Nach Upgrade extrem lange Ladezeiten
Moderator: mirko
Man kann das Script keepalive.php auch löschen oder umbenennen, das gibt dann natürlich einen 404 Fehler im error_log des Servers oder das Script leer auf den Server legen. Wenn das Script leer ist bzw. nicht mehr existiert dann kann es beim Schreiben von langen E-Mail-Texten aber zum \"Vergessen\" der Session kommen, damit kann man die Texte nicht mehr speichern. Bei den meisten Webservern wird nach ca. 20 Minuten die Session \"vergessen\", wenn kein Klick im Browser erfolgte. Das Script keepalive.php macht einfach einen Refresh alle 60 Sekunden, dabei wird ganz unten auf der Seite ein 1x1 iframe nachgeladen und damit die Session erneuert.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 14.05.2010, 15:05
Der Webserver ist es eher nicht, denn dasselbe passiert zu jeder Tageszeit. Und der Server kommt ja auch sonst mit komplizierten Scripten zurecht. Zudem ist die Ladezeit der Seite ansonsten flott. (Siehe Screenshot). Das Blöde ist, dass mit jedem Keep Alive Aufruf die Seite blockiert wird, ohne dass tatsächlich etwas nachgeladen wird.
Also liegt es vielleicht nicht am FCK, sondern an irgendetwas in der Ladeprozedur?
Also liegt es vielleicht nicht am FCK, sondern an irgendetwas in der Ladeprozedur?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 14.05.2010, 15:05