Seite 1 von 1

Re: Formulare - Deutsch, Englisch

Verfasst: 06.02.2012, 18:31
von mirko
Eine neue Sprache kann man nicht so einfach erstellen, dazu müsste man alle Vorlagen übersetzen, das ist zu aufwändig.

Du musst einmal das Formular übersetzen, diese Übersetzung kann für alle anderen Formulare verwendet werden, dabei halt immer nur die enthaltenen <input type="hidden" IDs gegen die der jeweiligen Mailingliste/Empfängerliste tauschen.

Re: Formulare - Deutsch, Englisch

Verfasst: 06.02.2012, 15:56
von Caprice
Hallo zusammen!

Und wie würde das mit SQL-Kenntnissen funktionieren?
Ich würde nämlich gerne ein zweites Standard-Set "Englisch" für die englischen Formulare anlegen, denn ich habe jedes einzelne HTML-Formular für eine Empfängerliste auf Englisch übersetzt und würde diese jetzt gerne mehrfach nutzen ...

Viele Grüße
Kai

Verfasst: 17.11.2010, 11:48
von mirko
achso nur die Meldungtexte, die kann man immer umweisen. Das ganze Formular würde man aber nicht rüberbekommen, außer halt mit SQL-Kenntnissen.

Verfasst: 16.11.2010, 22:02
von Drak79
Original von Drak79:
Danke für die schnelle Antwort.
Hab ich eine Chance, das eine übersetzte Formular von dieser Mailingliste in die andere zu bekommen ? Oder muss ich nun wirklich alles wieder neu anlegen und übersetzen ?

LG,
Drak79

Hat sich erledigt, habe das Problem gelöst in dem ich im neuen Formular einfach auf die übersetzten Meldungstexte verweise. Mein Fehler, daß ich das übersehen habe.

Danke für die Hilfe, super Programm!

LG,
Drak79

Verfasst: 16.11.2010, 21:58
von Drak79
Danke für die schnelle Antwort.
Hab ich eine Chance, das eine übersetzte Formular von dieser Mailingliste in die andere zu bekommen ? Oder muss ich nun wirklich alles wieder neu anlegen und übersetzen ?

LG,
Drak79

Verfasst: 16.11.2010, 11:58
von mirko
Das hast du ein wenig falsch gemacht. Für die dt. Mailingliste nimmst das vorgegebene Formular in deutsch, kannst natürlich die Texte anpassen. Für die engl.sprachige Mailingliste musst du unter Menü Webseite - An/Abmeldeformulare das dt. sprachige Formular übersetzen, d.h. andere Meldungstexte, HTML-Seiten/Umleitungen zuweisen und etwaige E-Mail-Texte anpassen.

Verfasst: 16.11.2010, 11:05
von Drak79
Hallo,

wir versenden Newsletter zweisprachig über den Superwebmailer, daher habe ich Formulare und die Meldungstexte für Englisch und für Deutsch angelegt. Diese kann man ja problemlos einer Mailingliste zu ordnen. Leider eben nur einer.

Ich habe eine Mailingliste für die deutschen Abonnenten und eine für die englischen angelegt. Mein Gedanke dabei war, daß sich über das deutsche Formular die Deutschen und über das englische Formular die Englischen in ihrer Liste an- und abmelden können. Leider kann ich der englischen Liste keines der Formulare zu ordnen, welche ich extra dafür übersetzt habe, da sie nur für die erste Liste zutreffen.

Gibt es eine andere Möglichkeit, das von mir übersetzte Formular von der ersten Liste, der zweiten zuzurordnen ? Oder gibt es eine elegantere Lösung, damit sich deutsch- und englischsprachige Abonnenten jeweils über ihr eigenes Formular aus in ihrer Liste an- oder abmelden können ?

LG,
Drak79