Seite 1 von 1

Verfasst: 15.05.2011, 12:51
von steffan
Hi Mirko

Ich habe genau das gemacht was du geschrieben hast - perfekt! Alles funktioiert wieder wie es sollte.

Möchte hiermit noch kurz erwähnen, dass ich sehr zufrieden mit deinem Support bin. Schnell, zuverlässig, genau - einfach genial! :biggrin:

Vielen Dank!

Wünsche noch weiterhin schönes Weekend.

Gruss
steffan

Verfasst: 14.05.2011, 11:29
von mirko
Beim Übertragen der Dateien, wurde die Dateirechte oder Besitzrechte auf dem Server falsch gesetzt, das passiert meistens wenn man Unix, Linux oder Mac verwendet, dann werden die lokalen Dateirechte vom FTP-Programm einfach auf den Server hochgespielt.

Normalerweise alle Dateien auf 644 setzen, Verzeichnisse auf 755, das aber nur wenn der Besitzer der Dateien auf dem Server korrekt gesetzt ist. Die config* Dateien auf 444 setzen und im userfiles-Verzeichnisses alles inkl. Unterverzeichnisse auf 777 oder die Dateien wieder auf 755, 755 nur wenn die Besitzrechte korrekt sind.

Verfasst: 14.05.2011, 10:24
von steffan
haha, unglaublich! Ich habe die Lösung zu meinem Problem gleich selber rausgefunden... :biggrin:

Ich habe ja alle Dateien/Verzeichnisse/Unterverzeichnis auf Chmod 777 gestellt. Danach habe ich ja upgrade.php erneut ausgeführt, wo es ja immer noch nicht ging...

Alles auf Chomd 777 gelassen, habe ich nun alle Upgrade-Dateien nochmals neu auf den Server kopiert/überschrieben. Und siehe da, das Upgrade funktionierte wunderbar! :)

Dazu gleich eine Frage:

Ich habe jetzt alles noch auf Chmod 777. Würde es reichen, wenn ich nur die Dateien config.inc.php, config_db.inc.php und
config_paths.inc.php auf 444 stelle und alles andere auf 777 belasse?

Gruss
steffan

Verfasst: 14.05.2011, 09:52
von steffan
Guten Morgen!

Gestern versuchte ich meinen SWM auf die neueste Version upzugraden. Ich habe genau nach Anleitung alles nacheinander durchgeführt. Beim Punkt, dass ich die upgrade.php aufrufen soll, bleibe ich aber ständig hängen...

Sobald ich upgrade.php aufrufe, tut sich nach 10min immer noch nichts. Habe es dann mit einem anderen Browser auch versucht -> auch 15min weisse Seite.

Heute habe ich es erneut versucht, leider immer noch das selbe (weisse Seite). Dann habe ich mal selber vesucht, indem ich mit Filezilla alle Dateien/Verzeichnisse/Unterverzeichnis auf Chmod 777 gestellt habe. Aber leider bleibt die upgrade.php immer noch permanent weiss.

Es heisst ja, dass es bei vielen Empfängern länger dauert könnte. Doch weil ich erst am Testen/Üben bin (zum Glück...) habe ich nur ca. 6 Empfänger...

Natürlich könnte ich einfach alles neu installieren, solange ich ja nur alles teste. Ich habe aber angst, dass mir das dann bei der \"scharfen\"-Version wieder passieren könnte..

Weiss jemand einen Rat, was ich falsch mache?

MFG
steffan