Seite 1 von 1

Verfasst: 14.01.2003, 12:15
von mirko
Benutzerdef. Größen sollte man nicht nehmen. Ich versuche es immer auf 120dpi zu optimieren, das klappt nicht bei allen Dialogen, manchmal fehlt ein kleines Stück Text aber kann ich nicht ändern. Die Anzahl Kunden mit diesen großen Schriftarten ist auch nur sehr gering.



--
mirko

Verfasst: 14.01.2003, 07:41
von Alfred
Ich habe auf meinem 21\"-Monitor eine Auflösung von 1280x1024 eingestellt. Diesen Wert möchte ich nicht verändern, zumal ich mit dem Wert schon seit 5 Jahren arbeiten und ebenfalls mit der benutzerdefinierten Schriftgröße von 115 dpi.

Ich habe nur ganz, ganz wenige Programme, die damit nicht zurechtkommen wollen (u.a. jetzt leider TM). Deshalb sehe ich nicht ein, weshalb eine solche benutzerdefinierte Einstellung möglich ist, aber durch irgendwelche Programme wieder unterlaufen wird, wo es doch, wie andere zeigen, nicht nötig ist.

Also werde ich mich erstmal mit TM und einem etwas größeren Statusfenster arrangieren müssen :-(

Trotzdem herzliche Grüsse und vielen Dank für Deine Bemühungen, Alfred

Verfasst: 13.01.2003, 19:16
von mirko
Hallo,

TrafficMonitor stürzt bei den Internettools nicht ab, man muss dann rnd 60 Sekunden warten. Warum das auf einigen PCs so ist und bei mir nicht, weiss ich nicht.


Stelle doch bitte 96dpi ein und mach die Bildschirmauflösung dafür eine Stufe kleiner, damit besteht das Problem nicht und vor allem stimmen dann auch die Abstände zwischen GG und GE.


--
mirko

Verfasst: 13.01.2003, 16:29
von Alfred
Ich glaub, ich spinne! Ich habe ein bißchen mit den Internettools des TM herumgespielt, dabei stürzte der TM ab. Also Task beendet und TM vom Desktop neu gestartet. Plötzlich stehen beide Kästen \"GG\" und \"GE\" im Statusfenster!

Jetzt kann ich das Fenster auch beliebig vergrößern oder verkleinern, beide Kästen bleiben erhalten!

Weitere Experimente ergeben folgendes: Wenn das Fenster sehr klein (von der Höhe her) eingestellt ist und man beendet den TM, dann ist beim nächsten Start das Fenster wieder in dieser Größe da, aber nur mit dem Kasten \"GG\". Ziehe ich das Fenster dann größer auf (der Kasten \"GE\" erscheint nicht), beende TM und starte wieder, ist das Fenster größer und \"GE\" ist da!

Wenn ich sozusagen einen Mittelwert von \"klein\" und \"ganz klein\" wähle, TM beende und neu starte, ist der Kasten \"GE\" nur noch halb zu sehen, also waagerecht durchgeteilt.

Offenbar darf das Fenster nicht zu klein gewählt werden, damit alles geht! Da ich es aber gern sehr klein hätte, damit es nicht soviel Platz wegnimmt, hatte ich es soweit zusammengeschoben, dass beide Kästen sich berührten. Das ist dann leider zu klein und der GE-Kasten verschwindet beim nächsten Start.

Vielleicht kannst Du daran noch arbeiten. Mir würde es auch genügen, wenn die Reihenfolge \"GG\" und \"GE\" umgetauscht würde, also der GE-Kasten oben stünde. Dann würde bei ganz kleinem Fenster der GG-Kasten verschwinden, das kann ich ohne weiteres verschmerzen.

Gruss, Alfred

(Während ich dies schrieb, ist Deine letzte Antwort mit Registry-Änderung eingetroffen. Das dürfte sich damit erledigt haben!)

Verfasst: 13.01.2003, 16:14
von mirko
Wir nehmen jetzt mal die harte Methode, da ich es trotz ziehen und was weiss ich alles nicht hinbekomme.

TrafficMonitor beenden.

regedit starten (Start - Ausführen regedit eingeben <ENTER> drücken)

geh jetzt in HKEY_CURRENT_USERSoftwareMirko Boeer SoftwareTrafficMonitor. Da findest du einen Schlüssel MiniWindowPosition den löschst du komplett.


TrafficMonitor starten, dann werden die programminternen Standardwerte für das Fenster wieder genommen.

