Seite 1 von 1

Verfasst: 22.12.2010, 13:47
von mirko
Auf keinen Fall in den Scripten rumbasteln, der Code in der replacements.inc.php ändert sich bei jedem Update. curl selbst kann auch nicht jeder ausführen.

Verfasst: 22.12.2010, 13:37
von peili
Du bist mir wirklich keine große Hilfe.

Falls jemand ein ähnliches Vorhaben hat, hier der Ansatz.

replacements.inc.php ab Zeile #272 function _LLREF :

Code: Alles auswählen

$_JtOl0 = $_IOQ0t["outputtext"]; if($name == "FUNKTIONSNAME"){  $curl = curl_init();
 # CURL SETTINGS. curl_setopt($curl, CURLOPT_URL, $_IOQ0t["outputtext"]); curl_setopt($curl, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);
 curl_setopt($curl, CURLOPT_CONNECTTIMEOUT, 0);
 $content = curl_exec($curl);
 $content = absolute_url($content, $_IOQ0t["outputtext"]); curl_close($curl); $_JtOl0 = $content; }
Damit kann eine Funktion erstellt werden mit dem Namen \"FUNKTIONSNAME\"
In den Text kommt dann die URL, die in den Newsletter geladen werden soll.

Wer weitere Infos braucht: peili@vollbio.de

Verfasst: 21.12.2010, 16:55
von mirko
nein das geht nicht, wird es auch nie geben, ist viel zu gefährlich, das Layout ist damit nicht komplett sichtbar und es könnte schädlicher oder syntaktisch falscher Code in die E-Mail eingefügt werden.

Verfasst: 21.12.2010, 16:19
von peili
Hallo zusammen,

für meinen Newsletter möchte ich externe Inhalte automatisch in die Nachricht einbinden.

D.h. gibt es eine Möglichkeit über den Bereich \"Funktionen\" oder den FCKEditor PHP Statements zu nutzen.

Code: Alles auswählen

include("../text.php");
Oder [Meine Funktion] = PHP Statement

Falls nicht, wo setze ich am besten an um meine gewünschtes Feature selbst zu implementieren?

Viele Grüße,

peili