Seite 1 von 1

Verfasst: 06.12.2002, 19:48
von mirko
Hallo,

nein geht nicht, zumindest noch nicht. Ich plane sowas für das nächste Jahr aber nicht mit Verzeichnissen oder Laufwerken, sondern die Daten direkt über das Netz von den Clients zu holen. Wie gesagt alles erstmal nur so eine \"Idee\".

Man könnte das ganze auch von Hand machen, ist aber etwas umständlich. Einfach auf dem Admin PC ein Verzeichnis erstellen, alle Pmmyyyy.dat Dateien mit

Copy /b datei1 + datei2 + datei3 datei4

binär zusammenkopieren. Das binäre Kopieren ist ganz wichtig!! Dann im TrafficMonitor dieses Verzeichnis als Datenorder angeben, dann kann man ein Report erstellen.


--
mirko

Verfasst: 06.12.2002, 14:49
von Odo
Ich habe eine ähnliche Frage:
Das mit dem zentralen Verzeichnis ist schön - aber dazu muss mindestens ein Rechner immer laufen.

Was ich suche ist die Möglichkeit, EINE Auswertung über MEHRERE Logs zu fahren.
Ich würde dann an meinem Arbeitsplatz (=Admin) die Verzeichnisse der Clients eintragen wollen (dort, wo sich TM die Log-Files herholen soll). Dann auf eine Auswertung klicken und - voilá - eine Auswertung mit der Summer aller Clients erhalten...

Geht sowas?

Odo

Verfasst: 24.11.2002, 20:25
von mirko
Hallo,

einen Ordner anlegen, auf dem alle Benutzer Vollzugriff haben. Im TrafficMonitor Menü Konfiguration - Programmkonfiguration unter Datenablage den Ordner angeben. Bestehende Dateien eines Nutzers reinkopieren (muss man nicht). Im Konfigurationsdialog des TrafficMonitor auf \"OK\" klicken.

Den Ordner genauso unter den anderen Windows-Nutzern angeben aber nicht die Dateien reinkopieren, dann überschreibt man natürlich die bestehenden.

--
mirko

Verfasst: 24.11.2002, 17:49
von olaf-perlick
Ich würde sehr gerne wissen, ob es unter XP möglich ist, für alle Benutzer 1 Logging zu verwenden. Dieses Verhalten macht nämlich Sinn, wenn ein Volumenbegrenzter Tarif verwendet wird.