Routercontrol

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Debug
Beiträge: 13
Registriert: 26.08.2002, 11:18

Beitrag von Debug »

Hallo Mirko

:bounce: Demo 2 ist der Volltreffer !!! It seems to be working now!
Ich baue gleich den Router wieder ein, und schicke dir dann die \"Dateien\".
mfg
\"Debug\"
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Debug,

n entspricht in C++ einem Zeilenumbruch, damit die Sache nicht zu lang in dem Debug-Fenster wird, werden alle Zeilenumbrüche in n umgewandelt.

Die Angabe

<meta>

ist nur für den Browser selbst, es bewirkt die Aktualisierung der gerade angezeigten Seite, ist für RC unintessant.

Ich könnte mir bald vorstellen, dass in dem HTML-Code eine 0 (hex $00) enthalten ist und deshalb der Datenstrom an der Stelle abreist. Keine Ahnung. Schick mir mal eine Mail, ich habe deine Mailadresse nicht mehr. Ich schicke dir dann eine neuere Demo der Indy Kompon. für die HTTP Komponente, vielleicht sieht man da etwas.



--
mirko
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Mic,

versuche erstmal RC 1.09 zu donwloaden und zu installieren, damit es ein Stand ist.
--
mirko
Mic
Beiträge: 7
Registriert: 23.09.2002, 19:27

Beitrag von Mic »

Hallo Mirko ,
mit der Rückmeldung könnte ich dienen , allerdings müsste der Rest unter Deiner Regie erfolgen . Mit meinem momentanen Stand komme ich jedenfalls nicht weiter , denn RCEdit zeigt mir in der Statusabfrage 1 und Statusabfrage 2 folgendes an
„mtenSysStatistics.html“ und das ist auch die URL aus meinem Router , also müsste das mit der IP doch klappen .

mfG Mic
Debug
Beiträge: 13
Registriert: 26.08.2002, 11:18

Beitrag von Debug »

Hallo Mirko
als ich das eben verglich ...
...>>> 290 Inhalt:
<html><head><meta><title>Status</title></head><body>n<p><img><a><img></a></p>n
GetStatus1
Status1-Meldung 0
----------------------------------------------------->>>
Die Frage ist bei mir im Moment: Warum ist das nicht immer so ?
Warum ist das nicht vollständig ? Und wo \"reißt\" das ab ???
Im Browser ergibt\'s ein stetiges \"zappeln\": durch REFRESH.

Da er ja über das erste Bild (\"images/statusf.GIF\") \"weggeht\", ist der Abbruch nach dem 2.Bild (\"images/monitorb.GIF\") entweder Zufall, oder ...:

Gebe ich jetzt statt \"status.htm\" <--> \"monitor.htm\" ein ergibt sich folgendes Bild:
Status1: http://192.168.1.1/monitor.htm

Status1 ResultCode: 200 Stream-Größe: 15 Inhalt: <html>nn<head>n
GetStatus1
Status1-Meldung 0
------------------------------------------------>>>
... der QT (Monitor.htm) lautet zu Beginn:
<html>

<head>
<meta>
<title>Access Monitor</title>
</head>
und geht ellenlang weiter.

(Die \"\"n\"\" sind mir ein Rätsel - das ist C) - und da ein Code im Fehler ! :teufel:

Wenns die \"Bilder\"; \"Verweise\"; oder \"Refresh\'s\" nicht sein können, ist\'s dieses n... ???
etwas lang geworden, aber darin muss der Haken sein.
mfg
\"Debug\"
Debug
Beiträge: 13
Registriert: 26.08.2002, 11:18

Beitrag von Debug »

Hallo Mirko
... ich glaube es tut sich was ! Ich habe im Fenster (RC_Edit) Statusabfrage1: \"Wie sieht der HTML Code aus, wenn man offline ist ?\", jetzt garnichts eingetragen, und bekomme dann diese Rückmeldung. (bei RC_1.09 !!!):

Status1: http://192.168.1.1/status.htm

Status1 ResultCode: 200 Stream-Größe: 290 Inhalt: <html><head><meta><title>Status</title></head><body>n<p><img><a><img></a></p>n
GetStatus1
Status1-Meldung 0
----------------------------------------------------------------------

Danach, egal was ich in dem Feld (vermeintlich richtig) einsetzte zeigt RC stehts \"ONLINE\" an - doch das kommt später.
Ich gehe davon aus, das obige Rückmeldung ca. besagt: \"Habe stream vom Router erhalten\". Damit (ver)suche ich an der Stelle weiter - das sieht, wie ich finde, schon gut aus !!! :smile:
mfg
\"Debug\"
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

ich habe gerade RouterControl 1.09 auf den Server gespielt. Du hast mich da nämlich auf eine Idee gebracht. Wenn man ein POST nicht GET ausführt, dann gibt es nämlich einen Fehler. Die Parameter beim POST wurden falsch übergeben und falsch codiert, es könnte sein, dass einige Router jetzt besser laufen.


