Seite 1 von 1

Verfasst: 14.06.2011, 18:24
von mirko
Gibt es keine Vor/Nachteile, beide Varianten bauen eine SMTP-Verbindung auf, falls das notwendig ist. PHP mail() ist Standard, weil das eigentlich überall funktioniert, außer halt auf Windows-Servern, dort muss es nicht funktionieren, nimmt man daher meistens SMTP-Server.

Verfasst: 14.06.2011, 15:36
von hukuk
Hallo Mirko,
ich habe gestern von PHP mail() auf sendmail umgestellt. Daher funktioniert es.
Was für Vor/Nachteile gibt es zwischen den beiden Varianten (PHP mail und sendmail? Immerhin was PHP(mail) als standart eingestellt.
Danke im Voraus

Verfasst: 14.06.2011, 10:50
von mirko
Das scheint doch zu funktionieren, die Bestätigungs-E-Mail mit Link kam auch, habe ich mich aber gleich wieder abgemeldet. :)

Verfasst: 13.06.2011, 21:35
von hukuk
Danke, wurde heute gekauft.
Installation lieft auch problemlos.
Leider funktioniert der E-Mailversabd nicht.
http://www.pinarak.com/newsletter.htm
Systemtest (des SuperWebMailer) fiel ebenfalls negativ aus.
Irgendwelche Ideeen?

Verfasst: 11.06.2011, 16:38
von mirko
Hallo,
bevor ich die Software (superwebmailer) erwerbe, würde ich mich gerne über einige Frage informieren wollen.

1-Webhosting
Habe Webhosting bei Host Europe (Webpack 3.0 S bzw. L). Ist es ausreichend? Auf Nachfrage beim Host Europe sagte man mir, es wäre Virtual Server Managed L 5.0 erforderlich.
Links dazu;
http://www.hosteurope.de/produkte/WebPack
http://www.hosteurope.de/produkte/Virtu ... er-Managed
Kommt auf die Empfängerzahl an, wenn es mehr als 8000 sind, dann den virtuellen Server nehmen.

2-) Wenn ich die Software erwerbe, kann ich es unter unterschiedlichen Domains einsetzen, z.B www.xy.de und www.abc.de (mussen hier beide Domains Virtual Server sein?)
Alternativ: wenn ich unter www.xy.de die Sortware installiere, kann ich es über eine Weiterleitung usw. auch auf www.abc.de anwenden?
Ja einmal installieren und die An-/Abmeldeformulare auf den anderen Domains einbauen. Es wird dann immer SuperWebMailer auf der \"Installationsdomain\" aufgerufen und die Empfänger hinzugefügt. Man kann dann mit einer Weiterleitung die korrekte Bestätigungsseite der jeweiligen Domain anzeigen lassen.
3- Ich habe unertschiedliche Kunden (türkische und deutsche). Kann ich für beide Sprachen unterschiedliche Formulare, Meldungen, Anreden usw. verwenden bzw. einsetzen?
Ja, musst du aber selbst ins türkische übersetzen, SuperWebMailer Menü Webseite - Meldungstexte und Formular zur Integration in die eigene Webseite erstellen, danach die Bezeichner wie E-Mail-Adresse, Name usw. ins türkische im ausgegebenen HTML-Code übersetzen.
4-Welches Paket (bei Host Europe) würdet ihr mir empfehlen (oder alternativ einen anderen Anbieter)
Wie gesagt kommt auf die Anzahl Empfänger an, gut ist prinzipiell immer ein eigener Server, da kann man machen was man will und die Performance ist immer gleich.

Verfasst: 10.06.2011, 21:30
von hukuk
Hallo,
bevor ich die Software (superwebmailer) erwerbe, würde ich mich gerne über einige Frage informieren wollen.

1-Webhosting
Habe Webhosting bei Host Europe (Webpack 3.0 S bzw. L). Ist es ausreichend? Auf Nachfrage beim Host Europe sagte man mir, es wäre Virtual Server Managed L 5.0 erforderlich.
Links dazu;
http://www.hosteurope.de/produkte/WebPack
http://www.hosteurope.de/produkte/Virtu ... er-Managed

2-) Wenn ich die Software erwerbe, kann ich es unter unterschiedlichen Domains einsetzen, z.B www.xy.de und www.abc.de (mussen hier beide Domains Virtual Server sein?)
Alternativ: wenn ich unter www.xy.de die Sortware installiere, kann ich es über eine Weiterleitung usw. auch auf www.abc.de anwenden?

3- Ich habe unertschiedliche Kunden (türkische und deutsche). Kann ich für beide Sprachen unterschiedliche Formulare, Meldungen, Anreden usw. verwenden bzw. einsetzen?

4-Welches Paket (bei Host Europe) würdet ihr mir empfehlen (oder alternativ einen anderen Anbieter)

Danke im Voraus