Seite 1 von 1

Verfasst: 02.05.2011, 20:36
von mirko
dazu müssen aber die E-Mails an diese Empfänger auch zurückkommen und vom SuperWebMailer aus dem Postfach geholt werden. Die Empfänger werden dann beim Erkennen der Bounce-E-Mail deaktiviert, auch wenn der Zähler bei einem Empfänger jetzt schon größer 1 ist.

Verfasst: 02.05.2011, 13:31
von websven
HAllo Mirko,

danke für Deine - wieder - superschnelle Antwort. :i_respekt:

Ich habe jetzt im Bouce-Management die Anzahl auf 1 gesetzt - gilt die Einstellung jetzt auch für die schon gezählten Bouces ?

Den Haken bei \"permanent Löschen\" habe ich nicht gesetzt, so sollten der Empfänger ja in der Liste bleiben, wird aber für neue Mails erst einmal nicht mehr verwendet.

Oder gibt es eine \"bessere Lösung\" für mein Problem ?

Verfasst: 02.05.2011, 13:17
von mirko
Das geht nicht, man kann einen Empfänger nicht deaktivieren, nur aktivieren, falls dieser wegen der Bounces deaktiviert ist.

Verfasst: 02.05.2011, 12:57
von websven
Hallo,

ich wollte jetzt den Thread nich noch mal \"aufwecken\" - deshalb das neue Thema hier:

Wir sind ein Förderverein und nutzen den SWM um unsere Mitglieder zu informieren. Eine An- Abmeldeseite haben wir (noch) nicht, da sich sonst ja \"Jeder\" registieren könnte, und das wollten wir erst einmal nicht.

Wie kann ich einen Empfänger manuell deaktivieren, um z.B. erst die richtige EMail-Adresse zu erfragen ? Ich wollte nicht den Empfänger löschen, da sich ja um einen Schreib- bzw. Lesefehler in der Beitrittserklärung handeln könnte.

Oder geht dies nicht ?

Dank und Gruß
Sven