Verfasst: 04.10.2010, 16:10
Alles recht und gut.Original von Mirko:
Einfach den Autostart komplett deaktivieren, als Nutzer und als Admin dies prüfen und danach wieder aktivieren. Ebenfalls beachten, die Zugangsdaten für den Router muss man als Admin und als Nutzer korrekt eingeben, denn die Speicherung erfolgt nur für den gerade angemeldeten Nutzer.
Habe überprüft, ob beim Administrator und beim Benutzer der Autostart deaktiviert ist. War deaktiviert.
Jetzt habe ich mich als Benutzer angemeldet und versucht, den Autostart von RC beim Benutzer zu aktivieren. Im Moment war er danach auch aktiviert. Nach Ab- und wieder Anmelden als Benutzer war die Aktivierung wieder weg.
Habe dann beim Benutzer kurzfristig mal Administratorrechte eingestellt. Benutzer ab- und wieder angemeldet. Autostart blieb aktiviert. Habe beim Benutzer die Administratorrechte wieder rausgenommen. Es sieht es so aus, als ob der Autostart weiterhin (beim Benutzer) aktiv ist und hoffentlich bleibt.
Dafür ist beim Administrator auch der Autostart aktiviert, es kommt aber wieder die Fehlermeldung, daß bereits eine Sitzung aktiv ist (Wie in meiner ersten Nachricht vermerkt). Habe mich aber nicht als Administrator angemeldet und explizit den Autostart aktiviert, sondern dies wurde durch die Aktivierung beim Benutzer (mit Administratorrechten) hervorgerufen.
Die Zugangsdaten, dh. sämtliche Angaben, die für RC nötig sind, sind bei beiden, Administrator wie Benutzer, identisch.
Auf alle Fälle kann beim Benutzer keine dauerhafte Aktivierung des Autostarts eingetragen werden, wenn der Benutzer keine Administratorrechte hat, der Benutzer also \"eingeschränkt\" ist.