--
mirko

Verfasst: 13.01.2003, 15:50
von Alfred
Wir reden schon von demselben Fenster: Ganz genau so wie auf dem Bild hat es bei mir auch mal ausgesehen. Jetzt ist nur noch der obere Kasten vorhanden und steht, wenn ich mir Dein Bild so betrachte und meines auf dieselbe Größe bringe, genau dort, wo bei Dir der \"GE\"-Kasten ist, also der untere Kasten. Ich dann dort, wo bei Dir der obere Kasten steht, nur eine weiße Fläche :-(

Irgendwie ist der \"GG\"-Kasten sozusagen um eine Zeile nach unten gerutscht und der \"GE\"-Kasten dadurch nach unten aus dem Fenster herausgeschoben worden.

Gruss, Alfred

Verfasst: 13.01.2003, 15:39
von mirko
Rechts ein Screenshot, nicht das wir von unterschiedlichen Dingen reden.


--
mirko

Verfasst: 13.01.2003, 15:38
von Alfred
Noch ne Anmerkung hinterher: Wenn ich auf \"Aktuell\" umschalte, erscheinen sehr wohl alle vier Kästen, also auch die untere Zeile. Schalte ich bei gleicher Fenstergröße wieder auf \"Periode\", ist nur noch \"GG\" da :-( und darüber reichlich Platz für einen weiteren Kasten.

Hilft das was? Oder sollte ich den TM mal komplett deinstallieren und neu installieren? Was wäre dann mit meinen bisherigen Daten? Bleiben die erhalten?

Gruss, Alfred

Verfasst: 13.01.2003, 15:32
von Alfred
Tut mir leid, aber bei mir steht immer nur der Kasten GG[/], selbst wenn ich das Fenster auf volle Bildschirmhöhe aufziehe. Der Kasten wandert dann zwar vom unteren Rand weg nach oben, so daß ohne weiteres ein zweiter darunter passen würde, aber ist nicht :-(

Wirklich komisch, dass ich das früher mal anders hatte!

Gruss, Alfred

Verfasst: 13.01.2003, 14:37
von mirko
Hi,

ich habe es gerade ausprobiert, es erscheint bei mir alles. Ziehe mal das kleine Fenster größer. Das Fenster darf man bei großen Schriftarten nicht so klein machen.



--
mirko

Verfasst: 13.01.2003, 14:23
von Alfred
Ich frage mich trotzdem, warum es früher angezeigt wurde, denn die Schriftgröße habe ich seit Monaten nicht geändert, den TM benutze ich aber erst seit Anfang dieses Jahres!

Außerdem traue ich Dir ohne weiteres zu, da am Programmcode etwas zu \"drehen\" :-)

Ich könnte mir z.B. auch sehr gut ein Balkendiagramm vorstellen, das sich langsam mit der Summe der empfangenen Bytes füllt, wobei der \"Endanschlag\" bei einem volumenbasierenden Tarif das entsprechende Zielvolumen ist. Dann wäre die Übersicht wirklich optimal!

Gruss, Alfred

Verfasst: 13.01.2003, 13:16
von mirko
Hallo,

ja dann passt es nicht hin, das ist logisch.



--
mirko

Verfasst: 13.01.2003, 12:00
von Alfred
Eingestellt ist eine \"benutzerdefinierte\" Größe von 120% der Normalgrößer (= 115 dpi). Kleine Schriftarten sind mir auf meinem Monitor zu klein und nicht so gut lesbar.

Merkwürdig ist nur, dass GE definitiv früher zu sehen war!

Gruss, Alfred

Verfasst: 13.01.2003, 11:55
von mirko
Hallo,


es zeigt nur GG? Wo ist GE hin? Hast du große Schriftarten (> 96dpi) in den Windows Anzeigeeinstellungen eingestellt?



--
mirko

Verfasst: 13.01.2003, 09:55
von Alfred
Das kleine Statusfenster im TM (V 3.50) ist bei mir auf \"Periode\" eingestellt, da ich T-DSL 1000 verwende und die Anzeige der empfangenen Bytes sehen möchte.

Das Fenster zeigt mir aber nur einen Kasten mit GG: xxx MB, also \"gesamt gesendet\". Auch wenn ich das Fenster vergrößere, bleibt nur diese eine Anzeige.

Ich meine, während meiner anfänglichen Testphase mit dem Programme war im Fenster ein zweiter Kasten mit GE, also \"gesamt empfangenen\" Bytes. Den kriege ich jetzt irgendwie nicht wieder, woran kann das liegen?

Gruß, Alfred