Seite 1 von 1

Verfasst: 25.08.2010, 08:58
von PR-MAN
Danke, ja dann funktioniert es.

Verfasst: 24.08.2010, 13:32
von mirko
musst dann neu importieren lassen und die Angaben leer lassen, dann wird nichts als Vorname/Name eingesetzt.

Verfasst: 24.08.2010, 12:03
von PR-MAN
Ja ich habe gerade gesehen, dass ich die beiden Felder Vorname und Nachname mit anderen Inhalten belegt habe, kann ich ihm das irgendwie abgewöhnen oder muss ich da die Mailliste neu importieren und die Felder freilassen?

Verfasst: 24.08.2010, 11:53
von mirko
Achsooo. Ja es wird immer der \"Vorname Name\" verwendet, wenn in diesen Feldern der Mailingliste eine Anrede steht, dann setzt er den falschen Wert ein.

Verfasst: 24.08.2010, 11:42
von PR-MAN
Wenn ein Empfänger eine Serienmail bekommt gibt es ja einen angezeigten Namen und eine Emailadresse. Wenn kein angezeigter Name verwendet wir ist beides meisten gleich.

Beispiel: [Max Mustermann] max.mustermann@email.de

Bei mir schaut die Empfänger Email nun etwas verdreht aus da SuperWebMailer ein anders Serientextfeld als angezeigten Namen verwendet.

Beispiel: [Serientextfeld Anrede] max.mustermann@email.de

Entweder man kann das einstellen oder bei mir ist etwas verdreht den die Mails schauen so aus:

Von: PR-MAN
An: Sehr geehrter Herr Max Mustermann [max.mustermann@email.de]

Betreff: XYZ

Verfasst: 24.08.2010, 11:28
von mirko
Musst nochmals genauer erklären, verstehe ich nicht, meinst du im Betreff der E-Mail oder ist das der Name im E-Mail-Programm im Vom:-Feld??

Verfasst: 24.08.2010, 10:49
von PR-MAN
Bei meinen Testmails wird einfach bei Angezeigter Name das Serientextfeld \"Anrede\" angezeigt und nicht der Name - wo kann ich das den einstellen?

Es sieht also so aus [Sehr geehrter Herr XY] XY@email.de
statt [XY@email.de] XY@email.de oder [XY] XY@email.de

Viele Grüße

PR-MAN