--
mirko
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Debug,

kommt vielleicht eine Redirect Anforderung Code 301 oder 302 bei dir? Man muss in der Indy Kompon. die Option HTTPRedirect glaube ich aktivieren, ansonsten in die Hilfe schauen.



--
mirko
Debug
Beiträge: 13
Registriert: 26.08.2002, 11:18

Beitrag von Debug »

Hallo Mirko
... habe 3/4 der Nacht mit \"Trockenübungen\" verbracht; doch dadurch ist mir die Sache auch nicht klarer geworden.

1.) Wenn ich die status.htm auf eine \"mal eben\" improvisierte Webseite stelle, wird die (auch in RC, mit der W_Siteadresse) dargestellt und richtig ausgewertet - da funktioniert\'s (wie erwartet) super.
2.) ...und das ist absolutes Vakuum in meinem Verständnis:
Gebe ich als \"Startseite\", sowohl in RC als auch meinem indyschem Gebilde, bei \"Status1\" anstatt \"status.htm\" ---> \"discons.htm\" ein: Wird die Verbindung getrennt und im DebugFenster erscheint:
>>Status1: http://192.168.1.1/discons.htm

>>Status1 ResultCode: 200 Stream-Größe: 0 Inhalt:
Im gesamten QT der xhttp ist keinerlei Hinweis für mich ersichtlich, wieso eine mit .get abgerufene Seite ausgeführt werden kann??? :rotate:
Da hinkt die Kiste - zumal es mir auch nicht gelang dieses Phänomen auf der \"I_net Seite\" nachzubauen.
Will gleich noch mal probieren den Router mehrmals hintereinander aufzurufen - fiel mir vorhin ein - und gucken was da passiert.
mfg
\"Debug\"
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Mic,

ja der Netgear ist drin, den habe ich mal angefangen zu erfassen, nur dann habe ich keine Rückmeldung zu dem Router bekommen, seit dem ist das so. Genau aus diesem Grund fasse ich im Moment auch keinen Router mehr an, ohne Rückmeldung und Mitarbeit des Routernutzers bekomme ich das nicht zum Laufen.


--
mirko
Mic
Beiträge: 7
Registriert: 23.09.2002, 19:27

Beitrag von Mic »

Na Ja leichter gesagt als getan , wenn man keine HTML Kenntnisse besitzt .
Aber trotzdem habe ich mir das RECedit noch mal angeschaut und dort ist doch der Netgear RP114 angegeben , aber trotzdem funktioniert das mit der IP nicht ! Was soll ich tun ?

mfG MIC
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Debug,

nein daran liegt es nicht. RC liest nur den HTML-Code, die Bilder sind egal. Ein Browser arbeitet ungefähr so

Request an Webserver: http://www.routercontrol.de/index.html


Webserver sagt ja Datei gibt es bei mir Code 200 und den \"Text\" der HTML-Datei.

Browser bekommt den Text und schaut sich diesen an. Findet er z.B. <img> dann muss der Browser nochmal einen Request an den Server schicken. Browser schickt dann an den Webserver \"gib mir mal das Bild http://www.routercontrol.de/bild.gif\". Das macht der Webserver dann. Sobald alle Bilder da sind bzw. während die Bilder vom Webserver geliefert werden, zeigt der der Browser die HTML-Datei an und setzt die empfangenen Bilder ein.

Also wenn man die Indy Komponente nimmt, dann wird nur der HTML-Code geholt. Will man die Bilder auch noch haben, muss man die HTML-Datei parsen und einen neuen Request an den Server schicken.


--
mirko
Zuletzt geändert von mirko am 24.09.2002, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Debug
Beiträge: 13
Registriert: 26.08.2002, 11:18

Beitrag von Debug »

Hallo Mirko
... alle meine bisherigen \"Forschungen\" ergaben, dass bei mir der \"stream\" anscheinend bei den \"Bildern\" im File \"IMAGES\" abreißt.
da steht z.Bsp. anfangs im QTxt:=> img border=\"0\" src=\"images/monitorb.GIF\" :roll: :roll:
und \"Images\" läßt sich auch mit dem IExploder und anderen Constructen nicht auslesen, nur wird da die Exception unterdrückt. (Seite kann nicht angezeigt werden ...)
Könnte das ein Haken sein ???
mfg
\"Debug\"
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

das funktioniert mit RouterControl 1.08 aber setzt halt HTML Kenntnisse und etwas Zeit voraus.


--
mirko
Mic
Beiträge: 7
Registriert: 23.09.2002, 19:27

Beitrag von Mic »

Hallo,
an alle da draußen , die auch einen Netgear RP114 besitzen und
Ihre IP im RouterControl nicht angezeigt bekommen . Hat jemand schon eine Lösung gefunden, dann lasst es mich bitte wissen.Mit RCEdit komme ich jedenfalls überhaupt nicht klar ,was muss ich dort genau einstellen und funktioniert dieses Tool mit RouterControl 1.08 überhaupt?

mfG Mic
Antworten