-Stick zulegen.
Ist es möglich alle meine Passworte auf einen USB-Stick zu legen und das Proggy dann dort zu starten, egal an welchem Rechner ich bin?

Danke schon mal

Gruß
AndyK
Antworten