Seite 1 von 1

Verfasst: 07.07.2011, 20:56
von mirko
na auf den mangelnden Speicherplatz muss man erstmal kommen, eigentlich hätte es eine Fehlermeldung vom Server selbst geben müssen.

Verfasst: 07.07.2011, 14:48
von kro
Nach ein paar Tst\'s kann ich sagen das jetzt alles wieder wie geplant läuft.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe

Klaus

Verfasst: 07.07.2011, 14:40
von kro
Also, ich habe alte Dateien vom Server gelöscht.

Jetzt kommen die Mailings, welche ich nochmals durchgedrückt und gespeichert habe.

Für mein Webspace habe ich eine Erweiterung auf 3.000 MB bestellt.
Das müsste eine Zeitlang reichen.

Ich werde jetzt den Autoresponder testen und noch eine Abschlussinfo hierschreiben.

Vorerst schon einmal vielen Dank für die Bemühungen.

Mit freundlichem Gruß
Klaus Obert

Verfasst: 07.07.2011, 14:24
von mirko
mhh das wäre auch noch möglich, kein Speicherplatz mehr um die Mails zu speichern, wobei mir das schon komisch vorkommt. Man könnte alte Dateien vom Server löschen oder alte E-Mailings löschen.

Verfasst: 07.07.2011, 14:06
von kro
wie schon geschrieben die Test-Emails kommen an.

zwischnzeitlich habe ich folgende antwort von meinem Provider \"Ihr Webspace ist schon am oberen Limit der Auslastung. Vielleicht ist dies der Grund für den Fehler.\"

Verfasst: 07.07.2011, 14:01
von mirko
wenn du mehrere eigene E-Mail-Adressen hast, dann auf Test-E-Mail klicken und mit Semikolon getrennt mehrere die E-Mail-Adressen angeben, der schickt dann an jede E-Mail-Adresse die Test-E-Mail.

Verfasst: 07.07.2011, 13:33
von kro
ich habe jetzt mal meinen provider angeschrieben, ob dieser etwas verändert hat, oder ob es fehlermeldungen bzw irgendwelche protokolle gibt.

Verfasst: 07.07.2011, 13:30
von mirko
nicht die E-Mail-Adresse hier reinschreiben, rennen doch ständig Adresssammler durch, die sammeln alles für Spam ein.

Sieht doch korrekt aus, sind natürlich nur 8 Empfänger, die Mails sollten auch raus gehen.

Verfasst: 07.07.2011, 11:20
von kro
Zusammenfassung eines Mailing:

Name des E-Mailings: TEST

Beschreibung Zuletzt versendet: 06.07.2011 12:56

Mailingliste: Test

Gruppen der Mailingliste: -

Auszuschließende Gruppen der Mailingliste: -

Regeln für den E-Mail-Versand definiert: nein

Anzahl E-Mail-Empfänger ca.: 8

Statusreport an Ihre E-Mail-Adresse info@ senden: nein

Statusreport an den Administrator der Mailingliste senden: ja

Statusreport an alle zugewiesenen Nutzer der Mailingliste senden:
nein

Statusreport an angegebene E-Mail-Adresse senden: nein

Versand des E-Mailings: E-Mailing nach dem Klick auf \"Fertig stellen\" sofort versenden

Absender E-Mail-Adresse: info@

Angezeigter Absender-Name: Klaus Obert - TEST

Antwort-E-Mail-Adresse (Reply-to): obert.k@

E-Mail-Adresse für die Return-Path-Angabe: obert.k@

Versand des E-Mailings über: Standard PHP mail()

Anzahl E-Mails, die bei einer E-Mailing-Prüfung vorbereitet bzw. live versendet werden sollen: 200

Format der E-Mail: multipart E-Mail
Codierung der E-Mail: iso-8859-1

Priorität der E-Mail: normale Priorität

Betreff der E-Mail: TEST

E-Mail-Texte: ja, Reine Text-E-Mail 163 Byte, Reine HTML-E-Mail 1378 Byte

Anhänge: keine

Anonymes Tracking - Anzahl E-Mail-Öffnungen: ja

Anonymes Tracking - Klicks auf Links: ja

Personalisiertes Tracking - Anzahl E-Mail-Öffnungen: nein

Personalisiertes Tracking - Klicks auf Links: nein

Anzahl Links, die für das Tracking aktiviert sind: 0

Anpassung der Links für Google Analytics: nein


Die Serienmailvorschau zeigt die gewünschten Emails korrekt an.

Test-Emails über verschiedene Provider sind korrekt angekommen.

Verfasst: 07.07.2011, 10:29
von mirko
Das E-Mailing bearbeiten unter Zusammenfassung anschauen, ob alles korrekt ist. Unten auf Serienmailvorschau klicken und ein paar durchblättern um zu sehen, ob etwas zu versenden ist. Ebenfalls unten auf \"Test-E-Mail\" klicken und mal eine an die eigene E-Mail-Adresse versenden lassen.

Verfasst: 07.07.2011, 08:31
von kro
Seit dem ich die Empfängergruppen gelöscht habe, gehen keine Emails raus. Dabei sehen die Protokolle normal aus.

Zum testen verwende ich mehrere Emailaccount bei zwei unterschiedlichen Providern.

Mit Outlook und Webmailer funktionieren die Emails

Das habe ich getestet:

sofortigen Versand per Cronjob

Ausgangswarteschlange ist leer

Ereignisprotokoll sieht abgearbeitet und Ok aus

Versandvarianten-Test ist OK

Systemtest-Emailversand ist OK

Report des Emailversandes ist OK

Test des Posteingangsserver ist erfolgreich

Historyeinträge sind vorhanden

Die Datenbankwartung habe ich durchgeführt

In den Mailings habe ich explizit nochmals den Punkt \"An alle Empfänger der Mailingliste versenden\" abgespeichert

Das Test-Emailing ist 62 Byte groß, enthält also keine Bilder, oder Anhänge

Eigentlich sieht alles normal aus, jedoch kommen definitiv keine Emails in den Postfächern an!

Wie kann ich das Problem eingrenzen bzw. beheben?

Gruß

Klaus

Verfasst: 06.07.2011, 18:13
von mirko
Nein man muss keine Gruppen anlegen, ohne Gruppen wird der SQL-Server auch viel weniger belastet. Die Gruppenliste einfach leer lassen, dann gibt es halt keine.

Verfasst: 06.07.2011, 14:28
von kro
Frage: muss ich für eine Mailingliste min. eine Empfängergruppe einrichten?

Frage: kann ich die Empfängergruppe frei lassen/überspringen?