Seite 1 von 1
Verfasst: 14.07.2010, 14:37
von schipper
vielen Dank für die Antworten,
es war wohl die Hitze

Ich habe nicht das Trennzeichen entsprechend auf \";\" geändert. anschließend funktionierte es.
Trotzdem vielen Dank
Verfasst: 14.07.2010, 13:06
von ebbomuc
Ist wirklich alles einfach und selbsterklärend, wenn Du die Excel Datei im richtigen Format abgespeichert hast ... einfach mal den Import aufrufen - passiert nichts ... gestern auch zum ersten Mal gemacht
Verfasst: 14.07.2010, 11:38
von mirko
Alle Felder müssen nicht enthalten sein. Einfach die eigene Excel-Datei als CSV-Datei speichern, welche Felder dann mal drin sind, ist vollkommen egal. Möglich ist z.B.
Beispiel1:
Name;email
mustermann;
max@mustermann.de
oder
Beispiel2:
Vorname;Name;email
mustermann;max;
max@mustermann.de
Die Datei im SWM beim Empfänger-Import hochladen, auswählen, korrektes Trennzeichen wählen, Anführungszeichen entfernen lassen und danach die Zuordnung machen. Für die Beispiele oben wäre das
Beispiel1:
SuperWebMailer-Feld Name muss Inhalt aus CSV-Datei Feldname Name bekommen
SuperWebMailer-Feld E-Mail muss Inhalt aus CSV-Datei Feldname email bekommen
bei Beispiel2:
SuperWebMailer-Feld Vorname muss Inhalt aus CSV-Datei Feldname Vorname bekommen
SuperWebMailer-Feld Name muss Inhalt aus CSV-Datei Feldname Name bekommen
SuperWebMailer-Feld E-Mail muss Inhalt aus CSV-Datei Feldname email bekommen
die anderen Felder bekommen keine Zuordnung, die bleiben dann nach dem Import beim Empfänger leer.
Verfasst: 14.07.2010, 10:57
von schipper
ja, ich möchte die Excel-Einträge in die Empfänger-Datenbank importieren.
Mit der CSV-Datei, die Excel erstellt, klappt das nicht.
Ich denke, dass die CSV-Datei in etwa so aussehen muss:
\"E-Mail-Adresse\",\"Geschlecht\",\"Anrede\",\"Akademischer Grad\",\"Vorname\",\"Nachname\",\"Versand\"
\"
mail1@provider.net\",\"m\",\"Herr\",\"Dr.\",\"Max\",\"Mustermann\",\"x\"
\"
mail2@provider.net\",\"w\",\"Frau\",\"\",\"Maria\",\"Meyer\",\"x\"
Eine solche Ausgabe in der CSV-Datei bekomme ich aber leider nicht hin, da meine Excel-Kenntnisse nicht soc doll sind.
Verfasst: 14.07.2010, 10:50
von ebbomuc
So ganz ist mir nicht klar was Du willst .... wenn Du eine Excel Datei in CSV speichern willst dann ... \"Speichern unter \" .. und Format auswählen .... aber was hat das mit dem Forum hier zu tun?
Handelt es sich um Adressen, die zu Empfänger hinzugefügt werden sollen? Dann die Liste über Empfänger importieren im Empfänger Menü ...
Verfasst: 14.07.2010, 10:36
von schipper
Hallo zusammen,
ich bin eher ein Excel-Laie, habe aber vom Kunden eine Excel-Datei bekommen, die nun irgendwie in die Datenbank muss.
Wie exportiere ich die Datei korrekt?
Wie muss die Excel-Datei aufgebaut sein?
Bei mir klappt das irgendwie nicht.
Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen.
(Ich benutze Office 2007)
vielen Dank
schipper