Seite 1 von 1

Re: AmP autom.sperren

Verfasst: 13.10.2011, 10:59
von mirko
dann musst du die Datei wählen, Passwort eingeben und das Passwort dauerhaft speichern lassen. In dem Fall wird AmP gestartet und legt sich in den SysTray.

Re: AmP autom.sperren

Verfasst: 12.10.2011, 23:07
von Dickerchen
Danke für die Antwort,
ja, "ohne Passwortdatei öffnen" hatte einen Haken.
Wenn dieser Haken entfernt wird, öffnet sich beim PC-Neustart AmP und man muss das Passwort eingeben oder wieder den Haken setzen "ohne Passwortdatei öffnen".
Ich hatte es einmal so eingestellt (oder war es nur ein Zufall?), dass AmP beim PC-Neustart sich "still" in das Systemtray gelegt hatte und nach 30 Sek. automatisch gesperrt war. Leider habe ich diese Einstellung vergessen.

Ich habe die Einstellung doch gefunden:

- ohne Passwortdatei öffnen
- nach 3 Sek. autom. sperren


Jetzt funktioniert es richtig gut :D :D :D

Re: AmP autom.sperren

Verfasst: 12.10.2011, 20:43
von mirko
Dann ist wahrscheinlich in den Einstellungen die Option "Alle meine Passwort immer ohne Datei öffnen" aktiviert, er muss sich dann nicht selbst sperren, ist ja nichts geladen.

AmP autom.sperren

Verfasst: 12.10.2011, 16:57
von Dickerchen
Hallo zusammen,

nach mehreren Versuchen, AmP auf Win7 64bit zu installieren, hat es endlich geklappt und es funktioniert eigentlich recht gut mit einem kleinen Schönheitsfehler:

AmP sollte sich nach den Einstellungen nach 30 Sekunden autom. sperren, was es auch tut, aber das Traysymbol von AmP bleibt grün.
Sperre ich AmP nach dem Öffnen per Passwort manuell, dann wird das Symbol rot, so wie es ein soll.
Hat Jemand eine Lösung???