Seite 1 von 1

Verfasst: 16.04.2003, 08:19
von Alfred
:)
Noch eine Ergänzung:

Seitdem die bewußte Datei gelöscht ist, startet auch mein ATARI-Emulator wieder normal schnell. Vorher rödelte es immer sehr lange auf der Festplatte herum (als wenn irgendetwas ganz Großes ausgelagert würde oder so), bis endlich das Startfenster kam. Nach dem Beenden dann wieder langes Rödeln. Diese Erscheinung ist jetzt wieder weg und schien auch mit der DLL von TM zu tun zu haben. Kann das sein?

Gruß,
Alfred

Verfasst: 16.04.2003, 07:50
von Alfred
:rotate:
Das Drucker geht wirklich wieder wie gehabt!

Du kannst mir die neue DLL als E-Mail-Anhang schicken, damit ich dann damit probieren kann.

Sonnige Grüße,
Alfred

Verfasst: 15.04.2003, 20:22
von mirko
Hallo,

geht es jetzt mit dem Drucken wirklich wieder? Dann bekommst du von mir eine spezielle neue DLL geschickt. :D


Die DLL ist zum Blockieren des DFÃœ-Netzwerks und der Datenübertragung, die macht auf manchen PCs aber Probleme.


--
mirko

Verfasst: 15.04.2003, 17:09
von Alfred
:look:
OK, es hat geklappt. Allerdings ließ sich die Datei nach dem Beenden von TM nicht so einfach löschen! Es kam die Meldung \"Die Datei ist noch in Benutzung\" (obwohl TM nicht mehr lief!). Also den Sofortstart beim Windows-Start abgeschaltet, Windows neu gestartet, jetzt die Datei gelöscht, TM gestartet und den Sofortstart wieder aktiviert.

Wozu ist die Datei whtm.dll denn da, wenn sie so einfach gelöscht werden kann? Habe ich in der README-Datei zur V 4.00 etwas übersehen?

Schöne Grüße,
Alfred

Verfasst: 15.04.2003, 11:01
von mirko
TrafficMonitor beenden, Datei whtm.dll im TrafficMonitor-Verzeichnis löschen, TrafficMonitor neu starten. Geht es jetzt?



--
mirko

Verfasst: 15.04.2003, 08:07
von Alfred
Hallo!

Seit der V 4.0 des TM habe ich ein Problem mit meinem Epson-Drucker (Stylus color 600) unter Windows 95 B: Er druckt nicht mehr (Fehlermeldung \"Fehler beim Spoolen an \"\". Ein neuer Spool-Job kann nicht erstellt werden.\"). Der am gleichen Druckerport hängende Laserdrucker (über Switchbox umschaltbar) druckt dagegen einwandfrei.

Sobald ich TM beende, geht auch das Drucken über den Tintenstrahler wieder. Eine Neuinstallation des Druckertreibers hat nichts genützt, auch sonst kann ich bei den Druckereinstellungen keine Fehler feststellen.

Gibts dafür eine Erklärung bzw. eine Lösungsmöglichkeit? Mit der V 3.5 des TM hatte ich diese Probleme nicht.

Schöne Grüße,
Alfred