Seite 1 von 1

Verfasst: 11.01.2011, 14:22
von aqua_m
Danke für die Antwort, das dürfte bei zukünftigen Problemen hilfreich sein.
Es ist nicht so, dass ich kein PHP kann (wenn auch nicht sehr gut), aber ich werkel ungern an fremden Code.

Verfasst: 11.01.2011, 13:55
von mirko
in der config.inc.php error_log() aktivieren, siehe dazu meine Antwort von heute thread.php?id=9103&start=1&seuser=&sepost=#12 , für jemanden der kein PHP kann, nutzt das wenig aber man sieht Dateifehler. Nicht sehen kann man JavaScript-Fehler, die erscheinen im Fehlerprotokoll des Browsers.

Verfasst: 11.01.2011, 13:32
von aqua_m
Das war die Lösung. Anscheinend hat mein Total Commander alle Großbuchstaben beim Hochladen in Kleinbuchstaben konvertiert.
Jetzt scheint alles wieder zu funktionieren.

Gibt es eigentlich ein Fehlerlog oder zumindest irgendeine Möglichkeit, sich Fehlermeldungen anzeigen zu lassen (ohne in den php Dateien zu werkeln)? Das würde die Problemfindung erheblich erleichtern.

Vielen Dank,
Martin

Verfasst: 10.01.2011, 20:45
von mirko
Hast du die Dateien richtig eingespielt, also das FTP-Programm darf nicht alle Dateinamen in Kleinbuchstaben umgewandelt haben, dann funktioniert es nicht mehr. z.B. für das Tracking braucht er die Dateien im Unterverzeichnis UASparser (UAS groß, der Rest klein). Wenn die Schreibung geändert worden ist, dann greift das Script ist \"nichts\". Genauso ist es beim FCKEditor, die Schreibung der Verzeichnisnamen ist ganz wichtig.

Verfasst: 10.01.2011, 18:36
von aqua_m
Hallo,

ich habe von der Version 1.35.0.00353 auf die aktuelle Version des Superwebmailers geupgraded (entsprechend der Anleitung).
Dabei sind keine Probleme oder Fehler aufgetreten (auch nicht beim upgrade.php Script).
Das System lässt sich nach dem Update wie gewohnt benutzen, allerdings bin ich auf zwei Probleme gestoßen:

1) Beim Aufrufen des Editor kommt jedesmal ein Javascript Popup mit der Meldung \"Unbekanntes Menüleisten-Objekt \'MyTextBlocksBtn\'\". Getestet mit IE 8 und Firefox.

2) Das Tracking funktioniert nicht: Verwende ich die Trackingfunktionalität (anonym), so werden die Links auch passend erzeugt. Beim Aufruf führen Sie allerdings immer auf eine leere Seite (Beispielaufruf: link.php?link=01_02_04_55_4).

Irgendeine Idee wo hier die Ursache liegen kann (besonders das Tracking ist wichtig)?


Mit freundlichen Grüßen
Martin