html-Text wird nicht korrekt übernommen

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

als Text muss unbedingt eine Textdatei verwendet werden, diese Datei darf wirklich nur reinen Text enthalten, kein HTML und kein PHP. Beispiel für so eine Datei http://www.supermailer.de/forms/email.txt . Der Aufruf für diese Textdatei MUSS ebenfalls in dem Script angegeben sein.
knirps
Beiträge: 9
Registriert: 08.12.2010, 12:05

Beitrag von knirps »

sorry Mirko ich will dich nicht über gebühr nerven...

bin auch schon wieder ein stück weiter..

was i.m. nicht funzt:
als bestätigungsmail wird der komplette php-script text übermittelt!?!
was läuft da falsch?



lg
knirpsy




p.s. gestern stand ich am abgrund...heute bin ich ein schritt weiter
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ich bin fast am verzweifeln. ;( Du hast doch schon den HTML-Code des Formulars und damit auch das Script.

Gestern 13:33 Uhr hast du geschrieben
daten:
auf unserem webserver sind hochgeladen:
1. webseite als flash
2. eine newsletter.html
3. eine newsletter.php(als möglichkeit an-/abzumelden)

usw.

Also liegt das Script bereits auf dem Webserver. Wenn man das Script ändern, dann muss es per FTP(!) vom Server wieder runterladen, im Editor öffnen und dort steht die E-Mail-Adresse. Soll die E-Mail-Adresse geändert werden, damit gibt man die neue ein, speichert das Script und lädt per FTP die Datei wieder hoch. Die alte Datei auf dem Server muss dann natürlich überschrieben werden.
knirps
Beiträge: 9
Registriert: 08.12.2010, 12:05

Beitrag von knirps »

gibt`s denn ein tutorial zu nachlesen...?
knirps
Beiträge: 9
Registriert: 08.12.2010, 12:05

Beitrag von knirps »

...und wo find ich das und wie wird das eingebunden...?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

das ist nicht das Script, das ist der HTML-Code des Formulars für die Anmeldung und/oder Abmeldung. Das Script selbst heißt newsletter.php
knirps
Beiträge: 9
Registriert: 08.12.2010, 12:05

Beitrag von knirps »

ich glaub ich bin zu doof,

hier das schript:
--------------------------------------------------------------------------------------
<Newsletteranmeldung>
<form>
<p><font><b>Newsletter An-/
Abmeldung</b></font></p>
<p><font>Ihre E-Mail-Adresse:<br>
<input></font></p>
<p><font>Sie möchten sich für
unseren Newsletter</font></p>
<p><font><input>
anmelden<br>
<input> abmelden</font></p>
<p>&nbsp;</p>
<p><font>
<input></font>
<br><br>
<span>Powered&nbsp;by&nbsp;
<a>maxmedia-av</a></span>
</p>
</form>
<Newsletteranmeldung>
------------------------------------------------------------------------------------------
wo trage ich die email-adresse ein???

sorry, für die vielleicht dämlcihen fragen!!!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das Script newslettter.php kann man im Texteditor (Editor im Windows-Zubehör) öffnen. Oben steht im Script die E-Mail-Adresse drin. Die E-Mail-Adresse kann man auch ändern aber die Anführungszeichen und das Semikolon (;) drin lassen, sonst gibt es Syntax-Fehler.
knirps
Beiträge: 9
Registriert: 08.12.2010, 12:05

Beitrag von knirps »

hallo mirko,

danke bis hierher, muss aber nochmal nerven...

habe in die newsletter-html einen link zur an-/abmeldung (=newsletter.php) eingefügt.
die seite wird auch aufgerufen (lokal über den browser) und man kann zwischen ab-/anmelden wählen und abschicken.

daten:
auf unserem webserver sind hochgeladen:
1. webseite als flash
2. eine newsletter.html
3. eine newsletter.php(als möglichkeit an-/abzumelden)
4. eine anmeldung.php (zur optischen bestätigung)
5. eine abmeldung.php (zur optischen bestätigung)

jetzt die fragen:
1. wo ist in eurem an-/abmelde-script (=newsletter.php) festgelegt wie und an welche email-adresse diese an- oder abmeldungen geschickt werden?

ich finde da nichts wo ich unsere entsprechenden email-adressen eintragen kann/muss?

jetzt schonmal vielen dank für deine mühe..

knirpsy
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

unter Menü Projekt - Abmeldelink bei der HTML-Variante des Links den Text anpassen. Man kann dabei die 2. http://-Angabe rauslöschen und dafür einen eigenen Text hinschreiben.

So muss das ungefähr aussehen:

<a>ABMELDEN</a>

bei der Textvariante des Links MUSS aber der Link enthalten bleiben, den kann man bei reinem Text nicht hinter Text legen.
knirps
Beiträge: 9
Registriert: 08.12.2010, 12:05

Beitrag von knirps »

ich sagte ja, dummy...

habe ich raus gelöscht aus der mail und den abmelde-link eingefügt!

Fragen:
1. kann man den erscheinenden link-text bearbeiten?
2. wunschtext:abmelden (und dann soll das auf dem eingerichteten
postfach aufschlagen
---------------------------------------------------------------------------------------

jetzt erscheint folgender \"roman\":
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Linkhttp://www........de/nl001.html/newsletter.php?EMail=....@gmx.de&Action=unsubscribe ....@gmx.de
--------------------------------------------------------------------------------------------

danke für deine hilfe mirko!!!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wie jetzt, im Newsletter hast du das eingebaut? Formulare kann man doch nicht im Newsletter verwenden, das muss auf die Webseite. Nur den Anmeldelink, den kann man einbauen. Dafür gibt es zum Script die beiden Links, die unter Menü Projekt - Abmeldelink eingefügt werden müssen. Im E-Mail-Text gibt man dann nur den Platzhalter [AbmeldeLink] an, an der Stelle wird dann beim E-Mail-Versand der Abmeldelink eingesetzt.
knirps
Beiträge: 9
Registriert: 08.12.2010, 12:05

Beitrag von knirps »

die darstellung in outlook 2010 sieht so aus:
---------------------------------------------------------
Kein Interesse? Einfach abbestellen
Newsletter An-/ Abmeldung
Ihre E-Mail-Adresse:
[ ]
Sie möchten sich für unseren Newsletter
(X) anmelden
( ) abmelden

[Abschicken]

--------------------------------------------------------

also es gibt keine möglichkeit irgendwas einzutragen, etc.
ähnliche darstellung in ...@gmx.de

knrips
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Was funktioniert an dem Script dann genau nicht mehr, gibt es eine Fehlermeldung?
knirps
Beiträge: 9
Registriert: 08.12.2010, 12:05

Beitrag von knirps »

hallo helfer,

gleich vorweg, bin kein html-crack, sondern eher der dummy!

in dreamweaver erstellte htmls funktionieren mit an-/abmeldescript (im integrierten browser).
lade ich diesen text jedoch nach \"supermailer\" wird alles dargestellt, aber das an-/abmeldescript funktioniert nicht mehr? weiss jemand rat und tat???

lg knirpsy
Antworten