Seite 1 von 1

Verfasst: 20.04.2011, 11:06
von mirko
Leider nichts, er kann diese dann nicht lesen. Das müssen auch richtige E-Mails sein, keine Report Elemente. Richtige E-Mails sind die mit dem Briefumschlag offen/geschlossen, die Report Items haben ein anderes Symbol.

Nachtrag: Bei Outlook 2010 funktioniert das Lesen von E-Mail-Elementen auch nur mit der 32bit Version, nicht mit der 64bit.

Verfasst: 20.04.2011, 06:09
von Falkone
Hallo Mirco, habe das Problem mit Outlook 2010 und Supermailer. Die Rückläufer stehen im gelöschte Ordner werden auch in Supermailer eingelesen aber nicht erkannt, was kann man da machen?

VG
Falk

Verfasst: 09.12.2010, 21:18
von mirko
mit SuperMailer-Bounce kann man das probieren, funktioniert aber manchmal in Verbindung mit Outlook nicht. Im SuperMailer über der Empfängerliste auf \"Bounces\" klicken, ein neues Postfach Typ Outlook hinzufügen und die E-Mails abrufen lassen. Diese Bounce-E-Mails sollten in einen separaten Outlook-Ordner liegen, damit nicht der ganze Posteingang durchsucht werden muss.

Verfasst: 09.12.2010, 20:56
von torstenv
Hallo,

ich habe einen Newsletter laufen und bekomme von nicht mehr existierenden Adresse einen Mail-Delivery-System mit der Mail-Adresse, die es nicht mehr gibt...

Gibt es irgendeine Möglichkeint (ausser copy&paste), diese Adressen aus der Outlook-Mail \"herauszufiltern\" und in die Blockliste von SM einzufügen ???

Viele Grüße,

Torsten