Seite 1 von 1

Verfasst: 11.08.2010, 21:11
von mirko
Ja das Script auf dem Server bricht den Link nicht um, das ist nicht standardkonform aber umgeht halt die Probleme mit den Bindenstrichen in Domains.

Verfasst: 11.08.2010, 15:02
von onliner
Gut, HTML bietet natürlich noch den Vorteil des Trackings, aber das ist mir z. Zt. fast wurscht, will erstmal den Newsletter vernünftig \'rauskriegen.

Eine Frage noch: Wenn das mit dem Abmeldelink wie bei mir nicht klappt, warum klappt es dann mit dem confirmation link nach der Anmeldung?
Beide fangen ganz links im Text an und der Confirmation link ist z.B. 118 Zeichen lang.
Beispiel:
\'http://www.meinetolle-website.de/newsle ... 5B5E7E2950\'

Verfasst: 11.08.2010, 14:25
von mirko
musst ja keine Bilder einfügen, lässt sich aber auch schöner formatieren.

Verfasst: 11.08.2010, 14:09
von onliner
Danke für die Antworten.
Werde dann mal mein Glück mit HTML versuchen - ich werde berichten ...

Verfasst: 11.08.2010, 13:07
von mirko
zu 1) Leuchtet ein, die 250 kommt also von meinem Server, der Bounce Code dann vom Server des Empfängers
Ja genau.
zu 2) Absolut schade - scheint aber wohl ein Supermailer spezifisches Problem zu sein?
Nein Text-E-Mails werden immer in Spalte 77 umgebrochen, zumindest sagt das so der Standard aus. Wenn man den Link ganz vorn links hin schreibt und Spalte 77 nicht überschritten wird, dann funktioniert der Link meistens auch.
Mit meiner vorher verwendeten Lösung hatte der Abmeldelink eine Länge von z.B. 91 Zeichen (bei Supermailer 100 Zeichen für die selbe email Adresse) und es erfolgte kein Umbruch.
Syntax war ungefähr so:
\'http://newsletter.meine-seite.de/newsle ... df6b0bd032\'

Die mails waren absolut 100% TEXT. Hatte in keinem der Email Programme (Outlook, OE, Thunderbird, Lotus Notes, div. Webmailer) Darstellungsprobleme.
Vielleicht gibt\'s doch \'ne Möglichkeit? :d_zwinker:
Andere Möglichkeit wäre Domain ohne Bindestrich verwenden, dann bricht er den Link nicht am Bindestrich um, sondern an anderer Stelle, das erkennen viele E-Mail-Programme dann als Link. Prinzipiell sollte man sich bei reinen Text-E-Mails aber nie auf die korrekte Erkennung von Links verlassen, einige Programme erkennen das nicht oder teilweise fehlen ein paar Zeichen.

Beispiel getestet in Outlook Express / Windows Mail und Outlook 2007, bei dem Link

]www.supermailer.de/newsletter.php?name=[text]

fehlt bei reinen Text-E-Mails immer das letzte eckige Klammer zu (]), kann man nur als HTML E-Mail versenden.

Verfasst: 11.08.2010, 12:14
von onliner
Danke für die schnellen Antworten.

zu 1) Leuchtet ein, die 250 kommt also von meinem Server, der Bounce Code dann vom Server des Empfängers

zu 2) Absolut schade - scheint aber wohl ein Supermailer spezifisches Problem zu sein?
Mit meiner vorher verwendeten Lösung hatte der Abmeldelink eine Länge von z.B. 91 Zeichen (bei Supermailer 100 Zeichen für die selbe email Adresse) und es erfolgte kein Umbruch.
Syntax war ungefähr so:
\'http://newsletter.meine-seite.de/newsle ... df6b0bd032\'

Die mails waren absolut 100% TEXT. Hatte in keinem der Email Programme (Outlook, OE, Thunderbird, Lotus Notes, div. Webmailer) Darstellungsprobleme.
Vielleicht gibt\'s doch \'ne Möglichkeit? :d_zwinker:

