Seite 1 von 1
Verfasst: 19.05.2011, 14:26
von mirko
Ja der alte Editor hat die Verzeichnisse anders bestimmt, der neu verwendet jetzt nur noch die Nutzervorgaben in der config_paths.inc.php, damit niemand per http:// Angabe manipulieren kann.
Verfasst: 19.05.2011, 13:55
von Belgar
super. Nochmals vielen Dank... Hat funktioniert.... Dem alten Editor war das wohl egal...
Verfasst: 19.05.2011, 13:19
von mirko
siehe private Message, die config_paths.inc.php anpassen. Ändert man das Installationverzeichnis oder den http://-Aufruf, dann ist die config_paths.inc.php korrekt anzupassen, ansonsten funktioniert es nicht mehr!!
Verfasst: 19.05.2011, 12:40
von Belgar
kommst du mit dem Teamviewer drauf ?
Verfasst: 19.05.2011, 12:16
von mirko
Bild als URL einfügen kann nicht gehen, wenn kein gültiger lokaler Pfad dort stellt, denn die URL wird natürlich aus dem lokalen Pfad gebildet.
Ich müsste live bei dir im SuperWebMailer sehen können (falls man was sieht) was nicht geht.
Verfasst: 19.05.2011, 11:35
von Belgar
heißt was ? Von Hand eintragen geht als Workaround. Aber warum wird nur der letzte Teil der URL übergeben ? Also wirklich nur der letzte Buchstabe der URL ??????
Funktionierte ja vorher mit dem alten Editor ...
und merkwürdig ist ja hier auch, das der Schalter Bild als URL einfügen nicht geht.....
Verfasst: 19.05.2011, 11:29
von mirko
Dann liefert der Server keine Daten, denn so langsam kann das nicht sein. Musst es diesmal von Hand eintragen.
Verfasst: 19.05.2011, 11:27
von Belgar
konnte es jetzt ohne https ausprobieren. Gleicher Fehler. Er übergibt als URL nur den letzten Buchstaben ?
Verfasst: 19.05.2011, 10:51
von Belgar
ich komme nur über https dran

. Es wird ja nur der Pfad nicht übergeben ..... Wenn ich den Pfad per Hand eintrage, dann geht es ...
P.S. auch unter Chrome und Co ist es super langsam. Bilder bauen sich gar nicht erst auf, oder Ordner werden nicht angezeigt. Umschaltung auf Listenansicht dauer mehrere Minuten

Verfasst: 19.05.2011, 10:45
von mirko
musst mal ohne https probieren. Wenn SWM ohne https:// installiert worden ist, dann muss man SWM auch ibe http:// verwenden. Bei der Bildauswahl im Filemanager ist die Verwendung von IE und Chrome besser, der Firefox ist total lahm und macht auch Fehler beim Laden der ganzen Bilder. Kann ich aber beim Firefox nicht ändern, das scheint ein Firefox-Problem allgemein zu sein.
Verfasst: 19.05.2011, 08:23
von Belgar
der Aufruf ist eh sehr langsam ... ? Könnte es hier am https liegen ?
er übergibt scheinbar nur den letzten Buchstaben der URL ?
Verfasst: 19.05.2011, 08:18
von Belgar
in deiner Thema geht es ohne Probleme..... unter Google Chrome...und IE 9.
Bei der installierten Version, wird der Pfad nicht eingesetzt, bzw. Bild als URL einfügen ist nicht anwählbar.
Verfasst: 18.05.2011, 18:15
von mirko
Aber die Bilder werden im Filemanager angezeigt und sind auch anwählbar? Sonderzeichen sind aber nicht im Dateinamen enthalten, die Probleme machen könnten, es dürfen keine Umlaute enthalten sein.
Probiere mal im gleichen Browser in meinem Demo
http://www.superwebmailer.de/newsletter ... hp-script/ ob das dann auch so ist.
Verfasst: 18.05.2011, 16:21
von Belgar
Wenn ich Bilder über Server durchsuchen anwähle, bekomme ich in der URL nur einen Buchstaben zum Beispiel (G). Als URL einfügen geht dann auch nicht.
Er fügt also nicht die URL des gewählten Bildes ein, sondern nur einen Buchstaben ?
Ist ein wenig dringend,da wir morgen den newsletter versenden wollen.