Seite 1 von 1

Verfasst: 27.02.2011, 16:21
von mirko
entweder ist es eine click-to-run oder in der Studentenversion ist die Automatisierung von Office-Anwendungen komplett deaktiviert.

Verfasst: 26.02.2011, 17:45
von cookiecake
click to run?!

Keine Ahnung, es ist über das Microsoft-Studentenprogramm heruntergeladen worden (erst Office 2007) und dann ganz regulär installiert worden.
Als Office 2010 verfügbar war konnte man kostenloas auf die 2010er Version updaten, auch da gab es \"nur einen Weg\" wie es zu installieren war....

Viele Grüße,

cookiecake

Verfasst: 25.02.2011, 20:29
von mirko
Ist das Outlook bzw. das Office-Paket \"richtig\" installiert, d.h. es darf nicht als Click-To-Run-Variante installiert worden sein. Bei der Click-To-Run-Variante wird das Office-Paket nicht wirklich installiert, sondern es wird in einem virtuellen Windows ausgeführt. Es schreibt in die Windows-Registrierung des lokalen Rechners keine Einträge, damit fehlen auch die Einträge zur Nutzung als Server durch externe Anwendungen.

Verfasst: 25.02.2011, 18:33
von cookiecake
Hallo liebes SuperMailer-Team,

ich habe gerade den Supermailer installiert und wollte Ihn, bevor ich Ihn kaufe - es ist ein SUPER Programm!!! -

gern erstmal ausprobieren. Auf den ersten Blick kann er alles (und wahrscheinlich noch viel mehr) was ich brauche.

Das Problem ist, dass ich egal wie ich es versuche, keine Email mit dem Supermailer versenden kann.

Ich bekomme immer die Fehlermeldung:


\"Kann Microsoft Outlook nicht ansteuern. Der Server steht nicht zur Verfügung. Falls Dieser Zustand fortbesteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator.\"

...Ich bin selbst der Administrator auf diesem PC...


Als Fehlercode wird der Fehler Nr. 255 ausgegeben.

Ich habe Outlook 2010 32 bit, soweit ich weiß auch ordentlich installiert.

Vielen Dank für Die Hilfe,

cookiecake :p