Probleme bei PHP-fähigen Links
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.12.2011, 09:40
Re: Probleme bei PHP-fähigen Links
Das Rätsel ist gelöst, der Fehler resultiert aus der spezifischen Darstellung meines eMail-Client (TheBat). Über Outlook oder Webmail funktioniert es korrekt ... Dank Dir für Deine Unterstützung! Schon wieder was gelernt ...
Re: Probleme bei PHP-fähigen Links
Die Datenübergabe funktioniert korrekt, ansonsten würde der Abmeldelink nicht korrekt funktionieren. Beispiel Abmeldelink anbei, im Thunderbird Quelltext der E-Mail sieht man den Link mit &, nach draufklicken auf den Link, natürlich nicht im Quelltext sondern in der Original-Ansicht der E-Mail, wird im Internet Explorer korrekt der Link aufgerufen.
- Dateianhänge
-
- Bild1.png (102.95 KiB) 2288 mal betrachtet
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.12.2011, 09:40
Re: Probleme bei PHP-fähigen Links
Genau das ist doch meine Rede. Im Quelltext des Newsletter schreibe ich query-string-kompatibel "&", und nach dem Abspeichern des Newsletters steht im Quelltext plötzlich "&", wonach die korrekte Datenübergabe ja nicht mehr funktionieren kann. Um es insofern nochmals auf den Punkt zu bringen: warum verwandelt SuperMailer das von mir als Teil des Query Strings eingegebene "&" in ein "&"?mirko hat geschrieben:... einfach so in die Browserzeile darf man den Eintrag mit & nicht einfügen und aufrufen ...
Re: Probleme bei PHP-fähigen Links
Innerhalb eines Links, den man anklickt wird, die Umwandlung korrekt durchgeführt, einfach so in die Browserzeile darf man den Eintrag mit & nicht einfügen und aufrufen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.12.2011, 09:40
Re: Probleme bei PHP-fähigen Links
Das klappt schon, es erscheint (bei meinem Testaccount) "http://www.brotzler-fineart.de/index.ph ... fineart.de". Die Werte werden also übergeben ...mirko hat geschrieben:Sind die Variablen leer, dann wurden wahrscheinlich die Werte [Vorname], [Nachname] usw. nicht übergeben, weil diese in der Empfängerliste leer sind.
Daß "&" der HTML-Ausdruck für "&" ist, ist mir bekannt. Weder Firefox noch Internet Explorer können aber offensichtlich mit dem "&" in der URL etwas anfangen. Im Formular, welches dadurch aufgerufen wird, müßten sonst die entsprechenden Felder gefüllt werden - siehe nachfolgenden Auszug aus dem PHP-Script ...mirko hat geschrieben:die Browser wandeln korrekt das & in & um. Sind die Variablen leer, dann wurden wahrscheinlich die Werte [Vorname], [Nachname] usw. nicht übergeben, weil diese in der Empfängerliste leer sind.
<!-- Name //-->
<TR>
<TD class="hervorhebung_schwach" style="width:140px;padding-bottom:5px;">Vor- und Nachname:</TD>
<TD style="padding-bottom:5px;"><INPUT type="text" name="Name" class="text_normal" style="width:420px;" value="<? ECHO $Vorname.' '.$Nachname; ?>"></TD>
</TR>
<!-- Mail //-->
<TR>
<TD class="hervorhebung_schwach" style="padding-bottom:5px;">eMail-Adresse:</TD>
<TD style="padding-bottom:5px;"><INPUT type="text" name="Mail" class="text_normal" style="width:420px;" value="<? ECHO $Mail; ?>"></TD>
</TR>
Re: Probleme bei PHP-fähigen Links
Diese Umwandlung kann man nicht umgehen, ist aber korrekt, d.h. die Browser wandeln korrekt das & in & um. Sind die Variablen leer, dann wurden wahrscheinlich die Werte [Vorname], [Nachname] usw. nicht übergeben, weil diese in der Empfängerliste leer sind.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.12.2011, 09:40
Probleme bei PHP-fähigen Links
Ich arbeite beim Newsletterversand gerne mit PHP-fähigen Links, um die Verweise zu personalisieren. Ein konkretes Beispiel ist etwa "http://www.brotzler-fineart.de/index.php?seite=6000_newsletter&Vorname=[Vorname]&Nachname=[Nachname]&Mail=[EMail]" für den Abmeldelink. Beim Abspeichern wandelt SuperMailer den Link allerdings in "http://www.brotzler-fineart.de/index.php?seite=6000_newsletter&Vorname=[Vorname]&Nachname=[Nachname]&Mail=[EMail]" um, und das ist von der PHP-Engine des Webservers dann nicht mehr auslesbar, die mitgeschickten Variablen sind leer. Ich fand in SuperMailer keine Einstellung, um eine solche Umwandlung zu verhindern - das Entfernen des Häkchens bei "Eingegebene URLs automatisch in Hyperlinks umwandeln" bringt gar nichts.
Gibt es für dieses Problem eine Lösung?
Gibt es für dieses Problem eine Lösung?