Verfasst: 11.08.2010, 11:12
von mirko
bin gerade dabei, Supermailer (ver. 5.30) zu testen, so daß ich am Wochenende meinen regulären Newsletter damit versenden kann.
Zwei Fragen habe ich, zu denen ich im Forum leider keine Antworten gefunden habe:

1.) In der email liste habe ich auch einige fehlerhafte adressen, für die SM die Meldung:

ERFOLGREICH 250 Requested mail action okay, completed

ausgibt. Wenn ich dann in die Inbox für die Bounces gucke, ist dort aber ein

554 delivery error: dd this user doesn\'t have a example.com account

den ich auch erwartet habe. Kann SM den Fehlercode nicht gleich richtig darstellen?
Woher soll er denn den Fehlercode bekommen? SuperMailer gibt immer den Fehler aus, den der Server zurückgegeben hat. Der Fehlercode besagt erstmal, dass die E-Mail akzeptiert und für den Versand vorbemerkt worden ist. Der Server wird danach versuchen die E-Mail zu versenden. Klappt das nicht, gibt es eine Bounce-E-Mail mit dem Fehler an den Absender der E-Mail zurück. Diese Bounce-E-Mail kann man dann selbst anschauen und den Empfänger löschen. Sind es viele Bounce-E-Mails, dann müssen diese im Postfach liegen bleiben. Im SuperMailer über der Empfängerliste auf \"Bounces\" klicken, die Daten des Postfachs hinzufügen und die Bounce-E-Mails abholen lassen. Es wird dann versucht die E-Mails zu erkennen und die erkannten E-Mail-Adressen werden aus der Empfängerliste gelöscht.

2.) Ich will nur TEXT emails versenden - kein HTML - und benutze den Abmeldelink wie er vom Script auf supermailer.de generiert wird. Leider wird der Link dabei auf zwei Zeilen umgebrochen und somit unbrauchbar (s.u.).
Mache ich da irgendetwas falsch? Meine Domain ist eine Bindestrich-Domain, somit funktioniert der Umbruch sogar an der richtigen Stelle, aber ich brauche eine Lösung.
Ja keine Change bei reinen Text-E-Mails. Die Domain darf keinen Bindestrich enthalten, sonst wird der Link vom Ziel-E-Mail-Programm nicht erkannt. Meine Empfehlung HTML-E-Mails versenden, dann kann man die Links auch hinter Text verstecken.

Verfasst: 11.08.2010, 08:53
von onliner
Moin,
bin gerade dabei, Supermailer (ver. 5.30) zu testen, so daß ich am Wochenende meinen regulären Newsletter damit versenden kann.
Zwei Fragen habe ich, zu denen ich im Forum leider keine Antworten gefunden habe:

1.) In der email liste habe ich auch einige fehlerhafte adressen, für die SM die Meldung:

ERFOLGREICH 250 Requested mail action okay, completed

ausgibt. Wenn ich dann in die Inbox für die Bounces gucke, ist dort aber ein

554 delivery error: dd this user doesn\'t have a example.com account

den ich auch erwartet habe. Kann SM den Fehlercode nicht gleich richtig darstellen?



2.) Ich will nur TEXT emails versenden - kein HTML - und benutze den Abmeldelink wie er vom Script auf supermailer.de generiert wird. Leider wird der Link dabei auf zwei Zeilen umgebrochen und somit unbrauchbar (s.u.).
Mache ich da irgendetwas falsch? Meine Domain ist eine Bindestrich-Domain, somit funktioniert der Umbruch sogar an der richtigen Stelle, aber ich brauche eine Lösung.


\'http://www.meine-
website.de/newsletter.php?EMail=user@example.com&Action=unsubscribe\'


Vielen Dank vorab für Lösungsvorschläge, besonders zu Pkt. 2.