Seite 1 von 1
Verfasst: 23.03.2011, 14:19
von mirko
wir haben doch hier ein Forum, kann man nach dem Problem suchen.
Verfasst: 23.03.2011, 13:19
von Wizdom
You Sir, ROCK!

Das war genau die Antwort, die ich mir erhofft hatte. Super. Vielen Dank für die schnelle Antwort, da wär ich nie drauf gekommen.
Ich habe nie einen USB Stick für die .AmP Files verwendet, aber den ein oder anderen Systemabsturtz hatte ich in letzter Zeit, da mein Laptop gerne mal etwas überhitzt. Jetzt komme ich wieder an \"Alle meine Passworte\"

thx a lot
THREAD = SOLVED
PS: Diesen Hinweis würde ich irgendwo in der Readme unterbringen.
Verfasst: 23.03.2011, 12:57
von mirko
Sind mir keine Probleme bekannt. Probleme kann es nur geben, wenn die Datei zerstört wird, d.h. z.B. wird auf USB-Stick kopiert und USB-Stick einfach rausgezogen, dann gehen Daten verloren und die Daten lässt sich nicht mehr öffnen. Genauso wenn Fehler auf der eigenen Festplatte sind oder der Rechner abstürzt, dann kann die Datei zerstört werden, weil nicht alles auf die Platte geschrieben worden ist. In dem Fall kann man nur die .bak Datei verwenden, die sich im gleichen Ordner wie die .AmP Datei befindet. Die bestehende .AmP umbenennen und die .bak Datei in .AmP benennen, diese danach öffnen.
Verfasst: 23.03.2011, 12:37
von Wizdom
Hallo zusammen,
ich wollte mich erkundigen, ob ein Problem bei dem Programm AMP - Alle meine Passworte bekannt ist, dass das Masterpasswort sich auf ein mal ändert. Ich habe jetzt schon ein zweites mal alle meine Passwörter an dieses Programm verloren. Schon beim ersten Verlust meiner Passwörter konnte ich nicht nachvollziehen warum es plötzlich hieß \"Das Passwort für diese Passwortdatei ist nicht korrekt\", da ich das Masterpasswort schon seit geraumer Zeit benutzte. Ich erstellte anschließend einen neuen Nutzer und schrieb das Master Passwort dieses mal zur Sicherheit noch auf ein Stück Papier, das ich in meinem Schreibtisch aufbewahre.
Es ging dann ein paar Wochen gut, doch dann bekam ich auf einmal wieder die Meldung, das Passwort sei nicht korrekt. Das ist leider wirklich frustrierend und ich kann mir schlicht und ergreifend nicht erklären wie dies passieren konnte. Ich nutze den Rechner alleine und hatte auch nicht den Eindruck in irgendeiner Form gehacked worden zu sein. Zumindest gab es seit dem letzten Verlust meiner Passwörter vor einigen Wochen mit keinem meiner Accounts Schwierigkeiten oder irgendwelche kuriosen Vorkomnisse. Was ist da los?! Ich mochte das Programm eigentlich, aber so kann ich es wohl kaum länger verwenden. Wäre für jede Einschätzung was dort passiert sein könnte dankbar. Die Passworte sind wohl wieder hoffnungslos verloren

.
Have a nice day,
Wizdom