Verfasst: 04.04.2011, 11:11
OK, kein Problem... Ich werde mir das Ganze nochmals überlegen und allenfalls dann auch bestellen.
Danke nochmals
Gruss
Steffan
Danke nochmals
Gruss
Steffan
https://board.superscripte.de/
Wenn auf dem eigenen Server/Webspace in der php.ini mehr als 2MB eingestellt ist, dann geht das, ansonsten muss man manuell per FTP die Dateien selbst hochladen oder bei einem eigenen Server die php.ini anpassen.1.
In der Demo kann ich nur max. 2MB Dateien hochladen. Ich sollte aber zum Teil bis 4MB Files + in allen Formaten (.pdf, .doc, .zip, .xls, .jpg, .gif, .wmv, .mp3, usw...) hochladen/versenden können. Geht das?
Ja bekommt er. Er würde die E-Mails auch bekommen, wenn der Versand 10:00 Uhr beginnt und 10:01 Uhr meldet sich derjenige an.2.
Ich möchte vorgängig z.B. 10 Mails mit Cronjob terminieren. Ist gewährleistet, dass die im Nachhinein neu angemeldeten User auch noch auf den Verteiler (bis zum Versandzeitpunkt) kommen?
Bsp:
Ich erstelle am 02.04.2011 ein Mail mit dem Versanddatum 10.04.2011. Am 08.04.2011 meldet sich ein neuer User an. Wird dieser User am 10.04.2011 auch dieses bereits erstellte Mail erhalten?
SuperWebMailer hält das aus aber ob der Server das aushält, müsste man testen, denn das sind dann insgesamt 6 GB!Mein Provider erlaubt mir uneingeschränkten Mailversand ohne gesperrt zu werden. Wenn ich z.B. 2000 Mails mit je 3MB Attach versende, hält SuperWebMailer das aus? Oder könnte es zu irgendwelchen problemen kommen?
Wie gesagt, hängt vom Server ab, der muss das packen.4.
Können Problemlos Mails mit über 10\'000 Empfängern und mit Datei-Anhängen versendet werden?