Seite 1 von 1

Verfasst: 10.04.2003, 20:36
von Schlenker
Original von Mirko:
;D probiere bitte mal ob es mit der Version 4.0 des TrafficMonitor besser geht. Ich habe da einiges geändert.
--
mirko
Hi Mirko,

in der Tat, mit der 4.0 funktioniert es wieder :p

Verfasst: 06.04.2003, 19:10
von mirko
;D probiere bitte mal ob es mit der Version 4.0 des TrafficMonitor besser geht. Ich habe da einiges geändert.


--
mirko

Verfasst: 06.04.2003, 18:44
von Schlenker
Original von Mirko:
Benutzt du die 4.0?

--
mirko

Hmm,

das war wohl die falsche Antwort, bei WT-Rate ist die 3.40 ja die aktuellste, beim TM momentan noch die 3.50, nicht die 4.0.

Gruß Bertram

Verfasst: 06.04.2003, 18:40
von Schlenker
Original von Mirko:
Benutzt du die 4.0?
--
mirko
No, schrieb ich aber im Ausgangsbeitrag (WT-Rate noch die 3.40) ;-)

Verfasst: 05.04.2003, 21:29
von mirko
Benutzt du die 4.0?


--
mirko

Verfasst: 05.04.2003, 21:15
von Schlenker
Hi Mirko,

die automatische Trennung der DFÜ-Verbindung (T-DSL mit RASPPPOE 0.98 von Robert Schlabbach) klappt nicht mehr, ob exakt ab Update von 3.40 auf 3.50 vermag ich nicht zu sagen, den Wert habe ich auf 420 s gesetzt.

Es wird zwar die Meldung ausgegeben, das 7 min 1 s als Leerlauf vergangen wäre, mehr passiert aber nicht.

Der Haken bei \"Verbindung trennen ... (ohne Vorwarnung) \" ist selbstverständlich gesetzt. Da ich auch noch WT-Rate einsetze (derzeit noch die 3.40), habe ich testhalber den Haken \"Taktvolles Trennen ...\" mal rausgenommen, das Ergebnis bleibt das gleiche. Hast Du eine Idee was schief läuft? In der Vergangenheit hat es geklappt . W2K Prof., SP3 + Hotfixes.

Gruß Bertram