Seite 1 von 1
Verfasst: 20.01.2011, 13:46
von DrOetker
jez klappts
hab den server mal auf der vm laufen gelassen und jez funktionierts
vielen dank
Verfasst: 20.01.2011, 13:32
von mirko
das geht auch mit VM, natürlich muss die Netzwerkkonfiguration der VM korrekt sein, d.h. z.B. per Ping muss der Zielcomputer erreichbar sein, genauso umgekehrt muss vom Zielcomputer aus der VM Computer erreichbar sein.
Verfasst: 20.01.2011, 13:16
von DrOetker
macht das en unterschied ob das auf ner vm läuft oder auf nem externen computer? geht das überhaupt mit einer vm?
Verfasst: 20.01.2011, 12:43
von mirko
mal auf dem Rechner, auf dem der AmP-Server ausgeführt wird, den Telnet-Test machen, dabei kann man auch als Rechnernamen localhost angeben.
Verfasst: 20.01.2011, 11:31
von DrOetker
der port stimmt, firewall ist aus aber trotzdem zeigt telnet keine verbindung an
Verfasst: 20.01.2011, 11:19
von mirko
naja kann nur Firewall sein oder der Server wird nicht ausgeführt, dann lauscht keiner an dem Port. Wenn du beim Server den Port geändert hast (Standard 57300), dann muss du natürlich beim Client auch den anderen Port eingeben. Die Verbindung Client - Server kann man auch per telnet testen, dabei so vorgehen:
* auf Start - Ausführen klicken, cmd eingeben, ENTER-Taste
* jetzt eingeben telnet <name> 57300 (<> nicht im name des servers/ip mit eingeben) ENTER-Taste
Verfasst: 20.01.2011, 09:10
von DrOetker
hey,
an der firewall liegt es auf jedenfall nicht.
hast du noch ne idee woran das liegen könnte?
Verfasst: 19.01.2011, 18:07
von mirko
Firewall auf dem Server-Rechner und auf dem Client-Rechner prüfen, wahrscheinlich blockt diese die Verbindung.
Verfasst: 19.01.2011, 16:30
von DrOetker
Jetzt versuch ich mich von einem anderen pc bei dem server anzumelden gebe die ip an richtige pw und alles un was kommt? socket error 10060 pls help me!!^^
Verfasst: 19.01.2011, 14:23
von DrOetker
Hab ich vorher auch schon mal gemacht hat jedoch nie geklappt
jetzt auf einmal funktionierts vielen dank
Verfasst: 19.01.2011, 13:33
von mirko
den Namen des Computers oder die IP-Adresse des Computers eingeben. Die IP-Adresse eines Computers kann man so z.B. bestimmen:
über Start - Ausführen cmd eingeben, Enter-Taste drücken
jetzt eingeben ping computername Enter-Taste
es sollte die IP-Adresse erscheinen
Verfasst: 19.01.2011, 13:21
von DrOetker
Hallo,
kann mir einer sagen, wie ich die IP addresse von dem Shareware AmP Server heraus bekomme? Oder was muss ich bei AmP-Server-Name/IP-Addresse angeben???
Danke schon mal