Seite 1 von 1

Verfasst: 18.12.2010, 11:17
von mirko
man kann den Eintrag aus der config.inc.hp herausnehmen und einen Leerstring lassen. Dann stimmt der Link in den Mails.
Du sollst daran aber nichts ändern, bei einem Update muss die Datei jedesmal überschrieben werden, damit ist jedesmal die Änderung notwendig. Es kann ebenfalls passieren, dass bestimmte Funktionen dann nicht mehr korrekt laufen, bei Änderungen an den Scripten gibt es kein Support mehr von mir.
Nun habe ich aber ein anderes Problem. In der Software ist eine Standard-Fehlerseite hinterlegt, die bei Fehlern in der Eingabe angezeigt wird. Als Link zurück ist standardmäßig href=\"javascript:history.back()\" eingetragen. Dieser wird allerdings überschrieben weil ich einen anderen http-Aufruf eingetragen habe. Kann ich dies für diesen Fall unterdrücken?
Die Standard-Fehlerseite kannst du ändern (Menü Webseite - HTML-Seiten/Umleitungen).

Verfasst: 18.12.2010, 08:08
von techie
Hallo,
man kann den Eintrag aus der config.inc.hp herausnehmen und einen Leerstring lassen. Dann stimmt der Link in den Mails.

Nun habe ich aber ein anderes Problem. In der Software ist eine Standard-Fehlerseite hinterlegt, die bei Fehlern in der Eingabe angezeigt wird. Als Link zurück ist standardmäßig href=\"javascript:history.back()\" eingetragen. Dieser wird allerdings überschrieben weil ich einen anderen http-Aufruf eingetragen habe. Kann ich dies für diesen Fall unterdrücken?

Verfasst: 17.12.2010, 11:51
von mirko
das kann man nicht ändern, die Scriptnamen sind fest hinterlegt, nur die Domain kann man ändern. Vor allem mit dem Eintrag ohne Scriptnamen würde bei einer normalen Installation die index.php von der SML-Installation aufgerufen.

Verfasst: 16.12.2010, 21:01
von techie
Hallo,
ich möchte gern die Links in den Mails verändern.
derzeit: DOMAIN/nl/nlu.php?Action=subscribeconfirm&key=01-01-01-A21....

Es gibt zwar die Möglichtkeit eine andere URL einzustellen. Dann sieht ungefähr so aus.
DOMAIN/newsletter/nlu.php?Action=subscribeconfirm&key=01-01-01-A21....

Für mich wäre aber es wünschenswert folgende URL in den Mails zu bekommen:
DOMAIN/newsletter/?Action=subscribeconfirm&key=01-01-01-A21....

Dann kann ich im iframe die entsprechende nlu.php mit den Parametern laden.